29 Racebike Weltcuptauglich!!!

meba7e5e.jpg


Kann mir wer sagen wie ich den Body runterkriege?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

du brauchst nur die rechte endkappe abziehen, dann bekommst du den freilaufkörper heruntergezogen.
da musst du keine achse durchschlagen usw, das war bei den alten naben so, aber nicht bei den neuen mit der 17mm achse.

die kappe bekommst du in der regel von hand von der achse, wenn nicht kreppband rumkleben und vorsichtig mit der zange runterziehen.
 
du brauchst nur die rechte endkappe abziehen, dann bekommst du den freilaufkörper heruntergezogen.
da musst du keine achse durchschlagen usw, das war bei den alten naben so, aber nicht bei den neuen mit der 17mm achse.

die kappe bekommst du in der regel von hand von der achse, wenn nicht kreppband rumkleben und vorsichtig mit der zange runterziehen

Was soll denn bei der 17mm anders sein?


Ich habe die TUne anleitung für die 17mm Achse vorliegen, da steht drin, dass es genau so gemacht werden soll;)Ist für Freilauf Blau, also 17mm.

Bei meiner 17mm Achse musse ich die Achse jedenfalls durschlagen.

Siehe Anhang:P
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin,

der Thread entwickelt sich wahrlich zum Guten!


... was den Freilauf angeht... habe ich weniger Ahnung, aber bei meiner Tune King ( goldener Freilauf ) funktionierte es so einfach wie es mmm-bikes.com erklärte.

:winken:
Thomas
 
es kommt ja immer darauf an, was man alles zerlegen möchte.

zur demontage des freilaufs reicht es, wenn man die rechte endkappe demontiert und kann den freilauf dann abziehen.

will man aber die lager wechseln, dann muss auch die achse raus. hier sollte man dann nach der verlinkten anleitung vorgehen.
 
echt toller thread, macht spaß. bitte weiter so!
ist beim xx1 sw der käfig eigentlich auf beiden seiten aus crabon?
w/kg: klasse!!! ich drücke die daumen das die saison gut läuft.
warum ahst du den lrs nicht direkt mit einem xx1 rotor ausstatten lassen?
 
es kommt ja immer darauf an, was man alles zerlegen möchte.

zur demontage des freilaufs reicht es, wenn man die rechte endkappe demontiert und kann den freilauf dann abziehen.

will man aber die lager wechseln, dann muss auch die achse raus. hier sollte man dann nach der verlinkten anleitung vorgehen.

Hab ich versucht. Ging aber trotz vollem Ziehen einfach nicht weg. Muss also doch die Achse ausschlagen. :(


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
echt toller thread, macht spaß. bitte weiter so!
ist beim xx1 sw der käfig eigentlich auf beiden seiten aus crabon?
w/kg: klasse!!! ich drücke die daumen das die saison gut läuft.
warum ahst du den lrs nicht direkt mit einem xx1 rotor ausstatten lassen?

Hab ich eig auch so bestellt. Kam dann aber mit dem normalen Freilauf und den XD Freilauf beiliegen. Gleich wie bei der Vordernabe. Bestellt in 15mm und gekommen in 5mm und die anderen Kappen beiliegen. Keine Ahnung wieso. :(


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Heute Abend wird dann der Clincher Radsatz gezeigt. Sag nur soviel: sub 1350g :D

Viel spass beim raten. ;)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Hab ich eig auch so bestellt. Kam dann aber mit dem normalen Freilauf und den XD Freilauf beiliegen. Gleich wie bei der Vordernabe. Bestellt in 15mm und gekommen in 5mm und die anderen Kappen beiliegen. Keine Ahnung wieso. :(


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

schraub ne kassette drauf und nimm die zum greifen. den dt bekomme ich au mir nur am freilaufziehen oft net runter. wenn ich aber mit ner kassette zw groesstes ritzel und speichen greife gehts.
 
Hab ich eig auch so bestellt. Kam dann aber mit dem normalen Freilauf und den XD Freilauf beiliegen. Gleich wie bei der Vordernabe. Bestellt in 15mm und gekommen in 5mm und die anderen Kappen beiliegen. Keine Ahnung wieso. :(
montagekosten einsparen bei tune. aber doch gut für dich, spätestens beim wiederverkauf.


bloss nicht, der junge fährt doch ernsthaft (scheint ja eine zukunft in dem sport anzupeilen) und kann so schrottteile dann echt nicht gebrauchen! (mich wundert an der stelle ja die tune hinterradnabe schon)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ein sachlicher und vor allen dingen gut gemeinter rat --- oder möchtest du das der bub wegen einem schwindeligen teil ein rennen aufgeben muss?
 
