Diagonalix - von Zypern nach Kroatien

Hi Zorro!
Tut mir leid, dass wir so wenig posten. ich muss nebenbei noch einen Freund auf Weltreise in seinem Blog beglücken. Dann noch arbeiten und selbst radlfahren...pfuh! ;)

Hier in der schönen Steiermark (da solltest du auch einmal radeln!) braut sich gerade das erste Sommergewitter zusammen. Eh gut so, dann schmilzt der Schnee (ab 900-1000m richtig viel) weg. Blöd auch, dass ich mit dem Radl in der Arbeit bin (25km und 800hm von daheim weg, arrrr!). Hm, hoffentlich bleibts trocken.

Sag, wirst du Meteora beradeln? Könnte ausgesetzt werden... :D
 

Anzeige

Re: Diagonalix - von Zypern nach Kroatien
Ich würde Kos mitnehmen.
Da war ich vor 2 Jahren 4 Tage mit dem Bike unterwegs. War super da. Natürlich ist die Insel sehr klein, hat aber einen schönen Gebirgszug mit schönen Pisten.
Trails bin ich weniger gefahren, da ich meiner mitgereisten Familie versprochen hatte nichts zu riskieren.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
kos fand ich auch seht schön, kenne es aber nur badend und wandernd ;) sollte bei deinem pensum in max. 3 tagen erledigt sein.
bin bis zum höchsten gipfel gewandert und traf dort auf "wanderer" in flip flops :spinner:, obwohl da gar keine bahn hochgeht ;)
also wenn man damit hochkommt, dann mit bike erst recht ;)
 
17.04. 16:30 Kabak-Trailhead bei Alinca, 800m


Fünf Meter unbebrückter Fluss fordern einen fetten Umweg bis zur nächsten Strasse etwa 15km landeinwärts. Wenigstens einen Baumstamm hätten sie ja mal drüberschmeissen können, die Türken. Aber schlussendlich erwische ich dann doch meinen Uphill auf einsamen Strassen und Pisten...


... durch ein fast schon alpenmäßig anmutendes kleines Felsental.


Weiter im Text: der lykische Weg quert eine ganze Weile lang einen völlig einsamen Küstenstreifen und bleibt dabei immer zwischen fünfhundert und achthundert Meter über dem Meer. Die unzugänglichen Buchten dort unten hat sicher noch nie eines Menschen Fuss betreten... zumindest fühlt sichs so an.


Im ersten Minidorf am Weg werden Specki und ich zur Attraktion für eine Gruppe ukrainischer Weitwanderer.


Vielleicht wollen sie auch nur mal ins "Deutsche Fernsehen"... dieser Wunsch sei hiermit erfüllt :-).


Noch ein bisserl mehr hoch und runter, dann erreiche ich gegen vier das Dorf "Alinca". Erst mal in Ruhe einen Topf Cai, denn ab hier hören alle Pisten auf und die Trails beginnen!
 
Hi.
Dann gehts heute noch ab?! :-)
Denkst Du das Einklinken der Kirmetour geht sich noch aus?
Ich denke timinmassig wohl eher nicht?!
Gruß
Wutz
PS: Nach meiner Erfahrung dürfte es im unteren bereich des Trails schlauer sein ganz ab zu fahren (richtung Strand) Den zwei des LW der etwas oberhalb bleibt habe ich nicht getestet...
Vom Strand muss man dann wieder einige Hm auf einer Piste hoch zur Ministr. ....
 
Eine lustige Türkei Geschichte kenne ich nicht, aber vielleicht noch mal etwas Geschichtsuntericht:

Zu Zeiten Atatürks (20er und 30er Jahre) sind recht viele Deutsche in die Türkei ausgewandert. Im dritten Reich fanden dann noch viele Exilanten Schutz vor den Nazis in der Türkei.
Umgekehrt kamen dann in den 60er Jahren vor allem auf Einladung der Deutschen hin viele Türken nach Deutschland, weil es nach dem Krieg an Arbeitskräften mangelte.
Wenn ich mir die tollen Bilder ansehe, kann ich mir gut vorstellen, dass es irgendwann auch mal wieder in die andere Richtung geht.

Ich will jetzt hier keine Multi-Kulti oder Anti-Rassismus Diskussion vom Zaun brechen, aber die Beschreibung der Gastfreundschaft in Stuntzis Berichten ist für uns Deutsche schon echt beschämend, wenn es gleichzeitig in München angeblich keinen Gerichtssaal mit mehr als 50 Plätzen gibt und somit die türkischen Journalisten draußen bleiben müssen, wenn die Mörder ihrer Landsleute vor Gericht stehen...
 
