Kaufberatung Nerve AL 29

Heute war ich in Koblenz um mir zwei Bikes in natura anzuschauen und eine kurze Probefahrt auf dem Parkplatz zu drehen. Ich hatte das Nerve AL+ 7.0 (1.999 €) und das Nerve AL 8.9 (2.099) € in der engeren Wahl.

Nachdem mich der Berater (bei Canyon heißen die Verkäufer Berater :p) vermessen hatte, stand fest das es die Größe M werden würde. Damit nahm das "Drama" seinen Lauf. Ich hatte das "Glück", dass in der Größe M immer die Top-Ausstattung der jeweiligen Bikes als Probebikes vorgehalten werden.

Nachdem ich meinen Perso übergeben und mich in die Probefahrt-Liste eingetragen hatte, konnte die Probefahrt losgehen.

Als erstes schwang ich mich auf das Canyon Nerve AL+ 9.0 SL. Optisch schon mal ein sehr gelungenes Bike, allerdings finde ich die "goldenen Akzente" (insbesondere Laufräder) ein wenig too much. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Nachdem ich aufgestiegen war stellte der Canyon Consultant ;) das Bike auf meine Größe und mein Gewicht ein. Und schon ging es los ...
Tolles Rad, fühlt sich gut an, allerdings fand ich es ein wenig nervös von der Lenkung her. Alles in allem zu nah an meinem ca. 5 Jahre alten Radon Stage. Klar die Ausstattung des Canyon ist um Klassen besser und die Geometrie ist auch top, aber das Bike hat mich nicht so vom Hammer gehauen das ich mein Radon verticken und mir ein neues Canyon kaufen wollte.

Dann kam das 29er an die Reihe, auch hier wieder das Top-Modell. Ich schwang mich also auf das Canyon Nerve AL 9.9 SL. Der Consultant stellte wieder vorbildlich alles ein. Es konnte wieder losgehen ...

Optisch gefiel mir das AL 9.9 SL schon mal besser als das AL+ 9.0 SL. Aber entscheidend ist auf dem Rad :) Was soll ich sagen, ich war von Anfang an hin und weg. Es fühlt sich super an, die Gänge flutschten nur so rein, die vom Lenker bedienbare Dämpfer- und Gabeleinstellung ist ein Traum. Ich war von der Wendigkeit des 29er positiv überrascht! Ich mache es kurz, ich habe mich vom Fleck weg in das Bike verliebt.

Zuvor hatte ich mich im Internet über die Lieferzeiten der Bikes informiert. Obwohl das Top-Modell zuvor eigentlich nicht Thema war ist bei mir hängen geblieben, dass das 9.9 SL ausverkauft ist :(. Kurz schoss mir der Gedanke in den Kopf den wartenden Canyon Consultant samt meiner Freundin und des zuvor einkassierten Perso in der Kälte stehen zulassen und mit "meinem" SL vom Parkplatz zu flüchten :D Letztendlich siegte aber die Vernunft und ich habe brav das Bike zurückgegeben.

Ich hoffte still und heimlich das ich noch ein 9.9 SL in der Größe M ergattern könnte und sei es ein Bike aus der Schweiz. Ich hätte sogar NERVE anstatt CANYON auf dem Rahmen hingenommen;). Doch es folgte was folgen musste, nichts mehr zu machen, alles abverkauft, selbst in der Schweiz ist das 9.9 SL nur noch in S und XL zu haben. Meiner Bitte mir ein 9.9 SL aufzubauen - Rahmen sei der Gleiche, die Komponenten haben sie sicher auch irgendwo rumliegen :cool: - konnte der Consultant leider nicht nachkommen.

Weil ich so von dem 9.9 SL angefixt bin, konnte mir der nette und kompetente Consultant (wirklich top!) auch nicht mehr das 9.9 (ohne SL) schmackhaft machen. Ein wenig hatte ich den Eindruck, dass er traurig war das sich Canyon so mit dem 9.9 SL verschätzt hat (soll ja angeblich in ca. 14 Tagen ausverkauft gewesen sein ...). Klar, da hätte ein Bike für 3 Mille den Besitzer gewechselt, dann noch ein wenig Zubehör und Bekleidung, da kommen schnell mal 3.500 € zusammen. Er sagte mir, es würde eine Liste geführt in der festgehalten würde, welche Bikes angefragt aber nicht mehr lieferbar wären ...

Das Ende vom Lied ist, ich lege mir erst mal kein neues Bike zu. Juni/Juli werde ich mich mit meinem in die Jahre gekommen Radon Stage auf den AlpenX (Garmisch - Comer See) begeben. Ab Mitte Oktober werde ich gespannt die Canyon Site im Auge behalten und schauen wie das 2014er 9.9 SL spezifiziert ist und was es kosten soll.

