Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Hey, danke, die M596 macht mir für den Preis nen richtig guten Eindruck. Habe ehrlich gesagt bisher noch garnicht nach Shimanos geschaut, weil ich die besseren Modelle für recht preisintensiv im Vergleich zu mancher Konkurrenz empfand.

Vielleicht noch ein Tipp für gute bezahlbare Scheiben? Die RT76 sollen ganz gut sein, kosten aber auch knapp 30€/Stück. Gewicht wäre egal, sollten eben haltbar, standfest sein und gut bremsen, Größen 203/185, Aufnahme 6-Loch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kellerkind darf sich nun an der Sonne wärmen (auch die verirrt sich mal nach Ulm).





Dank eines sehr netten Menschen aus deme Forum konnte ich auch eine entsprechende Gabel verbauen, auf Testleihbasis, damit noch Geld fürs dann nötige neue VR blieb. Demjenigen nochmal vielen Dank!


Und dazu die Matschbremse in zum Beruf passender Farbgebung ;)
 
schön geworden, das kellerkind!
das schlichte farbkonzept mit den paar silbrigen teilen gefällt mir sehr gut.
viel spaß beim einsauen :daumen:
 
Farbkonzept? Teile vom alten Cube, Teile, die mir netterweise mit dem Rahmen zusammen verkauft wurden, und ein Lenker, der meinem Faible für blau entgegenkommt. Aber jetzt wo dus sagst, man könnte Absicht, also ein überlegtes Konzept dahinter vermuten ;)
 
Schönes Surge.
Für zusammengewürfelt sieht es echt ganz stimmig aus.
Welche Rahmengröße ist das denn und wie lang ist das Sitzrohr? Bei diesem Sattelauszug mußt du ja fast ein Riese sein.
 
Da ich außer blau schwarz am liebsten hat der Würfel wenige Flächen ;)

Das ist das L, 17 oder 17,5 Zöller Sitzrohr, v.a. ist das Oberrohr angenehm länger als es bei meinem 18er Cube LTD war. Vorbesitzer fuhr das mit 191cm, Sattelstütze ist also lang genug. Ich bin nur 182cm, aber das Bild ist auch im Bergauf- und Zugmaschinenmodus (siehe Chariot-Kupplung).

Gab heut auch gleich das ok vom Kinderarzt bei der U5, dass der Kleine nun auch gezogen werden darf. Mit zwei Kindern machts ordentlich Dampf im Schenkel und eingebremst sind die neuen Scheiben auch schnell (Bike 13,fast 14kg + Papa 10Xkg + Kind groß 14,5kg + Kind klein 9,5kg + Hänger knapp 10kg = ~fast 150kg). Darum auch hinten ganz groß.

Edit: Relativ günstiger und guter Trinkrucksack? Das Surge hat keine FLaschenhalterbohrungen mehr. Ich hab noch nen Wolfskin von 1999, aber der darf auch ersetzt werden, nicht nur mit Blase gepimpt.
 

Ja aber hallo! Ist ja echt schön geworden (mir zu wenig bunt :lol:)

Sieht aber aus, als würde es Deine Haltbarkeitsvorgaben umsetzen :daumen:

Hast Du schon was wegen KeFü überlegt? ISCG03 oder 05? Habe vielleicht in nächster Zeit eine Stinger ISCG05 (Platte ohne Rolle) in blau eloxiert übrig ;)
Oder eine aus Carbon, die könnte ich noch auf ISCG03 umdesignen...
 
Nach langem nur zusehen in dem Thread will ich euch mein Hardtail mal präsentieren:)

Ns Surge Rahmen mit teilen aus der Restekiste bestückt:)

Die Qualität vom Bild ist dem I Pad zu Lasten zu legen;-)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
andi: Um es richtig bunt zu machen, fehlen mir Geld und Lust. Außerdem kann ich das nie richtig auskosten, da ich ne ziemliche rot-grün Schwäche hab. Aber ich jetzt was Weißes am Bike, wie ein Bäffchen ;)

KeFü hab ich schon überlegt, denn zwischen der ISCG Aufnahme und kleinem Blatt krieg ich die Kette nicht ohne öffnen raus, sollte sie da mal runterplumpsen. Und ein klein wenig blau als Gegengewicht zum Lenker oben schadet sicher auch nicht.
 
Mal wieder ein ganz kleines Update an meinem CT...

Kaum verbaut man nen Syntace Vorbau ist endlich Ruhe im Lenkerbereich...
Der Syncros den ich vorher drauf hatte knarzte im Wiegetritt überaus nervig.
Jetzt müssen nur noch die bestellten griffe kommen, dann ists erstmal soweit fertig.:)


Der Rest der Familie durfte auch mit aufs Bildchen:cool::lol:



PS: wie ihr seht hab ich auch die RT-66 Scheiben drauf ;)
Funktionell und sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück