Cane Creek Double Barrel

Bei meinem DBAir, ungefahren im Neurad, ist es so wenn ich auf den Sattel drücke sackt der Dämpfer ca. 4-5mm nach einem Losbrechwiederstand ein und dann merkt man die einsetzende Dämpfung. Das Rad steht bis jetzt im Keller. Ich werde das mal beobachten und eine gewisse Einfahrzeit abwarten. Kann mir jemand vielleicht sagen ob das bei einem DBAir normal ist, bei anderen Dämpfern habe ich das so noch nicht bemerkt.

Vielen Dank für eine Antwort im voraus, Gruß rmfausi.

Ist normal. Hat der VividAir z.b. auch. Das ist die Negativkammer und es sind etwa die ersten 10mm des Hubs.
 
bei fox ist zumindest ein Bypass der den Druckausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer nach etwa 5- 10mm Hub ausgleicht.
Das spürt man dan so wie oben beschrieben.
Könnte mir vorstellen dass es beim DBA genauso ist.

Kammer mal abschrauben ung reinschauen.
Man sie den Bypass in der Wandung.
 
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Dämpferbuchsen bei einem Cane Creek DB Coil.
ich habe meinen DB Coil gerade ausgebaut und dabei festgestellt, dass ich Buchsenspiel habe - eindeutig in den unteren Buchsen.

Ich würde diese also gerne wechseln. also selber auch, ungern fortschicken.

Nun habe ich irgendwo gelesen, dass es ganz gute Buchsen / Gleitlager von Huber-Bushings gibt? das wäre ja jetzt die Gelegenheit für mich die Alten zu wechseln.

könnt ihr mir helfen bei der Wahl der Richtigen Ersatzteile?
danke.

ich fahre den ccdb coil in 240 mm x 76 mm (9.5 in x 3 in)
stroke 3" (76,2mm)
diese längliche schwarze "Achse" auf der die 2 schwarzen Scheiben gesteckt werden ist bei mir ca. 22-23mm lang.
die Achse selber hat einen Außendurchmesser von ca. 12mm.
die schwarzen Scheiben haben einen Außendurchmesser von ca. 15-16mm
die silberne Hülse im Dämpferauge hat ca. 14-15 mm Außendurchmesser.

der Dämpfer ist in einem Canyon Torque FRX Rahmen eingebaut.

die ganz innere silberne Hülse, muss ich die beim Spiel auch austauschen?

danke schonmal für die Hilfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Dämpferbuchsen bei einem Cane Creek DB Coil.
ich habe meinen DB Coil gerade ausgebaut und dabei festgestellt, dass ich Buchsenspiel habe - eindeutig in den unteren Buchsen.

Ich würde diese also gerne wechseln. also selber auch, ungern fortschicken.

Nun habe ich irgendwo gelesen, dass es ganz gute Buchsen / Gleitlager von Huber-Bushings gibt? das wäre ja jetzt die Gelegenheit für mich die Alten zu wechseln.

könnt ihr mir helfen bei der Wahl der Richtigen Ersatzteile?
danke.

ich fahre den ccdb coil in 240 mm x 76 mm (9.5 in x 3 in)
stroke 3" (76,2mm)
diese längliche schwarze "Achse" auf der die 2 schwarzen Scheiben gesteckt werden ist bei mir ca. 22-23mm lang.
die Achse selber hat einen Außendurchmesser von ca. 12mm.
die schwarzen Scheiben haben einen Außendurchmesser von ca. 15-16mm
die silberne Hülse im Dämpferauge hat ca. 14-15 mm Außendurchmesser.

der Dämpfer ist in einem Canyon Torque FRX Rahmen eingebaut.

die ganz innere silberne Hülse, muss ich die beim Spiel auch austauschen?

danke schonmal für die Hilfen!

Bei der Einbaubreite wird dir der Huber 2-teilige Buchsen fertigen; machen mMn auch mehr Sinn. Aber am besten fragen, er antwortet recht schnell.
 
Hi Leute,

nachdem ich den Thread durchgeackert hab mal ne Frage zu den Federn:

Welchen Innendurchmesser kann ich den aufm CCDB fahren? 36mm hat das hin oder sind die nur am schleifen? Welcher Durchmesser passt?

Thx
Phlipsn
 
Danke!!!
Soweit hab ich das ja auch verstanden. Also gibt es keine Feder die nicht schleift? Und bei den Vividfedern brauch ich die Adapter, dachte nur es ginge auch ohne das schleifen...
 
Danke!!!
Soweit hab ich das ja auch verstanden. Also gibt es keine Feder die nicht schleift? Und bei den Vividfedern brauch ich die Adapter, dachte nur es ginge auch ohne das schleifen...

Die Wahrscheinlichkeit das 38mm Federn schleifen ist um einiges geringer, da der Innendurchmesser um 2mm größer ist.

Hab mir jetzt auch die K9 Adapter bestellt und probier zunächst mal eine Vivid Feder aus. Sollte ich die richtige Federstärke gefunden haben wird diese durch eine K9-Race ersetzt.
 
Zurück