Der 29er Reifen-Thread

Ich bin auf der Suche nach einem "schnellen" 29er für den CC Einsatz, sprich ich fahre kaum Schlammrennen oder ähnliches, eher mäßiges Gelände und Asphalt/Schotter, daher nicht zu breit und leicht rollen darf er auch.

Tipps von den Reifen Spezis?

S-Works Renegade/S-Works Fast Trak(für etwas mehr Gelände...)
 
Was habt ihr denn? Das ja nach Bedingungen mal das eine, mal das andere besser ist, sollte doch einleuchten...

lieber sascha, tut mir leid dir sagen zu müssen, dass du bei diesen erwägungen nicht relevant bist :D
denn du bist genauso ein von mir gemeinter cc-renner, der vor jeder fahrt den zur witterung und strecke passenden reifen montiert - das wiederum tun "normale" biker ja nicht. ;)

logisch gibt es zu jeder bedingung den entsprechenden reifen, aber für einen immerdrauf-reifen würde ich bei normalem einsatz eines mtb (bei dem asphalt und fester schotter zumindest in meiner wahrnehmung keine grosse rolle spielen) keinen 2.1er mehr nehmen.


auch hier greift die von singlestoph so heissgeliebte forum-feelgood-regel:
jeder wie er will und alle können alles machen, ohne dass andere das falsch finden können! oder wie ging die noch gleich?
 
lieber sascha, tut mir leid dir sagen zu müssen, dass du bei diesen erwägungen nicht relevant bist :D
denn du bist genauso ein von mir gemeinter cc-renner, der vor jeder fahrt den zur witterung und strecke passenden reifen montiert - das wiederum tun "normale" biker ja nicht. ;)

logisch gibt es zu jeder bedingung den entsprechenden reifen, aber für einen immerdrauf-reifen würde ich bei normalem einsatz eines mtb (bei dem asphalt und fester schotter zumindest in meiner wahrnehmung keine grosse rolle spielen) keinen 2.1er mehr nehmen.


auch hier greift die von singlestoph so heissgeliebte forum-feelgood-regel:
jeder wie er will und alle können alles machen, ohne dass andere das falsch finden können! oder wie ging die noch gleich?

Das ich unter den von dir genannten "vorgaben" auch einfach 2x 2.25 rara montieren würde habe ich ja eigentlich geschrieben und das solltest du eigentlich auch wissen.

Mir ging es darum, das man hier im forum (speziell im 29er teil) als xc Racer gerne als leicht beschränkt und ewig gestrig hingestellt wird.
Aber auch wir sind Menschen und net völlig doof :P

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Das ich unter den von dir genannten "vorgaben" auch einfach 2x 2.25 rara montieren würde habe ich ja eigentlich geschrieben und das solltest du eigentlich auch wissen.

wo hast du das geschrieben?

Mir ging es darum, das man hier im forum (speziell im 29er teil) als xc Racer gerne als leicht beschränkt und ewig gestrig hingestellt wird.
Aber auch wir sind Menschen und net völlig doof :P

wo hast du das rausgelesen? :confused:

in die richtung gings zumindest bei mir nun wirklich nicht. das solltest du nu wiederum wissen ;)

schönen abend allerseits!
 
Muss ich immer alles wörtlich schreiben? Wird doch eh immer genug in meine posts rein interpretiert ;)

Und dich hab ich net gemeint, keine Angst ;)

Aber um das ganze ab zu schließen. 99% der "ich will einfach nur fahren ' Fahrer ( ich nenn das jetzt einfach mal so) wird mit nem 2.25er rara gut bedient sein. Der rollt gut, haelt was aus und hat auch ordentlich gripp. Die meisten werden in keiner derer genannten atribute wirklich mehr brauchen.
Und jetzt bitte keine Aufschrei, all jener, denen der rara schon wegerutscht, kaputt gegangen, oder zu schlecht rollt.... Ich Rede vom "normalo, halbwegs gutes Wetter befestigte Waldwege" biker. Ja, auch die soll es geben ;)

Dem Rest seien die traktorreifen und noppenkondome gegönnt :)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Aber um das ganze ab zu schließen. 99% der "ich will einfach nur fahren ' Fahrer ( ich nenn das jetzt einfach mal so) wird mit nem 2.25er rara gut bedient sein. Der rollt gut, haelt was aus und hat auch ordentlich gripp. Die meisten werden in keiner derer genannten atribute wirklich mehr brauchen.
Und jetzt bitte keine Aufschrei, all jener, denen der rara schon wegerutscht, kaputt gegangen, oder zu schlecht rollt.... Ich Rede vom "normalo, halbwegs gutes Wetter befestigte Waldwege" biker. Ja, auch die soll es geben ;)

Da kenne ich aber mindestens zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis, die eher zu den unsicheren Fahrern gehören und "dank" RaRas am Rad das Fahren schon beinahe aufgeben wollten, weil sie sich ein paar Mal (bei trockenem Wetter) abgelegt hatten. Die fahren jetzt auf meinen Rat Fat Albert und Mountain King und plötzlich ist die Angst sowas von verschwunden:) Und plötzlich fahren die auch mal den ein oder anderen Trail mit, wo sie früher nie runter wollten.
 
