9fach/10fach - was lässt sich mischen?

Gut, aber worin liegt nun der Unterschied von 10fach-MTB zu 10fach-RR?

Kassette:
beide haben gleiche Ritzelabstände: 3,95 mm, nur die Rennradkassette ist 1 mm schmaler ( Distanz )

Shifter:
Rennrad: 2,3mm Seileinzug je Gang,
MTB: bedeutend mehr ( genauen Wert kenn ich nicht, ich tippe 4,5mm )

Schaltwerk:
Rennrad: keine Unterschiede zu 7/8/9/10-fach Rennrad und 7/8/9-fach MTB Schaltwerken.
MTB: Das MTB Schaltwerk hat ein anderes Hebelverhältnis.

Kette: Unterschied zwischen MTB und Rennrad: ???

Wenn 2,3 mm Seileinzug für das MTB ungeeignet ist, dann sind die 2,5 mm für 9-fach genauso ungeeignet.

Shimano gesteht damit entweder ein, dass 9-fach das falsche Seileinzug hat und SRAM besser lag, oder es hat andererseits verkaufsfördernde Gründe.

Ich tippe ja eher auf letzteres. Letztendlich ist es aber auch egal, weil ändern kann man es eh nicht.
 
ich lese hier schon ne weile mit und bin trotzdem verwirrt^^

folgende konfiguration ist geplant:
sram x7 3x9 twister
shimano slx 10-fach schaltwerk
shimano 2-fach kurbel
shimano slx 2-fach umwerfer
9-fach kette und kassette

meine fragen dazu sind jetzt:
1. funktioniert es mit den 3-fach sram drehgriffschaltern eine 2-fach kurbel und 2-fach umwerfer zu fahren?
2. funktioniert die 9-fach sram-drehgriffschaltung problemlos mit dem 10-fach shimano schaltwerk?
natürlich nur für 2x9 gänge :p

danke für eure hilfe!
 
ja funzt alles, hab es ganz exakt genauso wie du nur dass ich ein XT-Schaltwerk und X9-Schalthebel hab und keine Drehgriffe, aber die sind ja von der Übersetzung identisch...
 
Gibt es eigentlich keine 26er Kettenblätter mit 104er Lochkreis? Ich wollte 22/34/42 auf 0/26/42 (also 2fach) umrüsten. Oder müssen die Kettenblätter auf 26/42/0 montiert werden?
 
kann nicht gehen, weil dann wären die Löcher für die Montage genau in den Zähnen des Kettenblattes

musst also 26/42/0 machen
 
Hallo Leute.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen...

Kann ich ein 9fach-System mit 10fach-Umwerfer fahren?
Grund dafür: Ich habe noch zahlreiche 9fach-Komponenten rumliegen und eben nur noch einen 10fach-Umwerfer.
Ist die 9fach-Kette zu breit für den den 10fach-Umwerfer oder sind die Leitbleche der neuen 10fach-Umwerfer genau so breit wie die der alten 9fach-Umwerfer?

Weiß das jemand vielleicht?
 
sicher ist der umwerfer etwas schmaler, jedoch sollte das nicht das problem sein, mit etwas einstell-aufwand sollte das gehen.
 
ja, Shimano hat bei den neuen 10 fach Schaltwerken die Übersetzung geändert, die ist jetzt annähernd 1:1 Sram 9-fach , es gehen die 9-fach Schalthebel

Somit ist das ungewollt aber nicht unpraktisch das einzige was man mit 9 und 10 fach mischen kann (Bis auf Kurbel und manche Umwerfer) :)

Kann ich danach dann auch die neuen 10-fach Gripshift mit 10 fach Shimano Schaltwerken fahren? Ohne Einbußen?
Danke!
 
lässt sich ein XX-Umwerfer (2fach) auf einer auf 2fach umgebauten 3fach Kurbel (kleines+mittleres Kettenblatt + Bash) vernünftig einstellen und schalten?
 
Hey Leute,

bei meinen aktuellen X.0 2x10 Gripshift löst sich das Gummi von den Griffen, wo es so bissl über das Plastik drüber labbt. Einige Teile sind auch schon rausgerissen.

Ist das ein Fall von Garantie? Oder gibt es die Gummi's einzeln?
 
Noch keiner ausprobiert? :rolleyes:

Grund des Gedankens: ich hab gestern das zweite Mal mein 10fach Shimano SW gerissen. Hab noch ein robusteres (Leitblech ist stabiler) neues x7-9fachSW hier rumfliegen.
 
Zurück