Radical_53 schrieb:Soweit richtig. Nur: Federung spricht schlechter an? Das ist wohl eher falsch.
Denn: Je geringer die ungefederten Massen sind, desto BESSER spricht sie normalerweise an.
Daß man die Federraten/Luftdrücke ändern muß, weil das Bike leichter geworden ist, halte ich (was ich mir vorstellen kann daß du daher drauf kommst) für ein Gerücht. Die Masse vom Bike ist ja nichts im Vergleich zu der Masse vom Fahrer, im Gegensatz z.B. zum Motorrad oder Auto.
richtig!
da hab ich mich nicht differenziert genug ausgedrückt, es muss genauer heißen: die federung des bikes mit der leichteren gefederten masse spricht schlechter an.
liegt daran, dass das bike weniger träge masse hat die ruht während die federung arbeitet, d.h. du bekommst mehr auf die hände bzw. auf den @rsch durchgereicht. (höhere masse des gefederten fahrzeuganteils im verhältnis zum fahrer = mehr komfort)
die leichteren ungefederten massen haben keine (weder positive noch negative) wirkung auf das ansprechverhalten. leichter hat hier den effekt, dass das fahrwerk besser arbeiten kann, sprich das rad kann dem untergrung besser nachgeführt werden = mehr grip (noch'n vorteil
