Carver ICB - die Aufbaustory

Die PMs haben halt auch was anderes zu tun, und einen Community Manager hat Carver wohl kaum. Marketing wäre evtl. zuständig, aber so jemand könnte hier mehr schaden als nützen.
 
Hey Leute,

da muss ich doch mal ein bissl was klar stellen im Sinne unserer PMs. Dass sich von den Jungs noch keiner als "Verstärkung" mit eingeklinkt hat, hat vor allem zwei Gründe:

A) Nach dem der Basti gegangen ist stand die Frage im Raum, ob sich die PMs im Forum engagieren sollten/müssen... zu dem Zeitpunkt habe ich noch gesagt es muss nicht sein, damit sie sich vernünftig auf ihre neuen Baustellen konzentrieren können (wir haben auch einiges in unserer Struktur neu geordnet, das bringt immer nen Haufen Arbeit mit sich). So gesehen bin ich eigentlich dafür verantwortlich, dass sich noch keiner aus der PM-Ecke gemeldet hat.
B) Es ist auch eine Sache der Kapazität... in der Regel kann ich unsere PMs eh schon zehn bis elf Stunden am Tag im Büro erreichen. Das Forum aktiv zu betreuen frisst noch mal ordentlich Zeit. Deswegen finde ich es total unfair jetzt auf den Burschen rumzuhacken. Das wir in der Zukunft einiges besser machen können ist klar, aber haltet euch bitte ein bissl im Zaum mitm PM-Bashing. Die Jungs sind alle selbst Biker und sind echt fähige, coole und nette Leute.

Der Wunsch, dass es mehr von PM-Seite zu hören gibt ist klar angekommen... seeehr deutlich sogar ;) Wir werden mal einen Stuhlkreis machen, unsere Namen tanzen und schauen was wir machen können!

Greez,
Stefan
 
Sorry aber ihr spielt euch hier auf als wäre das ICB der Mittelpunkt des Universums.
Naja, Basti hat es schon gerne als DAS Marketingding dargstellt um Carver nach vorne zu bringen.
Dass er dann gegangen ist und danach absolute Funkstille herschte war ein harter Schnitt. Da hieß es zu Anfang auch noch, dass er die Sache noch für Carver zu Ende bringen will, aber da ist ja anscheinend nichts draus geworden.

Hey Leute,

da muss ich doch mal ein bissl was klar stellen im Sinne unserer PMs. Dass sich von den Jungs noch keiner als "Verstärkung" mit eingeklinkt hat, hat vor allem zwei Gründe:

A) Nach dem der Basti gegangen ist stand die Frage im Raum, ob sich die PMs im Forum engagieren sollten/müssen... zu dem Zeitpunkt habe ich noch gesagt es muss nicht sein, damit sie sich vernünftig auf ihre neuen Baustellen konzentrieren können (wir haben auch einiges in unserer Struktur neu geordnet, das bringt immer nen Haufen Arbeit mit sich). So gesehen bin ich eigentlich dafür verantwortlich, dass sich noch keiner aus der PM-Ecke gemeldet hat.
B) Es ist auch eine Sache der Kapazität... in der Regel kann ich unsere PMs eh schon zehn bis elf Stunden am Tag im Büro erreichen. Das Forum aktiv zu betreuen frisst noch mal ordentlich Zeit. Deswegen finde ich es total unfair jetzt auf den Burschen rumzuhacken. Das wir in der Zukunft einiges besser machen können ist klar, aber haltet euch bitte ein bissl im Zaum mitm PM-Bashing. Die Jungs sind alle selbst Biker und sind echt fähige, coole und nette Leute.

Der Wunsch, dass es mehr von PM-Seite zu hören gibt ist klar angekommen... seeehr deutlich sogar ;) Wir werden mal einen Stuhlkreis machen, unsere Namen tanzen und schauen was wir machen können!

Greez,
Stefan

Naja, für ein Bashing gehts ja doch noch recht gesittet zu. Basti hat uns halt durch Präsenz sehr verwöhnt, das ist der Status Quo an dem gemessen wird. Und da sind wir mittlerweile recht weit von weg, von der Marketing Geschichte ist nix mehr zu sehen. So wie das Pojekt gestartet wurde, ging ich eigentlich von ganzseitigen Printanzeigen spätestens im März aus etc.
Da fragt man sich dann halt schonmal mit wieviel Elan die Firma noch hinter dem Projekt steht ;)
Aber so wie du das schilderst klingt es, als wäre Bastis Arbeit auf den Rest umverteilt worden weil kein Ersatz eingestellt/gefunden wurde...
 
An diesem Gebashe oder wie man es auch nennen mag seid ihr doch selber schuld.

