MAXXIS MTB-Reifen

Ich war auch jemand, der bisher den Ardent EXO am Hinterrad als ultimativen Sommer-Enduro-Reifen gesehen hat.

Das hat sich auf der letzten Tour leider geändert. Ich fahre relativ wenig Luft, meinstens knapp unter 2 bar mit Schlauch bei 95 Kilo Gewicht - zum Vergleich. In einem ruppigen Steinfeld ist mir der Reifen an einer Stelle aus dem Felgenhorn gesprungen. Zwar ist er nicht ganz runtergesprungen, hat aber an der einen Stelle eine starke Wölbung bekommen. Jetzt ist mein Vertrauen in den Reifen hin. Hab ihn runter gemacht und einen Minion F 60a Exo drauf gemacht, in der Hoffnung dass der besser hält.
 
Das ist mir mit dem Minion R den ich vorher hinten gefahren bin, bei gleichem Luftdruck noch nie passiert - aber vielleicht war es wirklich nur ein dummer Zufall.

Aber wie schon geschrieben - das Vertrauen ist weg. :(
 
wieso meinst du, dass der Minion Exo "besser hält" auf der Felge bei gleichem Druck?
Erscheint mir unlogisch.
Die Karkassen eines 2.5er Minion F Exo und eines 2.4er Ardent Exo unterscheiden sich in der Stabilität nicht.
Im Zweifel meine ich, dass es den Reifen mit den aggressiveren Stollen (Minion F Exo) bei sonst gleichen Voraussetzungen eher leichter von der Felge zieht.
Hab ich mit dem Minion F Exo leider auch schon praktiziert in einer mittelschnellen Kurve mit Rinnen drin :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für eure Aufklärung betreffend LUST-Reifen. Ich lass mir das nochmals durch den Kopf gehen - ich fahre aktuell in meinem Enduro den Ardent 26 x 2.4 EXO Single Compound und hatte keinerlei Probleme mit Durschlägen (bin aber auch ein Fliegengewicht). Da der Crossmark (oder was auch immer es dann wird) auf mein noch aufzubauendes All Mountain Bike soll, mit welchem ich wohl weniger aggressiv fahren werde, würde es wohl auch ein Reifen ohne LUST tun. Das ganze eilt nicht und wie gesagt überleg ich mir das nochmals in aller Ruhe.
 
Felge ist ne Sun Ringle ST.

Muss mich korrigieren. Den Minion R den ich vorher gefahren bin, war einer der alten 60a Singleply draht.

Ist halt ein doofes Gefühl wenn nach ner Abfahr feststellt, dass das HR eiert, obwohl die Felge noch rund läuft und man dann auf die Idee kommt, dass das auch schlimmer hätte ausgehen können.
 
hm, der Crossmark klingt ja erstmal ganz gut, aber wiegt in der LUST Variante ja auch direkt fast 900gr. Finde ich verhältnißmäßig viel! Meint ihr der normale tuts auch?
 
fährst du tubeless oder mit schlauch ?

wenn du pannensicherheit willst nehm LUST (ca.200gr. mehrgewicht and der Karkasse und hält bei tubeless auch die luft besser)
wenn du wenig Luftdruck fahren willst nehm LUST (kannst ihn mit mind. 0,3bar weniger fahren)

wenn du aufs gewicht achten willst nehm den normalen ( ca. 200gr weniger).

alles individuelle-ansichts-sache und die frage kannst nur du beantworten :-)

mir pers. sind die 200gr mehrgewicht es deutlich wert!
Gruss
 
hm, der Crossmark klingt ja erstmal ganz gut, aber wiegt in der LUST Variante ja auch direkt fast 900gr. Finde ich verhältnißmäßig viel! Meint ihr der normale tuts auch?

das hab ich zuvor geschrieben

Hallo,

bin letztes Jahr im Sommer auch den CM 2,25 ( ohne LUST ) auf meinem 301 mit 160 mm gefahren, unter anderem einen AC mit vielen Trails und am Gardasee.

Er hat ein großes Volumen und baut sehr hoch ( Felge ZTR Flow ) und wiegt nur 640 Gramm. Bin ihn tubeless gefahren, war sofort dicht und bleibt auch dicht. Das ganze Jahr keine Panne - fahr ihn diesen Sommer wieder auf dem Hinterrad, dazu dann vorne den Onza Ibex 2,25 120 TPI, baut ähnlich breit/hoch und wiegt auch nur 640 Gramm.


fahr den Reifen mit 1,8 bar.

für Touren nehm ich sicher keinen Reifen mit fast 900 Gramm - und mit "Touren" meine ich Trails bis S2.
 