... aber die Beschreibung der Gastfreundschaft in Stuntzis Berichten ist für uns Deutsche schon echt beschämend...

das habe ich mir bei der veranda-unterstell-aktion auch gedacht. hier in D hätte es entweder gleich geheißen "runter von meinem grundstück" oder im besten falle "machen sie ja nix dreckig hier und nach dem regen sind sie gefälligst verschwunden" ...:teufel:
 
Servus,

dann mal eine weitere geschichte zur Geschichte:
Die Geisterstadt Makri wurde dadurch zur Geisterstadt, weil nach dem Zusammendruch des osam. Reiches und der "Landreform" (Atatürk...) es zu großen Umsiedlungsaktionen gekommen ist; dabei wurden Grichen nach (heutiges) Griechenland umgesiedelt und auch Türken in die (heutige) Türkei ((Unter anderem gibt es wohl in Chalkidiki, östl von Thessaloniki ["Drei Finger / Halbinseln / Athos / Mönchsrepublik] größere Siedlngsgebiete von "Exilgriechen".
Die Türken wirderum sollen geglaubt haben, die ehem. bewohner (Grichen) hätten die Häuser / Stadt verflucht weswegen diese Gebäude nie oder nur minimal in türk. Nutzen übergingen. Alles was man brauchen konnte fehlt natürlich: Fensetrstöcke, Tüeren etc etc.
Es gibt in Makri auch zwei Kirchenruinen, eine östl. und eine westl.
Beeindruckende Steinmosaike sind zB als Vorplatz der östl Kirche zu bewundern.

PS:
Hier einige Eindrücke zur Gegend:
http://www.bike-scout.de/html/galerie_2.html

WE

PS2:
Ich muss auch noch meinen Senf zum Thema Gastfreundschaft abgeben:
Im Netz hatte ich einen Video über die Baghdadbahn am Taurusdurchstich gefunden und mich beim Einsteller nach den Zugfahrzeiten erkundigt, da ich die Piste dort erwandern wollte (Urlaub mit Freundin, da ging nix mit krassem MTB Downhil.....)
Der Einsteller bat seinen Sohn zu übersetzen und nun kommt es:
Er lud uns ein uns zu guiden!
Und diese Aktion hat komplett funktioniert.
Er hat sich um ein Hotel gekümmert, einen Mietwagen und einen bekannten, der uns das Auto vom Start zum Zielort gebracht hat!
Unterwegs hatten Mustafa und seine Frau alles an Verpflegung für alle dabei; das werde ich unter all meinen Erlebnissen in der Türkei nie vergessen: Hut ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Griechische Inseln war ich mal 1996:
- Kos fand ich öde. Im Westen ist es ganz hübsch, aber auch nur Jeeppisten.
- Kalimnos ist ganz nett, aber Trails??? Bin den Hügel hoch und runter, uninteressant.
- Samos hat ein zwei ordentliche Berge und AFAIk auch Wanderwege.
- Ikaria sah aus der Ferne interessant aus.

Das beste an griechischen Inseln ist doch das Schiffchenfahren (Inselhopping).
 
hi stuntzi,

evtl. würd sich für dich ein abstecher nach bursa lohnen.

bursa ist die erste hauptstadt und gründungsort des osmanischen reiches http://de.wikipedia.org/wiki/Bursa#Geschichte

der hausberg ist uludag, max ca. 2500m hoch und das grösste skigebiet der türkei. somit gibt es auch nen lift für den uphill ;) und wenn meine vermutung richtig ist auch etlische singletrails, da es in bursa eine sehr hohe anzahl an wanderclubs gibt. ich kann dir leider nur die orte nennen, wo 2 singletrails enden, die ich gesehen habe (mit dem bike war ich bis dato noch nicht dort).

mein tip für den weiteren verlauf ist, dass du den taurus bis fethiye/dalaman fährst und dann den fernbus nach bursa nimmst (kosten ca. 10-15 eur). alles dazwischen ist eher öde. oder du setzt rüber auf die griechischen inseln.

falls du dich für uludag entscheidest steh ich dir gern mit rat und tat zur verfügung.
 