Und die Moral der Geschichte, fahre nie ein ausverkauftes Bike zur Probe ;)

Euch wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß mit euren x.9!

PS: falls jemand von euch ein neues Canyon Nerve AL 9.9 SL in der Größe M zu verkaufen hat, bitte per PN bei mir melden :p
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Heute war ich in Koblenz um mir zwei Bikes in natura anzuschauen und eine kurze Probefahrt auf dem Parkplatz zu drehen. Ich hatte das Nerve AL+ 7.0 (1.999 €) und das Nerve AL 8.9 (2.099) € in der engeren Wahl.

Nachdem mich der Berater (bei Canyon heißen die Verkäufer Berater :p) vermessen hatte, stand fest das es die Größe M werden würde. Damit nahm das "Drama" seinen Lauf. Ich hatte das "Glück", dass in der Größe M immer die Top-Ausstattung der jeweiligen Bikes als Probebikes vorgehalten werden.

Nachdem ich meinen Perso übergeben und mich in die Probefahrt-Liste eingetragen hatte, konnte die Probefahrt losgehen.

Als erstes schwang ich mich auf das Canyon Nerve AL+ 9.0 SL. Optisch schon mal ein sehr gelungenes Bike, allerdings finde ich die "goldenen Akzente" (insbesondere Laufräder) ein wenig too much. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Nachdem ich aufgestiegen war stellte der Canyon Consultant ;) das Bike auf meine Größe und mein Gewicht ein. Und schon ging es los ...
Tolles Rad, fühlt sich gut an, allerdings fand ich es ein wenig nervös von der Lenkung her. Alles in allem zu nah an meinem ca. 5 Jahre alten Radon Stage. Klar die Ausstattung des Canyon ist um Klassen besser und die Geometrie ist auch top, aber das Bike hat mich nicht so vom Hammer gehauen das ich mein Radon verticken und mir ein neues Canyon kaufen wollte.

Dann kam das 29er an die Reihe, auch hier wieder das Top-Modell. Ich schwang mich also auf das Canyon Nerve AL 9.9 SL. Der Consultant stellte wieder vorbildlich alles ein. Es konnte wieder losgehen ...

Optisch gefiel mir das AL 9.9 SL schon mal besser als das AL+ 9.0 SL. Aber entscheidend ist auf dem Rad :) Was soll ich sagen, ich war von Anfang an hin und weg. Es fühlt sich super an, die Gänge flutschten nur so rein, die vom Lenker bedienbare Dämpfer- und Gabeleinstellung ist ein Traum. Ich war von der Wendigkeit des 29er positiv überrascht! Ich mache es kurz, ich habe mich vom Fleck weg in das Bike verliebt.

Zuvor hatte ich mich im Internet über die Lieferzeiten der Bikes informiert. Obwohl das Top-Modell zuvor eigentlich nicht Thema war ist bei mir hängen geblieben, dass das 9.9 SL ausverkauft ist :(. Kurz schoss mir der Gedanke in den Kopf den wartenden Canyon Consultant samt meiner Freundin und des zuvor einkassierten Perso in der Kälte stehen zulassen und mit "meinem" SL vom Parkplatz zu flüchten :D Letztendlich siegte aber die Vernunft und ich habe brav das Bike zurückgegeben.

Ich hoffte still und heimlich das ich noch ein 9.9 SL in der Größe M ergattern könnte und sei es ein Bike aus der Schweiz. Ich hätte sogar NERVE anstatt CANYON auf dem Rahmen hingenommen;). Doch es folgte was folgen musste, nichts mehr zu machen, alles abverkauft, selbst in der Schweiz ist das 9.9 SL nur noch in S und XL zu haben. Meiner Bitte mir ein 9.9 SL aufzubauen - Rahmen sei der Gleiche, die Komponenten haben sie sicher auch irgendwo rumliegen :cool: - konnte der Consultant leider nicht nachkommen.

Weil ich so von dem 9.9 SL angefixt bin, konnte mir der nette und kompetente Consultant (wirklich top!) auch nicht mehr das 9.9 (ohne SL) schmackhaft machen. Ein wenig hatte ich den Eindruck, dass er traurig war das sich Canyon so mit dem 9.9 SL verschätzt hat (soll ja angeblich in ca. 14 Tagen ausverkauft gewesen sein ...). Klar, da hätte ein Bike für 3 Mille den Besitzer gewechselt, dann noch ein wenig Zubehör und Bekleidung, da kommen schnell mal 3.500 € zusammen. Er sagte mir, es würde eine Liste geführt in der festgehalten würde, welche Bikes angefragt aber nicht mehr lieferbar wären ...