Wann gibts denn die neuen Minion oder HR in 2.3 mit Exo endlich. Will einen Vorne den ich tubeless fahren kann und der keine 900g hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich koennt dich fuer die info um-armen R.C. :-)

ja wie geil, darauf habe ich mein leben schon gewartet endlich ein 2.3 mit exo usw.... sauber, freu freu , d.h. endlich wird die luecke zwischen den schmalen 2,35 und den 2,5 geschlossen, der neue 2,3 soll ja 58mm breit bauen, genau das was ich schon immer gesucht habe!!!

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
aber warum wiegt der 2.3 HR 840gr und der 2.3 Minion DHR nur 755gr ???? das waeren ja 85gr unterschied, bei der gleichen breite und gleicher mischung ? aber egal freu mich trotzdem !!!
 
laut angabe mit 58mm JA, also genau zwischen den alten, also perfekt (fuer mich jedenfalls)

2.35 = 55mm Stollen (52/55)
2.3 = 58mm Stollen (XX/58)
2.4 = 61mm Stollen (55/61)

GEIL!@
 
Maxxis Minion DHR 26 x 2,35 60a am Samstag frisch draufgezogen 2,4bar rein und ab in den Wald.

Mir hat er gefallen auf Eis und Schnee und in den Trails hat er mich nicht im Stich gelassen :daumen::daumen:

Schön freigeräumt

Warum den Neuen nehmen :confused: ??

Bin mal gespannt wie er ist wenns ein wenig wärmer wird, ob ich auf dem Boden kleben bleib:lol::lol: aber ich fahr eh Schotter........ deshalb
 

Anhänge

  • CIMG0084.jpg
    CIMG0084.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 135
  • CIMG0085.jpg
    CIMG0085.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 97
Jetzt muss ich das hier einfach mal loswerden:

im November hab ich zum erstenmal Maxxis-Reifen auf mein150mm-Allmountain aufgezogen. Nach Erfahrung mit vielen anderen Reifen, unter anderem MuddyMary-Guey-Gluey oder Nevegal muss ich einfach sagen:
Es ist eine Offenbarung. Seitdem gibts auch bei schlechtestem Wetter nur noch ein fettes Grinsen im Wald.:D:D.
Die Socken gehen sogar über nasses Holz wie auf Schienen, sogar auf Schnee bei frostigen Temperaturen kommt nur Freude auf. Die Reifen haben solchen Grip, dass ich sogar steile Rampen im Wiegetritt hochfahren kann, ohne den Antrieb zu verlieren.
(Nein, ich krieg die Reifen nicht umsonst und werde auch von Maxxis nicht
gesponsert).
Obwohl ich sie mit Schlauch montiert hab, kann ich sie problemlos bis 1,5 bar fahren. Werde sie jetzt aber trotzdem mal TL montieren, ist mir sicherer.
Maxxis SwampThing 2.35 DH, vorne supertacky 42, hinten 60a.
Gewicht pro Reifen 1080g.
Apropos Verschleiss: das Leben ist zu kurz um auf Grip zu verzichten. Gute Reifen müssen verschleißen;)
das nächste mal nehm ich aber die FR-Variante, man kommt dann einfach wieder schneller hinauf zur nächsten Abfahrt als mit zwei Kilo Reifen an Bord.:p:p
 
so eine ähnliche Offenbarung hatte ich mal mit dem CM in 2.25 und 60aMP hinten und Advantage vorne (sehr schnelle Allroundkombo fürs forwiegend trockene, die aber auch wenns feuchter wird noch verblüffend lange mit macht) :D

oder diesen Winter mit Intense 909, als Reifen fürs grausliche (schnee, matsch, nass, weich)....
rollen (im Gelände!) gefühlt besser als meine Sommerreifen (Minion,RQ) bieten allerdings bei den richtigen Bedingungen (s.o.) soga weit mehr Grip....nur nasse Wurzeln mögen sie nicht so gern wie der Minion, was mir allerdings schon vor dem Kauf klar war.

aber ganz ehrlich? wenn man von Schwalbe kommt und mehr wie XC fährt ist doch alles ne Offenbarung :lol:
 
Zurück