Einer der besten Aufbauthreads seit langem hier!
Auf welches Gewicht möchtest du denn damit kommen?
Ich hab mir ein Bike mit ähnlichen Ansprüchen für Marathon aufgebaut und stehe derzeit bei 8,8Kg mit 2x10. 1Kg geht noch, kostet aber leider viel zu viel Geld.

Eine Frage zu deinen Leistungsdaten, da ich ebenfalls erstes Jahr U23 bin und mit Leistungsmesser trainiere:
Wo habt ihr eigentlich getestet und zu welcher Jahreszeit (bestimmt drinnen, oder)?
 
Einer der besten Aufbauthreads seit langem hier!
Auf welches Gewicht möchtest du denn damit kommen?
Ich hab mir ein Bike mit ähnlichen Ansprüchen für Marathon aufgebaut und stehe derzeit bei 8,8Kg mit 2x10. 1Kg geht noch, kostet aber leider viel zu viel Geld.

Eine Frage zu deinen Leistungsdaten, da ich ebenfalls erstes Jahr U23 bin und mit Leistungsmesser trainiere:
Wo habt ihr eigentlich getestet und zu welcher Jahreszeit (bestimmt drinnen, oder)?

Ziel ist sub 8.2kg.

Der Test war bei -3grad Anfangs Dezember. Eigentlich war ich ja noch in der Cross-Saison also sichr nicht in Top-Form für solche Tests.
Der war in Biel bei diesem bekannten Hügel. Fällt gerade der Name nicht ein.

Auch war der Test auf nem Bike mit RaRa und der Strasse.

Ich bin diese Saison erst das zweite Jahr U19. ;)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Alter Jahrgang? Dann wollen wir was sehen ;)
8,2 sollte locker gehen. Mein zaboo war mit lefty auch gut sub 9kg und du hast da noch ne Ecke tiefer in den Geldbeutel gegriffen ;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
So und jetzt weiter im Text. Hab wieder ein paar Bilder für euch. Diskussionen und Fragen erwünscht. ;)
ydyma7en.jpg

gajejaqy.jpg

ara6y4u7.jpg

e9ume6up.jpg


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Backup-Laufradsatz, falls du Clincher Reifen fahren willst/musst wegen Wetterbedingungen oder wozu ist der?

Gewicht ist ganz geil. Aber die Race Felgen sind bereits als 26er Version arg weich. Als 29er wird das wohl noch schlimmer sein. Außerdem fehlen die Messerspeichen (oder sind das Sapim Superspokes?). Von daher könnte es etwas stimmiger aufgebaut sein. Und wie sind die Stans Naben von Gewicht und Haltbarkeit??
 
Backup-Laufradsatz, falls du Clincher Reifen fahren willst/musst wegen Wetterbedingungen oder wozu ist der?

Gewicht ist ganz geil. Aber die Race Felgen sind bereits als 26er Version arg weich. Als 29er wird das wohl noch schlimmer sein. Außerdem fehlen die Messerspeichen (oder sind das Sapim Superspokes?). Von daher könnte es etwas stimmiger aufgebaut sein. Und wie sind die Stans Naben von Gewicht und Haltbarkeit??

Ja für Clincher.

Hmm kenn dort nur die MMX. Falls sie jedoch wirklich so schwammg ist, werde ich sie binden.

Von den Stans Naben weiss ich noch nicht viel. Werde ich jedoch bald merken.

Gewicht weiss ich nicht da die Race-Felge (laut Hersteller nur 320g) nur als Satz zu haben ist.

Die Speichen sind DT Swiss Revo's.




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Okay, wenn es Revos sind, verschenkst du wenigstens kein Gewicht ggü Messerspeichen.
Allerdings bin ich selber noch nicht sicher, wie es bei den Revos im Vergleich bei der Steifigkeit aussieht. Hab an meinem Epic nun auch Revos (Mischverbau mit Aerolite) und frage mich, warum der Hersteller das gemacht hat.
 
Zurück