Das Ende vom Lied ist, ich lege mir erst mal kein neues Bike zu. Juni/Juli werde ich mich mit meinem in die Jahre gekommen Radon Stage auf den AlpenX (Garmisch - Comer See) begeben. Ab Mitte Oktober werde ich gespannt die Canyon Site im Auge behalten und schauen wie das 2014er 9.9 SL spezifiziert ist und was es kosten soll.

Und die Moral der Geschichte, fahre nie ein ausverkauftes Bike zur Probe ;)

Euch wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß mit euren x.9!

PS: falls jemand von euch ein neues Canyon Nerve AL 9.9 SL in der Größe M zu verkaufen hat, bitte per PN bei mir melden :p

Schöne Geschichte...:daumen: Leider für dich ohne Happy End...;)

Wie schon mal gesagt war ich auch einer der vielen Zweifler und Skeptiker was Twentyniner anbetraf...aber nur bis zur ersten Fahrt........:D:D:D
 
Heute war ich in Koblenz um mir zwei Bikes in natura anzuschauen und eine kurze Probefahrt auf dem Parkplatz zu drehen. Ich hatte das Nerve AL+ 7.0 (1.999 €) und das Nerve AL 8.9 (2.099) € in der engeren Wahl.

Nachdem mich der Berater (bei Canyon heißen die Verkäufer Berater :p) vermessen hatte, stand fest das es die Größe M werden würde. Damit nahm das "Drama" seinen Lauf. Ich hatte das "Glück", dass in der Größe M immer die Top-Ausstattung der jeweiligen Bikes als Probebikes vorgehalten werden.

Nachdem ich meinen Perso übergeben und mich in die Probefahrt-Liste eingetragen hatte, konnte die Probefahrt losgehen.

Als erstes schwang ich mich auf das Canyon Nerve AL+ 9.0 SL. Optisch schon mal ein sehr gelungenes Bike, allerdings finde ich die "goldenen Akzente" (insbesondere Laufräder) ein wenig too much. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Nachdem ich aufgestiegen war stellte der Canyon Consultant ;) das Bike auf meine Größe und mein Gewicht ein. Und schon ging es los ...
Tolles Rad, fühlt sich gut an, allerdings fand ich es ein wenig nervös von der Lenkung her. Alles in allem zu nah an meinem ca. 5 Jahre alten Radon Stage. Klar die Ausstattung des Canyon ist um Klassen besser und die Geometrie ist auch top, aber das Bike hat mich nicht so vom Hammer gehauen das ich mein Radon verticken und mir ein neues Canyon kaufen wollte.

Dann kam das 29er an die Reihe, auch hier wieder das Top-Modell. Ich schwang mich also auf das Canyon Nerve AL 9.9 SL. Der Consultant stellte wieder vorbildlich alles ein. Es konnte wieder losgehen ...

Optisch gefiel mir das AL 9.9 SL schon mal besser als das AL+ 9.0 SL. Aber entscheidend ist auf dem Rad :) Was soll ich sagen, ich war von Anfang an hin und weg. Es fühlt sich super an, die Gänge flutschten nur so rein, die vom Lenker bedienbare Dämpfer- und Gabeleinstellung ist ein Traum. Ich war von der Wendigkeit des 29er positiv überrascht! Ich mache es kurz, ich habe mich vom Fleck weg in das Bike verliebt.

Zuvor hatte ich mich im Internet über die Lieferzeiten der Bikes informiert. Obwohl das Top-Modell zuvor eigentlich nicht Thema war ist bei mir hängen geblieben, dass das 9.9 SL ausverkauft ist :(. Kurz schoss mir der Gedanke in den Kopf den wartenden Canyon Consultant samt meiner Freundin und des zuvor einkassierten Perso in der Kälte stehen zulassen und mit "meinem" SL vom Parkplatz zu flüchten :D Letztendlich siegte aber die Vernunft und ich habe brav das Bike zurückgegeben.

Ich hoffte still und heimlich das ich noch ein 9.9 SL in der Größe M ergattern könnte und sei es ein Bike aus der Schweiz. Ich hätte sogar NERVE anstatt CANYON auf dem Rahmen hingenommen;). Doch es folgte was folgen musste, nichts mehr zu machen, alles abverkauft, selbst in der Schweiz ist das 9.9 SL nur noch in S und XL zu haben. Meiner Bitte mir ein 9.9 SL aufzubauen - Rahmen sei der Gleiche, die Komponenten haben sie sicher auch irgendwo rumliegen :cool: - konnte der Consultant leider nicht nachkommen.