Würde es mal klare Ansagen geben, was wann von der Seite Carver gemacht oder eben nicht mehr gemacht wird, wären schon mal eine Menge Spekulationen vom Tisch.

Anfangs hat sich Basti hier halt permanent eingebracht - ab einem bestimmten Punkt herrschte aber totale Funkstille.

Auch nuts war ab einem bestimmten Punkt quasi nicht mehr aktiv.

Ich denke mal, der ganze Entwicklungsprozess sollte vorher (eben auch zeitlich) durchgeplant gewesen sein - hätte man mal vorher diese Vorgaben kommuniziert (alá ab Punkt x sind die PMs hier nicht mehr zuständig und deswegen auch nicht mehr aktiv) wäre es doch alles halb so schlimm.

So ein wenig bekommt man hier schon den Eindruck, Infos müssten immer erst erbettelt und Carver (oder eben Stefan) aus der Nase gezogen werden.

Ob, wann und wie die Community bevorzugt an ein Community-Bike kommen kann scheint immer noch nicht klar ; die Befürchtung, dass ein an der Entwicklung unbeteiligter XXL - Kunde sicherer (dank Vorbestellung im XXL Shop) an ein ICB kommt ist wohl nicht weit hergeholt.

Dazu noch die Verzögerungen, die auch nur verzögert auf Nachbohren kommuniziert werden; Bikes werden vergessen zu wiegen, Ausstattungen werden geändert ohne es zu kommunizieren - ich persönlich habe da echt den Eindruck, bei Carver handelt es sich um einen wenig strukturierten Laden. Ob jetzt bike-verrückt hin oder her spielt da auch erstmal keine Rolle für mich als potentiellen Käufer.

Ich lass da auch nicht gelten, dass euch die Entwicklung und die Resonanz auf das ICB überrascht hat - als Firma reagiere ich dann auf die gesteigerte Nachfrage und stelle noch jemanden ein, der sich eben auch um dieses Projekt (mit) kümmert.

Die große Chance sich eben direkt an der eben sehr treuen und bikebesessenen Basis eine neues Image und eine ganz andere Wahrnehmung zu erarbeiten wird hier zu einem Großteil seit ein paar Wochen vorbildlich vergeigt.

Den Eindruck, dass Stefan selbst bikebegeistert ist habe ich selbst beim Fachsimpeln mit ihm beim Bikefestival Wilingen gewonnen. Dass seine Bikes sehr gut funktionieren steht wohl auch ausser Frage (ich habe selber ein von ihm konstruiertes Bike im Keller und das ist top). Mit Max
habt ihr auch noch einen sehr sympatischen Teamfahrer an Board (auch mit ihm habe ich ein wenig fachsimpeln können).

Eine andere weitaus im MTB-Sport etabliertere Marke alá Speiseeis würde aus diesen Voraussetzungen hier so eine geile Marketingoffensive entwickeln - das käme einem Erdbeeben in der Branche gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins sollte man schonmal festhalten jeder der Stefan bei nem Festival, Rennen usw trifft sollte ihm mindestens ein Bier ausgeben
 
:daumen: @freetourer

100% Meine Meinung. Und sachlich geschrieben... Das dürfte man mal so an Carver weitergeben.

Für mich läuft es gerade so:
carver.gif


P.s. Ich werde dann Anfang July nochmal den April "Scherz" verlinken....
mal sehen wie viele den dann immer noch Lustig finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal eine kleine Lanze für den PM Flo brechen. Hatte gestern mit ihm regen Mailkontakt - Thema mal aussen vor! Ich muss zugeben, dass ich an die Sache mit negativer Einstellung rangegangen bin, auch nicht sonderlich nett geantwortet habe ... ich hatte schon das Gefühl, dass er davon Basti einen Haufen Infos bekommen hatte, deren Zusammenhang ohne Forumanwesenheit von Anfang an sicher kaum zu erfassen ist. Dennoch hat er im Laufe des Tages immer wieder nachgefragt und abends um halb neun kam die Nachricht, dass die Sache geklärt ist. Also es geht, die Jungs müssen wahrscheinlich wirklich nur die Informationsflut verarbeiten ... dann wird das schon.
 
Ich muss mal eine kleine Lanze für den PM Flo brechen. Hatte gestern mit ihm regen Mailkontakt - Thema mal aussen vor! Ich muss zugeben, dass ich an die Sache mit negativer Einstellung rangegangen bin, auch nicht sonderlich nett geantwortet habe ... ich hatte schon das Gefühl, dass er davon Basti einen Haufen Infos bekommen hatte, deren Zusammenhang ohne Forumanwesenheit von Anfang an sicher kaum zu erfassen ist. Dennoch hat er im Laufe des Tages immer wieder nachgefragt und abends um halb neun kam die Nachricht, dass die Sache geklärt ist. Also es geht, die Jungs müssen wahrscheinlich wirklich nur die Informationsflut verarbeiten ... dann wird das schon.