Da kenne ich aber mindestens zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis, die eher zu den unsicheren Fahrern gehören und "dank" RaRas am Rad das Fahren schon beinahe aufgeben wollten, weil sie sich ein paar Mal (bei trockenem Wetter) abgelegt hatten. Die fahren jetzt auf meinen Rat Fat Albert und Mountain King und plötzlich ist die Angst sowas von verschwunden:) Und plötzlich fahren die auch mal den ein oder anderen Trail mit, wo sie früher nie runter wollten.

da die schuld beim reifen zu suchen halte ich für vermessen.

downhill und freeriderstrecken werden sie ja sicher nicht gefahren sein, wenn sie unsicher waren.
 
da die schuld beim reifen zu suchen halte ich für vermessen.

downhill und freeriderstrecken werden sie ja sicher nicht gefahren sein, wenn sie unsicher waren.

Du kennst vielleicht niemanden, der so ängstlich fährt. Solche Fahrer neigen oft zu übertriebenen Bremsmanövern, wo ein XC Reifen schnell mal die Traktion verliert und das fangen die dann auch nicht mehr auf, weil sie einfach viel zu angespannt auf dem Rad sitzen. Die kommen mit Reifen 2-3 "Traktionsklassen" höher viel besser klar.
 
OK, versteht ich jetzt echt net. Finde den echt sehr gutmütig. Und ich fahre weis Gott nicht nur Strasse...


ich auch nicht. ich fahre am fully hinten rara 2.25 (vorne n.n. 2.25) und am starren ssp rara in 2.4" - beides evo. das starre ssp ist quasi mein winterrad und ich staune immer wieder wie gut der in der nassen und (schnee-)matschigen jahreszeit hält.

ich habe oft den eindruck, dass reifen von allen teilen am subjektivsten beurteilt werden. gerade was man oft für hasstiraden z. b. auf den nobby nic liest finde ich schon geradezu lächerlich.
 
Du kennst vielleicht niemanden, der so ängstlich fährt. Solche Fahrer neigen oft zu übertriebenen Bremsmanövern, wo ein XC Reifen schnell mal die Traktion verliert und das fangen die dann auch nicht mehr auf, weil sie einfach viel zu angespannt auf dem Rad sitzen. Die kommen mit Reifen 2-3 "Traktionsklassen" höher viel besser klar.

Da muss ich meinem starrem Freund mit den fetten Reifen mal recht geben....:daumen:
Der Durchschnittsbiker hätte mit fetten Reifen mehr Spass weil mehr Sicherheit da ist - grad am Anfang des Bikerlebens.

Das 99% der verkauften Bikes erstens eine xc Geo haben und zweitens eher dünne Rennpellen haben kommt einem am Anfang sicher nicht entgegen. Ok die Bikes gehen auf der Straße super ab, aber das wars auch schon.....
 
Da kenne ich aber mindestens zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis, die eher zu den unsicheren Fahrern gehören und "dank" RaRas am Rad das Fahren schon beinahe aufgeben wollten, weil sie sich ein paar Mal (bei trockenem Wetter) abgelegt hatten. Die fahren jetzt auf meinen Rat Fat Albert und Mountain King und plötzlich ist die Angst sowas von verschwunden:) Und plötzlich fahren die auch mal den ein oder anderen Trail mit, wo sie früher nie runter wollten.

Wenn jemand so unsicher ist, dann sprechen wir hier nicht von Vielfahrern, denke ich. Richtig? Dementsprechend stufe ich deren Kondition und Fitness ein.
Da würde MIR beim Fat Albert echt die Lust am Kurbeln vergehen...

Meine Frau fährt seeeeeeeehr selten Bike, aber ich empfand den RaRalph zu schwer, den Nobby mochte ich persönlich nicht (obwohl Sie ihn bestimmt nicht bis an die "Kippelgrenze" gebracht hätte) -> also v+h RoRon und alles gut! :daumen:

Für die von dir beschriebenen Fahrer mMn der beste Reifen. Auch preislich, wenn man auf die Angebote achtet.
 