Griechische Inseln war ich mal 1996:
- Kos fand ich öde. Im Westen ist es ganz hübsch, aber auch nur Jeeppisten.
- Kalimnos ist ganz nett, aber Trails??? Bin den Hügel hoch und runter, uninteressant.
- Samos hat ein zwei ordentliche Berge und AFAIk auch Wanderwege.
- Ikaria sah aus der Ferne interessant aus.

Das beste an griechischen Inseln ist doch das Schiffchenfahren (Inselhopping).

Der aufmerksame Leser weiss...auf !!Kreta!! geht schon noch was:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5938963&postcount=872 ;)
 
scottiee, du warst doch schon in der türkischen Ägäis, da lohnt sich nichts?

Wenn stuntzi bis Bursa hoch fährt, dann ist Bulgarien auch nicht mehr so weit.

ray
 
scottiee, du warst doch schon in der türkischen Ägäis, da lohnt sich nichts?

Wenn stuntzi bis Bursa hoch fährt, dann ist Bulgarien auch nicht mehr so weit.

ray

ich hab einmal touren um dalyan (dalaman) gemacht. da wir kein kartenmaterial und auch sonst kein gescheites wissen von der gegend hatten sind wir nur piste gefahren und selbst die, die wir gefunden haben waren mit vorigen try/error versuchen behaftet....obwohl die tophographie von der tr ideal ist sind die türken eher wander/bike faul :D

ich bin ja schon überrascht, dass es auf stuntzis tour so geile trails gibt. hätt ich nich nicht gedacht. aber du nach side wahrschenlich auch nicht, oder?
 
ich bin begeistert am mitlesen und am alte Trips nachlesen...

vor allem finde ich klasse wie technisch du unterwegs bist. täglich mehrere Fotos, oosts und nun die mal. finde ich zusätzlich zum täglichen fahren sehr stark!

wie die bilder per wifi-sd Karte auf das Handy kommen, konnte ich schon nachlesen.. und solche Dinge (gadget-spielereien) interessieren mich... streckenaufzeichnung zb.
würde mich hier über eine kleine Zusammenfassung deiner technischen spielreien freuen - auch gerne danach - mal so ein making offen z.b. auch als Artikel auf mtb-news.de ...
 
scottiee, nö nach Side zieht es mich nicht mehr hin.
Den einen Trail sind wir gleich mehrmals gefahren. :eek:

Side, war in Sachen Gastfreundschaft nicht das was ich von der TR erwartet hatte. Aber was solls die Touris haben sich auch nicht besser verhalten.
Massentourismus ist für keine Region gut.

ray
 
17.04. 23:00 Strand von Kabak, 0m


Hinter Alinca hören alle Straßen oder Pisten auf, übrig bleibt nur der lykische Wanderweg. Durch ein kleines Waldstück führt er zunächst moderat holprig talwärts...


... und quert dann hinüber...
.

... in die Bucht von Kabak.


Einfach...


... nur...


... gut.


Da tut auch das ein oder andere Hindernis nix zur Sache, der Trail ist Spitze. Achthundert Höhenmeter S1-S2 mit nur wenigen härteren Stellen, perfekt gepflegt, keine Spur von den typischen lykischen Schotterbrocken, viel Waldboden, viele Kurven, nur marginale Gegenanstiege, ewig lang, Spaß ohne Ende.


Nach einer gefühlten Ewigkeit erreiche ich pünktlich zum Sonnenuntergang...


... den Strand der schmalen Bucht von Kabak: Hinter mir grüner Dschungel überragt von steilen Felswänden, vor mir das Meer.


So muss ein Trail auf hören.


Oder auch so.

Fazit zum Kabak-Trail? Die vielleicht beste Abfahrt auf dem lykischen Weg, eng verfolgt von den zweitausend Höhenmetern Sinkflug vom Gipfel des Tahtali nach Cirali. Oder wars doch der Downhill von Phellos nach Kas wegen der umwerfenden Aussicht? Oder umgekehrt? Oder anders? Keine Ahnung, war alles super.


Meinen Schlafplatz richte ich am Strand ein, aber zum Essen ziehts mich drei Minuten taleinwärts in eine der absolut genialen Baumhausökoalternativlodges im schmalen und verdschungelten Kabak-Tal. Scheint ein kleines Shangrila zu sein hier unten... keine Autos weit und breit, kein Lärm, keine Hektik, einfach nur schön.


Mahlzeit.
 
Zurück