Der 29er Reifen-Thread

hat hier schon jemaand erfahrungen mit dem corssmark in 2,1 gemacht??

Die leichte version. Soll ja nur 520g wiegen...
 
es gibt aktuell keinen 2.2 Crossmark, der ist generell 2.1
den 29er gibt es in 2 Versionen (Karkassen)
60: wiegt um die 620g
FW120: ca. 550g (den hab ich, ist ein neues Modell für 2013)
 
Servus
ich habe vor einiger Zeit schon geschrieben das es eine 2te leichte Version vom Crossmark gibt. Zu bekommen bei Best Bike Parts.
Habe meinen schon zuhause, wiegt um 540 gramm !
Morgen wird er aufgezogen mit Milch, hoffe so problemfrei wie ich das von Maxxis gewohnt bin.
Bin gespannt wie er sich so fährt. Vorne fahre ich weiterhin den Ikon und hatte hinten den ralle drauf, war nicht unzufrieden aber den Crossmark muß ich einfach probieren....
 
Servus
ich habe vor einiger Zeit schon geschrieben das es eine 2te leichte Version vom Crossmark gibt. Zu bekommen bei Best Bike Parts.
Habe meinen schon zuhause, wiegt um 540 gramm !
Morgen wird er aufgezogen mit Milch, hoffe so problemfrei wie ich das von Maxxis gewohnt bin.
Bin gespannt wie er sich so fährt. Vorne fahre ich weiterhin den Ikon und hatte hinten den ralle drauf, war nicht unzufrieden aber den Crossmark muß ich einfach probieren....

ich bitte dann um erfahrungsbericht:)
danke
 
Wäre natürlich schön wenn es eine leichte Variante gibt.
Verstehe nur nicht, aus welchem Grund die das nicht auf der HP vermerken.

Schwanke momentan zwischen den Race Kings und den leichten Crossmarks.

Hat jemand eine Empfehlung für mich ?
Übliches Profil.......Kieswege, Waldautobahn und Asphalt.
 
hinten den aspen und vorne ikon. Ich fahr die ersten rennen jetzt hinten aspen und vorne den bonti in 2,2er version.
 
hinten den aspen und vorne ikon. Ich fahr die ersten rennen jetzt hinten aspen und vorne den bonti in 2,2er version.

Welche Vorteile siehst du den in der Kombi gegenüber den RKs.
Die Race Kings sollen ja sehr gut rollen aber dafür relativ schlechten Grip bei Nässe haben (was mich nicht so juckt da ich eh "Schönwetter-Weichei" Fahrer bin.
 
Welche Vorteile siehst du den in der Kombi gegenüber den RKs.
Die Race Kings sollen ja sehr gut rollen aber dafür relativ schlechten Grip bei Nässe haben (was mich nicht so juckt da ich eh "Schönwetter-Weichei" Fahrer bin.


der ikon hat schon vorteile gegenüber RK...einfach um welten besser was den gripp anbelangt auch bei nässe und er rollt ebenfalls gut. also nen reifen für (fest) jeden untergrund.

Aspen: rel leicht, rollt super und hat trotz geringem profil noch nen guten grip auch bei feuchten böden. Ach ja, hatte bis jetzt noch keine pannen...mit beiden.
 
Guten Abend

Ich will am Wochenende die Kombi Schwalbe Rocket Ron/Racing Ralph auf meine DT Swiss M1800 aufziehen.

Jetzt überlege ich gerade noch ob ich bei der Gelegenheit auch mal Tubeless probiere. Hat zufällig schon jemand mit den genannten Modellen Erfahrung sammeln können bei der Schlauchlosmontage?

Grüße Markus


Nicht den Hauch einer Chance da Luft rein zu bekommen. Das entweicht an allen Ecken und Enden. Ich bekomm da keinen Druck aufgebaut :confused: Ich hab das jetzt 2 Stunden probiert und dann frustriert einen Schlauch eingezogen :(
 
Zurück