Weil ich so von dem 9.9 SL angefixt bin, konnte mir der nette und kompetente Consultant (wirklich top!) auch nicht mehr das 9.9 (ohne SL) schmackhaft machen. Ein wenig hatte ich den Eindruck, dass er traurig war das sich Canyon so mit dem 9.9 SL verschätzt hat (soll ja angeblich in ca. 14 Tagen ausverkauft gewesen sein ...). Klar, da hätte ein Bike für 3 Mille den Besitzer gewechselt, dann noch ein wenig Zubehör und Bekleidung, da kommen schnell mal 3.500 € zusammen. Er sagte mir, es würde eine Liste geführt in der festgehalten würde, welche Bikes angefragt aber nicht mehr lieferbar wären ...

Das Ende vom Lied ist, ich lege mir erst mal kein neues Bike zu. Juni/Juli werde ich mich mit meinem in die Jahre gekommen Radon Stage auf den AlpenX (Garmisch - Comer See) begeben. Ab Mitte Oktober werde ich gespannt die Canyon Site im Auge behalten und schauen wie das 2014er 9.9 SL spezifiziert ist und was es kosten soll.

Und die Moral der Geschichte, fahre nie ein ausverkauftes Bike zur Probe ;)

Euch wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß mit euren x.9!

PS: falls jemand von euch ein neues Canyon Nerve AL 9.9 SL in der Größe M zu verkaufen hat, bitte per PN bei mir melden :p

Schade,

hättest Du dich vor zwei Wochen gemeldet, dann hättest Du noch ein Schweizer Modell wie ich ergattern können.

Hätte mich gefreut in meiner unmittelbarer Nähe einen weiteren Nerve 9.9SL fahrer zu treffen.
 
Ich kann absolut Nullnadagarnicht nachvollziehen, wie man sich gegen dieses tolle Bike, in jedweder Ausstattung entscheiden kann und lieber noch mindestens ein dreiviertel Jahr wartet........
Wenn man einmal den richtigen Druck für Dämpfer und Gabel gefunden hat, die Reifenwahl optimiert hat und die individuellen Kleinigkeiten getauscht/ergänzt hat, ein einfach endgeiles Teil :love:
 
Ich kann absolut Nullnadagarnicht nachvollziehen, wie man sich gegen dieses tolle Bike, in jedweder Ausstattung entscheiden kann und lieber noch mindestens ein dreiviertel Jahr wartet........
Wenn man einmal den richtigen Druck für Dämpfer und Gabel gefunden hat, die Reifenwahl optimiert hat und die individuellen Kleinigkeiten getauscht/ergänzt hat, ein einfach endgeiles Teil :love:

Stimme dir voll zu.Heute bei Herrlichstem Wetter Tour abgespult....endgeiles Bike! Keinerelei Störungen am Hinterrad. ..passt!!!
 
hallo zusammen, bin neu hier ;)
bin gestern auf das forum gestoßen und hab auch schon lange zeit mit dem gedanken gespielt mir das nerve al 29 zu holen. nachdem jetzt hier die meldungen durchaus positiv waren hab ich heute morgen zugeschlagen. leider muss ich noch bis zu kw 32 warten :(

nun wollte ich fragen ob ihr eventuell noch empfehlungen für mich habt, was die pedale angeht? ich plane keine clickpedale zu kaufen…

euch auf jeden fall vielen dank für die ganzen interessanten berichte!
 
Hi, super Wahl von dir ^^

Ich hab mich bei meinem 7.9er für das Vault Pedal entschieden -> [ame="http://www.amazon.de/dp/B004NOAMOS/ref=asc_df_B004NOAMOS13498232?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=hydra0d-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B004NOAMOS&hvpos=1o1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=2088871498484895688&hvpone=&hvptwo=&hvqmt="]Amazon Link[/ame]

Die sind preislich zwar etwas weiter oben, aber sie lohnen sich, damit tritt man und steht man wie eine 1.

Die schwarzen passen gut zu dem grün-schwarz look.
 
Hi, super Wahl von dir ^^

Ich hab mich bei meinem 7.9er für das Vault Pedal entschieden -> Amazon Link

Die sind preislich zwar etwas weiter oben, aber sie lohnen sich, damit tritt man und steht man wie eine 1.

