Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super, danke.
Aber die Drehmomente wären fast wichtiger.
Die Anordnung der Teile ergaben sich quasi von selbst.
Ist ja keine Rocketscience![]()

@LB Jörg täuscht vielleicht auf den Bildern.. aber der Abstand Hebel-Federteller wird schon sehr klein wenn es mal voll einfedert oder?


jepp... das solltest Du noch mal prüfen Jörg. je nachdem wie "tief" der Teller sitzt musst Du Deinen Coil-Dämpfer undrehen. Ist bei meinem Rocco auch so.
Greez,
Stefan


wegen der ungefederten massen und sodoch sicher nicht wegen der optik
wegen der ungefederten Massen und sodoch sicher nicht wegen der optik



Würde beim voll einfedern tatsächlich ganz am Schluß kapp angehen.
...und noch schlimmer, er ruckelt am Umkehrpnkt





Okay, dann muss ich meinen Roco auch mal in verschiedenen Lagen testen. Das Rumgeschlürfe zusammen mit der Hope Nabe war mir schon manchmal ein wenig peinlich...
EDIT Meine Manitou Swinger und Evolver haben übrigens auch immer mehr oder weniger gerülpst...
Heute kam übrigens vorerst der Rest zu meinem ICB, die 12er Achse für die Hope und das XX1 Schaltwerk. Wobei ich bei letztem schon etwas Bauchschmerzen habe: am liebsten fahr ich Shimano kurz und preiswert (Zee) - nun habe ich SRAM lang und teuer...![]()
V.a. OHNE shadow design!


Okay, dann muss ich meinen Roco auch mal in verschiedenen Lagen testen. Das Rumgeschlürfe zusammen mit der Hope Nabe war mir schon manchmal ein wenig peinlich...
EDIT Meine Manitou Swinger und Evolver haben übrigens auch immer mehr oder weniger gerülpst...
Heute kam übrigens vorerst der Rest zu meinem ICB, die 12er Achse für die Hope und das XX1 Schaltwerk. Wobei ich bei letztem schon etwas Bauchschmerzen habe: am liebsten fahr ich Shimano kurz und preiswert (Zee) - nun habe ich SRAM lang und teuer...![]()



Hast Recht...
Aber abgesehen von der Optik denke ich, das die XX1 Kurbel, wenn ich sie mal bekomme, zusammen mit der Kette und einer c.guide für mich ausreichend Ruhe bringen.
Aber erst mal muss eine ausgenudelte Hussefelt Kurbel ran...![]()


und hab nach den ersten Steilabfahrten doch lieber auf die vordere Stellung des Dämpfers umgeschraubt....soll ja net zu leicht werden steil runterzufahren
...bin mir noch net ganz schlüssig...muß erst mal Trails heizen gehen die Woche. Bin so leichte Räder net gewohnt

Habs nun mühevoll ausprobiertWürde beim voll einfedern tatsächlich ganz am Schluß kapp angehen.
Jetzt hab ich ihn gedreht und festgestellt, nix Placebo, macht jetzt einen wirklich unangenheme Geräuschkulisse...und noch schlimmer, er ruckelt am Umkehrpnkt
Werd ihn dann wieder drehen und den Federteller auf passende Größe bearbeiten
G.![]()



@ Jörg: du fährst doch auch einen L-Rahmen oder? Bei mir kommt der Versatz deinem sehr nahe (1.7mm aus der Mitte). Warum auch immer scheint es sich bei gleichen Rahmengrößen meist ähnlich auszuwirken und leider bei Größeren noch mehr...
Was sagen denn die anderen Fahrer? OldSchool scheint ja leider das schlechteste abbekommen zu haben. Das ist doch sogar ein XL, oder?
Ach Ja, sieht super aus Jörg![]()
Aber ansich bin ich zufrieden da bei mir auch alles fluchtet ohne recht verspannt werden zu müssen.