Nur wäre es dazu unter umständen sogar hilfreich mal den Wissensspeicher IBC an zu zapfen, hier geistern genug Leute rum, die den ganzen Prozess mitverfolgt und mitgelebt haben.
Ich hätte keine Problem dem PM erstmal auf die Sprünge zu helfen wenn er hier fragt "wie war da der Zusammenhang zwischen XX und XY?". So hätten beide Seiten was davon. Das ist ja das Tolle an dieser "Kommunikation" ;)
 
Was mich enoerm nervt, sind die Ausflüchte, die als Begründungen gegeben werden, als da waren "ein Teil nicht angegeben, daher haben die in Taiwan garnichts mehr gemacht" oder "konnten die Datei nicht öffnen" und andere Ausflüchte. Pillepalle!

Hier im Forum sind doch einige unterwegs, die aus der Metallverarbeitung kommen. Augendrehen bei solchen Begründungen ist da noch das Wenigste.

Bei einer auch nur ansatzweise durchgeführte Ablaufplanung und Ablaufkontrolle kann es nicht vorkommen, dass solche "Fehler" erst drei Wochen später entdeckt werden. Huch, die haben vor zwei Wochen ja gar keine Rahmen gebaut! :eek:

Taiwan ist nicht deshalb Marktführer im Alu-Rahmenbau, weil dort eine Mirdochegal-Stimmung herrscht. Die haben eine enorme Effizienz in der Auslastung. Hierfür braucht es eine genaue Planung. Selbstverständlich lassen die jeden hinten runterfallen, der nicht plangemäß die notwendigen Angaben liefert. Dann sind es aber nicht die ach so empfindlichen Asiaten. Die sind schlicht gute Kaufleute!

Für alles wird es in der Fertigung Fixzeiten und Auschlusszeiten geben: Planung, technische Vorbereitung, Profile pressen, Hydroformierung, Eloxieren in Sonderfarbe, Anlieferung, Schweißen usw.

Wenn da nur ein Termin nicht gehalten wird, kreischen die Alarmglocken der Fertigungsplanung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Fertigungsauslastungsplanung tagesaktuell gemacht wird. Wer da einmal rausfliegt, muss sich halt wieder hinten anstellen.

Die Bestellliste für das Zubehör hätte auch nach der jeweiligen Abstimmgung bereits laufen müssen (ICB02). Jetzt - im April - mitzuteilen, die Zulieferer kämen nicht nach, :rolleyes: ... klar die haben die Kontingente ja längst verkauft. Eine Woche vor Ostern kriege ich bei MILKA auch keine Hasen mehr, da verkaufen die Weihnachtsmänner.

Offensichtlich ist einiges Sch... gelaufen. Fakt. Ist so! Dazu stehen und daraus lernen.

Strich drunter und Neustart! Besser machen!

Leute! Bringt dann endlich wieder Zug in die Sache!

Die Aufforderung zur Kommunikation ist auch nichts anderes als die Bitte, die Verabredung einzuhalten:

Bis 1.05.2012 – Planungsphase. Das Konzept steht fest – Was für ein Rad wird entwickelt? Erste Eckdaten zeichnen sich ab.

Bis 1.06.2012 – Konzeptphase. Wie wollen wir unser Mountainbike gestalten? Was für einen Hinterbau soll es bekommen, was für eine Rahmenform? Bis Anfang Juni soll ein grober Entwurf des Bikes fertig sein.

Bis 1.08.2012 – Entwurfsphase. Das Konzept wird umgesetzt, dabei sind technische, ergonomische und optische Aspekte zu berücksichtigen. Am Ende des Prozesses steht der Feinentwurf.

Bis 1.09.2012 – Ausarbeitungsphase. Die Entwürfe werden für die Serienfertigung bearbeitet, Zeichnungen der Einzelteile angefertigt, alles mit dem Ziel einen ersten Prototypen bauen zu können.

Bis 1.01.2013 – Vorbereitung der Markteinführung. Damit das Rad in Serie hergestellt werden kann, ist noch einiges zu tun – wir zeigen, was genau.


p.s.: Musste jetzt für 300 € Ersatzteile für mein altes Rad kaufen, damit ich nicht als Fußgänger degeneriere!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stefan.Stark

Gibts schon Infos zu den offen Fragen?

1.) Wie, wo, wann Vorbestellung?
2.) Welche Parts sind beim ICB02 verbaut (Lyrik, Reverb...) 2014er Parts?
3.) Welches Gewicht hat das ICB02
 
Gerade von Fahrrad XXL Chemnitz bekommen
Anfrage wegen Carver ICB im Shop:

Sehr geehrter Herr xxx,

bezüglich Ihrer Anfrage kann ich Ihnen folgendes mitteilen.

