Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

So...bei mir nur Kleinigkeiten....neuer Antrieb (vorn zurück auf 32, hinten 11-26) mit passendem Bash, kompletter Lagerwechsel, Buchsen, Griffe, neue Luft im Dämpfer und den Reifen...was man bei dem Schnee so anstellt im Keller ;)



 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Dann auch mal wieder meins, das erste mal im Taunus.

20130420-p4201056_kledlrpw.jpg

20130420-p4201083_kle5kon2.jpg
 
Hallo!

Hatte mein Bike im Winter zwar schon einmal unter einem anderen treat gepostet, habe es aber noch ein wenig verändert. Nun ist es "fast":-) fertig. Werde gleich eine Ausfahrt wagen. Mit der neu eingebauten Sattelstütze und der Umstellung auf tubeless hat es jetzt ca. 13,5 inkl. Pedale mit 170 mm coil vorne und 160 mm hinten. Bergauf fährt es sich schon mal sehr gut, bergab konnte ich im Winter noch nicht so richtig testen.

IMG_8874_zpsb2e4ab8c.jpg


IMG_8876_zpsec526cdf.jpg


IMG_8897_zpsd7d4b9f0.jpg


IMG_8894_zps1c124fc7.jpg


IMG_8892_zpsb350c760.jpg


Gruß
Thomas
 
wegen dem NN und MM Mix? Nein, den HR hats nach 400km aber zerschossen, das Schwalbe Evo Zeugs taugt nichts. Ein Freund hat kurzfristig mit dem MM ausgeholfen. Bisher bin ich positiv überrascht.
 
large_finalblade2of3.jpg


neu sind:


  • Schaltwerk: wieser ein X9 type2, diesmal aber mit long cage, so dass jetzt alle Kombinationen fahrbar sind
  • Blackspire Twinty Kettenfürung mit Taco
  • LRS (Subrosa Evo auf Hope Pro 2 evo)
  • RubberQueen BCC 2.4v und 2.2h
  • RS Reverb 125mm
summa summarum 14,1 kg
xyxthumbs.gif



Die Felgendecals kommen vielleicht noch runter (bin mir noch nicht sicher ob komplett oder teilweise).

Die Leitung der Reverb ist noch provisorisch verlegt. wenn mein entlüftungskit kommt leg ich die dann noch zwischen den Befestigungsösen der Wippe und des Dämpfers entlang.
Als Hinterreifen werd ich sicher bald mal den MK2.4 Protection ausprobieren, sollte vom Grip auch ausreichen, besser rollen und unter 14kg komm ich dann auch
biggrin.gif
 
Finaler Feinschliff:

Onza Canis ... short cage ...RP23/TFTuned ... tubeless




RAHMEN: ROCKY MOUNTAIN Altitude Carbon 18"
DÄMPFER: FOX RP23/PUSH TFTuned - 200/57mm
STEUERSATZ: FSA IS
GABEL: MANITOU Minute Super SPV air - 140mm

SATTELROHRKLEMME: ROCKY MOUNTAIN Ti
SATTELSTÜTZE: RACE FACE Turbine 400mm
SATTEL: SELLE ITALIA SLR gestrippt

VORBAU: RACE FACE Turbine 60mm
LENKER: RACE FACE Sixc 720mm
GRIFFE: Moosgummi


KURBEL: RACE FACE Sixc 170mm
INNENLAGER: CHRIS KING
KETTENBLÄTTER: SHIMANO XTR/E.THIRTEEN guide ring - 22/36z
KETTENBLATTSCHRAUBEN: FSA torx
KETTENFÜHRUNG: MRP 2x guide
PEDALE: SUPERSTAR Ultra Mag/Ti

SCHALTHEBEL: SRAM X.0 twister 2x9
SCHALTWERK: SRAM X.0 short cage
UMWERFER: SHIMANO XTR direct mount

RITZELPAKET: SRAM XG 999 - 11/32z - 9fach
KETTE: SRAM PC 1091 R - 10fach

BREMSEN: SHIMANO XTR Trail 180/160mm

LAUFRADSATZ: MAVIC Crossmax ST
REIFEN: ONZA Ibex FR 2.25/Canis 2.25
SCHLÄUCHE: Tubeless











 
neu sind:


  • Schaltwerk: wieser ein X9 type2, diesmal aber mit long cage, so dass jetzt alle Kombinationen fahrbar sind
  • Blackspire Twinty Kettenfürung mit Taco
  • LRS (Subrosa Evo auf Hope Pro 2 evo)
  • RubberQueen BCC 2.4v und 2.2h
  • RS Reverb 125mm
summa summarum 14,1 kg
xyxthumbs.gif



Die Felgendecals kommen vielleicht noch runter (bin mir noch nicht sicher ob komplett oder teilweise).

Die Leitung der Reverb ist noch provisorisch verlegt. wenn mein entlüftungskit kommt leg ich die dann noch zwischen den Befestigungsösen der Wippe und des Dämpfers entlang.
Als Hinterreifen werd ich sicher bald mal den MK2.4 Protection ausprobieren, sollte vom Grip auch ausreichen, besser rollen und unter 14kg komm ich dann auch
biggrin.gif


Gefällt mir! Die weißen Züge passen gut zum Hinterbau...

Aber wo hast du die Subrosa Evo in schwarz her? Ich warte inzwischen seit fast 4 Wochen :heul:
 
Finaler Feinschliff:

Onza Canis ... short cage ...RP23/TFTuned ... tubeless




RAHMEN: ROCKY MOUNTAIN Altitude Carbon 18"
DÄMPFER: FOX RP23/PUSH TFTuned - 200/57mm
STEUERSATZ: FSA IS
GABEL: MANITOU Minute Super SPV air - 140mm

SATTELROHRKLEMME: ROCKY MOUNTAIN Ti
SATTELSTÜTZE: RACE FACE Turbine 400mm
SATTEL: SELLE ITALIA SLR gestrippt

VORBAU: RACE FACE Turbine 60mm
LENKER: RACE FACE Sixc 720mm
GRIFFE: Moosgummi


KURBEL: RACE FACE Sixc 170mm
INNENLAGER: CHRIS KING
KETTENBLÄTTER: SHIMANO XTR/E.THIRTEEN guide ring - 22/36z
KETTENBLATTSCHRAUBEN: FSA torx
KETTENFÜHRUNG: MRP 2x guide
PEDALE: SUPERSTAR Ultra Mag/Ti

SCHALTHEBEL: SRAM X.0 twister 2x9
SCHALTWERK: SRAM X.0 short cage
UMWERFER: SHIMANO XTR direct mount

RITZELPAKET: SRAM XG 999 - 11/32z - 9fach
KETTE: SRAM PC 1091 R - 10fach

BREMSEN: SHIMANO XTR Trail 180/160mm

LAUFRADSATZ: MAVIC Crossmax ST
REIFEN: ONZA Ibex FR 2.25/Canis 2.25
SCHLÄUCHE: Tubeless


Sau stark! :daumen:

Wie hast Du denn die Onzas Tubeless bekommen?
Wollte genau die selben Reifen auf meine Crossmax SX machen, und bin verzweifelt. Sauerei bis zum Umfallen mit der Milch, und nicht dicht zu kriegen ... :rolleyes:
 
Zurück