Wenn jemand so unsicher ist, dann sprechen wir hier nicht von Vielfahrern, denke ich. Richtig? Dementsprechend stufe ich deren Kondition und Fitness ein.
Da würde MIR beim Fat Albert echt die Lust am Kurbeln vergehen...

Meine Frau fährt seeeeeeeehr selten Bike, aber ich empfand den RaRalph zu schwer, den Nobby mochte ich persönlich nicht (obwohl Sie ihn bestimmt nicht bis an die "Kippelgrenze" gebracht hätte) -> also v+h RoRon und alles gut! :daumen:

Für die von dir beschriebenen Fahrer mMn der beste Reifen. Auch preislich, wenn man auf die Angebote achtet.

Das mit dem RoRo sehe ich genauso wie der TT, alternativ den X-King BCC!:daumen:
 
Wenn jemand so unsicher ist, dann sprechen wir hier nicht von Vielfahrern, denke ich. Richtig? Dementsprechend stufe ich deren Kondition und Fitness ein.
Da würde MIR beim Fat Albert echt die Lust am Kurbeln vergehen...

Was hat denn Kondition mit Fahrtechnik zu tun? Wenn jemand vom Rennrad kommt und sehr fit ist, fährt er auf'm MTB etliche Leute aus den Schuhen - aber leider nur auf'm Forstweg. Sobald da Steine + Wurzeln + steil runter kommt, geht das Rumgeeier los. Ein paar traktionsstärkere Reifen können solche Leute problemlos treten.
 
ich habe oft den eindruck, dass reifen von allen teilen am subjektivsten beurteilt werden. gerade was man oft für hasstiraden z. b. auf den nobby nic liest finde ich schon geradezu lächerlich.

Hier mal was ganz objektives: In meiner MTB-Gruppe hat es unter meinen Mitfahrern in den letzten 12 Jahren genau 5 schwere Stürze gegeben, davon 4 auf Nobby Nic. Obwohl der eher selten gefahren wird, der meistgefahrene Reifen ist der Albert. Die Aussage nach den Stürzen war immer dieselbe: Der Reifen war "ganz plötzlich" vorne weggerutscht, oft ist dabei noch der Lenker eingeklappt.
 
ich fahr den nobby jetzt schon ne weile auf meinem intense und seit ca 3 wochen auf meinem steelecht. für mich ein recht guter reifen.

Für mich ist vieles eine selbstüberschätzung des fahrkönnens wenns unfälle gibt.
 
Warum auch nicht subjektiv ...

Der Nobby ist schon ok - aber eben nur ok.


er wird einfach mit einem anderen Mass gemessen weil er
von der Bike so gelobt wurde (es war übrigens nur ein "Sehr Gut",
doch kein "Überragend", aber auf jedem Untergrund) und weil
er die letzten Jahre gefühlt auf 95% der Neuräder montiert war.

Er braucht nur ein paar Watt mehr als der Ralle, ich kann aber auch
nicht viel mehr Grip erspüren, dafür ist er halt 100 g schwerer und
nicht ganz so gutmütig.
Das grobe Profil schaut eben ganz nett aus.

Zu 90% finde ich den Nobby ok bis gut, aber hin und wieder,
ganz unerwartet, nervt er einen einfach.



Wenn der Nobby aus Fernost dann aber im Aftermarket das gleiche
kostet wie ein Pendant aus Korbach, dass mit Liebe von alleinerziehenden
Müttern handgerollt wird, und demgegenüber so ein trauriges Verschleiss-
verhalten bietet ....
... dann finde ich es legitim drauf rumzuhauen.




Irgendwie hab ich aber auch insgesamt noch keine wahnsinnig positiven
Erfahrungen mit Reifen mit langen, freistehenden Profilblöcken gemacht.
Mir scheint die Mischung da wichtiger.
Wirklich unerwartet positiv aufgefallen sind mir bisher eigentlich nur
mittelprofilierte Reifen wie Ralle, Ignitor und vor allem X-King.

Auch die Vorteile vom Mountain King zum X-King finde ich nicht besonders
ausgeprägt, die Nachteile zum Glück auch nicht.
Sieht aber viel cooler aus :)



Aber mit den Hans Dampfs scheinen ja bisher alle glücklich zu sein.
Bisschen schwer, aber nur 2 Watt mehr als ein Nobby (oder 12 Watt als Trail Star),
wohl ordentlich Grip und gutmütig. (weil wieder engere Stollen ? ;) )
:daumen:
 
Zurück