Es werden leider keine Kompletträder von den Carver ICB Bikes bei uns im Shop erhältlich sein. Wir bitten Sie daher diesbezüglich eine Anfrage an unseren IOnlineshop zu stellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
 
vscope:

1.) Hängt vom Webshop ab... wir sind dran.
2.) Parts sind aktuell (2013)... die sind ja schon ne ganze Weile vorbestellt.
3.) Gewichte der Fotoräder:

ICB03 (RH50) = 13,1kg
ICB02 (RH44) = 13,8kg
ICB01 (RH41) = ca 14,3kg (wir hatten die falsche Achse im Laufrad (nein, nicht unsere Schuld ;)), für die Bilder n bissl passend gebastelt... die falschen Laufräder sind aufm Rückweg und die richtigen unterwegs... deswegen mussten wir entsprechend der Gewichtsangaben interpolieren)

Auf RH44 gerechnet dürften wir grob auf folgende Gewichte kommen (Infos von Flo, habs selbst nicht gerechnet):

ICB03 = 12,8kg
ICB02 = 13,8kg
ICB01 = 14,4kg

Greez,
Stefan

P.S.: Sind grad bei EFBe (unser Prüfdienstleister fürs ICB). Super interessante Geschichte, ne Story dazu folgt bald. Der IBC-Rahmen hat quasi 1 1/2 Prüfungen ohne Schaden überstanden (den EFBe Tri Test Top Performance Mountainbike und die davon abweichenden Prüfungen nach DIN EN 14766).
 
Gerade von Fahrrad XXL Chemnitz bekommen
Anfrage wegen Carver ICB im Shop:

Sehr geehrter Herr xxx,

bezüglich Ihrer Anfrage kann ich Ihnen folgendes mitteilen.

Es werden leider keine Kompletträder von den Carver ICB Bikes bei uns im Shop erhältlich sein. Wir bitten Sie daher diesbezüglich eine Anfrage an unseren IOnlineshop zu stellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen


Da wird ein Bike entwickelt und keiner wills verkaufen. :lol:
 
P.S.: Sind grad bei EFBe (unser Prüfdienstleister fürs ICB). Super interessante Geschichte, ne Story dazu folgt bald. Der IBC-Rahmen hat quasi 1 1/2 Prüfungen ohne Schaden überstanden (den EFBe Tri Test Top Performance Mountainbike und die davon abweichenden Prüfungen nach DIN EN 14766).

Ich glaube das es da noch DEUTLICH spannendere Sachen von euch gibt die wir hören wollen.:D
 
lag ich doch beim icb2 mit Pedalen in XL sehr gut mit 14,5 kg....

Zumindest die Gewichtsnörgler dürften damit befriedigt sein...
 
Gerade von Fahrrad XXL Chemnitz bekommen
Anfrage wegen Carver ICB im Shop:

Sehr geehrter Herr xxx,

bezüglich Ihrer Anfrage kann ich Ihnen folgendes mitteilen.

Es werden leider keine Kompletträder von den Carver ICB Bikes bei uns im Shop erhältlich sein. Wir bitten Sie daher diesbezüglich eine Anfrage an unseren IOnlineshop zu stellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen


Ich schrieb es bereits, Chemnitz gehört auch zu XXL Emporon und die haben für ALLE Läden im Osten ZUSAMMEN nur 6! ICBs bestellt.
 
Ja es war wie ein Wunder:love:, bei Chainreactions stand genau einer. Leider jedoch mit bekacktem Fox RP23, der nach 10 Tagen Finale Ligure Geschreddere schon im Eimer ist. Aber immerhin werden dafür normal 2599 ,- € veranschlagt. Große Rahmen werden halt nicht so oft verkauft. Für mich kam der 20,5 Zoll Brummer gerade recht. Ach ja ! 125mm Reverb hat sich für mich , 191cm , als zu knapp herausgestellt. Beinlänge 91cm, Sitzhöhe um 82cm. Ich habe sie beim ballern im Steilen Gelände mit Schnellspanner runter machen müssen:rolleyes:
Im Mittelgebirge bei mir wird die aber reichen , denke ich. Meine neue Lyrik Dh RC2 ist der Oberhammer, selbst serienmäßig:daumen:Freut euch drauf!

Nur mal so zur Info:
Ich habe einen netten Guide in Finale kennen gelernt, dem schon 2 mal die Dämpferkartusche der aktuellen Suntour 180mm geplatzt ist. Der wiegt nur 71kg:confused: Allerdings ist der nen flotter Freerider und hat die Gabel auch nicht sonderlich geschont.

Ja, 908 DoppelDM ist schon genial für den Rahmen in der heutigen Zeit:cool:

G.:)
 
Zurück