Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

ok, denn muss ich mal zurück in den Herbst

Wo findet man dieses schöne Stück? (Nich das Radl, das befindet sich jetzt außerhalb des zulässigen Ratebereichs)
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
Wenn ich mich recht erinnere, gab es früher an dem durch den Park fließenden Gewässer auch die entsprechenden Bauten.
He @fm7775 was ist los? Ich hab von dir eigendlich schon längst das passende Panoramio-Bild erwartet :lol:
 
aber das 2. Bild sagt mir was

da in der bildmitte, da stand Dein Fahrrad.

Barockgarten in Hundisburg



aber wo das Eisending (wahrscheinlich ein Überbleibsel der Feldbahn, aber ist ziemlich groß)
 
oooch, keener strengt sich n bisschen an :(

oder habt ihr auch keine Bilder mehr?

Mehr Hinweise gehn ja nich mehr:
Landschaftspark (soo viele gibts nicht)
an einem Ende Hundisburg



am andren Ende das Ding (gehört wohl kaum zu ner Feldbahn, fm wie kommste denn auf sowas?? Son Ding hat mit Wind oder Wasser zu tun)
Panoramio-Foto gibts auch

https://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/medium/41975482.jpg

Also es ist Althaldensleben gefragt gewesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Althaldensleben-Hundisburg

Muss man mal hin!

Und bei der Tour im November aufm Rückweg noch der blanke Kitsch


Ich bin raus (könnt jetzt was von der Havel oder dem Griebnitzsee beisteuern, aber da muss ich den Fred wechseln ;))
 
Nee, eher nicht. An der Beber (die durch den Park fließt) gabs früher Wassermühlen :p. Und das kleine Teilchen gehörte wohl zu der noch als Gebäude erhaltenen Ölmühle.
 
Nee, Bilder hat wohl kaum noch einer. Aber das Rätsel war auch nicht leicht, bin irgendwo in Unmengen von (schönen) Parks hängengeblieben und habe aufgegeben. Und habe mal wieder begriffen, wieviel ich in Sa-Anh NICHT kenne, wann soll man das ja erkunden?
 
...... bin irgendwo in Unmengen von (schönen) Parks hängengeblieben und habe aufgegeben. Und habe mal wieder begriffen, wieviel ich in Sa-Anh NICHT kenne, wann soll man das ja erkunden?

:daumen::daumen::daumen: Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. :daumen::daumen::daumen:
Das schöne an diesen Freds ist aber doch das man hier Ausflugsziele, vom nördlichen Brandenburg über Berlin, Sachsen bis runter ins südliche Thüringen, immer wieder neu kennenlernt. Und da waren schon Ausflugstipps dabei die ich mit Frau aber ohne Rad aufgesucht habe. Oder an denen ich sonst achtlos vorbeigefahren wäre. Und da sollten wir doch dem Physioterroristen dankbar sein. Er hat mit dieser Art Themenfred eine Institution geschaffen. Eigentlich schade das es diese Freds (noch) nicht bei unseren westlichen und nördlichen Nachbarländer giebt.
Also bis dann
Kasebi
 
@Hasifisch
Hallo
War irgendwie 2 Seiten vorher gelandet und hatte auf das Bild geantwortet.
Aber damit mich nicht alle für verrückt erklären hab ich es gelöscht..

P.s.sehen und bestimmt mal im Harz....
 
War das letzte Rätsel jetzt von fm7775 schon gelöst, oder will burba noch immer wissen, wo er sein Fahrrad hat stehen lassen ;)? Wenn letzteres der Fall ist, werfe ich mal "Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg, Haldensleben" in die Runde, damit es weiter geht.

hier das Rätselbild ohne Fahrrad.
 
@ kalihalde
siehe Beitrag 3010 :D (auch wenn meine dazu eingestellten Fotos schon weg sind)
Hab aber heut im Ausland (Brandenburg) was geknipst, stell ich einfach auch noch hier mal ein (nix zu raten).



Gruß aus Potsdam
 
hi,

ich hatte ja geschrieben, dass es der Barockgarten in Hundispark ist, jedenfalls das 2. Bild von Burba wurde da geschossen.

Das eigentliche Rätsel war etwas weiter weg, im Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg. Also entweder stellt Burba ein neues Foto rein, oder anderer macht weiter. Komme erst am Samstag zu neuen Fotos und versprochen, das ist ein ganz neues Gebiet aus Sachsen-Anhalt :lol:
 
Zurück