Die schwarzen passen gut zu dem grün-schwarz look.

die hattte ich gemeinsam mit den pd-mx80 auch in der engeren auswahl und hab mich gefragt, ob die 50 € mehr es wert sind…?

danke für dein feedback
 
Kurze Frage in die Runde, ich möchte mir ein Nerve AL 29 zulegen. Welche verstellbare Sattelstütze kommt infrage? Ich habe mal bei HS Bikediscount nachgeschaut und bin mega überfordert: http://www.bike-discount.de/shop/m45/k1170/rock-shox.html?od=&ft=1

Welchen Durchmesser, welche Länge, was ist der Unterschied zwischen einer Rock Shox Reverb und einer Rock Shox Reverb Stealth?
Teilweise gibt es die Teile aus den Jahren 2011 und 2012 (z. B. Brüggemann) deutlich günstiger. Sollte man da zuschlagen oder haben sich die Teile in der letzten Zeit deutlich verbessert (Zuverlässigkeite etc.).

Schon mal vielen Dank im voraus :-)
 
Ich kann absolut Nullnadagarnicht nachvollziehen, wie man sich gegen dieses tolle Bike, in jedweder Ausstattung entscheiden kann und lieber noch mindestens ein dreiviertel Jahr wartet........
Wenn man einmal den richtigen Druck für Dämpfer und Gabel gefunden hat, die Reifenwahl optimiert hat und die individuellen Kleinigkeiten getauscht/ergänzt hat, ein einfach endgeiles Teil :love:

Hi trail surfer, du hast natürlich recht :)
Weil du recht hast und bei mir der Wille stark und das Fleisch schwach sind habe ich gestern das Canyon Nerve AL 8.9 in acid storm mit der kurzen Übersetzung bestellt. So einfach spart man 900 Euro :D

Ich habe gesehen du kommst aus dem Raum Köln. Ich wohne in Siegburg, mal Bock auf ein Ründchen, z.B. im 7G?
 
@frittennullnull Kein Problem. Nach meiner Recherche durch das Netz und die Unterforen hier, liest man ständig Vault, Vault, Vault ^^

Welchen Durchmesser, welche Länge, was ist der Unterschied zwischen einer Rock Shox Reverb und einer Rock Shox Reverb Stealth?

Ich hab das hier auch schon gefragt, und meine Ergebniss:
Durchmesser 39mm
Länge 380mm sollte reichen mit 125mm Hub

Und bei der Reverb wird das Kabel hinten am Sattel rumgeführt und bewegt sich mit hoch und runter, kann deswegen auch verklemmen. Bei der Stealth kommt das Kabel unten aus dem Rahmen raus und kann da zum Lenker geführt werden, stört dann auch nicht.

Die neueren Baureihen sollen zuverlässiger sein, als die älteren und im Juli kommt noch eine neuere. Hier wurde die für 270€ empfohlen.

Ich kann mich selber nicht entscheiden im Moment.

Und dann kann man noch links oder rechts wählen, was sich auf die Positon der Fernbedienung am Lenker bezieht. Als Rechtshänder würde ich rechts vorziehen, mein Berater meinte, dann hat man aber wenigstens die rechte Hand frei, wenn man links nimmt.

Und dann lässt sich der Auslöser noch mit anderen Komponenten von SRAM kombinieren, beim 7.9er dann nicht mit dem Schalthebel, aber vll. mit dem Bremshebel. Bei einem 8.9er sicher mit dem SRAM Schalthebel.
 
Der richtige Durchmesser ist 30,9mm
Ich habe die Länge 420mm mit 125er Hub
genommen.
Passt genau zu meiner Schrittlänge und Größe
L beim Bike.
 
Ich hab das hier auch schon gefragt, und meine Ergebniss:
Durchmesser 39mm
Länge 380mm sollte reichen mit 125mm Hub

Und bei der Reverb wird das Kabel hinten am Sattel rumgeführt und bewegt sich mit hoch und runter, kann deswegen auch verklemmen. Bei der Stealth kommt das Kabel unten aus dem Rahmen raus und kann da zum Lenker geführt werden, stört dann auch nicht.

Die neueren Baureihen sollen zuverlässiger sein, als die älteren und im Juli kommt noch eine neuere. Hier wurde die für 270€ empfohlen.

Ich kann mich selber nicht entscheiden im Moment.

Und dann kann man noch links oder rechts wählen, was sich auf die Positon der Fernbedienung am Lenker bezieht. Als Rechtshänder würde ich rechts vorziehen, mein Berater meinte, dann hat man aber wenigstens die rechte Hand frei, wenn man links nimmt.

Und dann lässt sich der Auslöser noch mit anderen Komponenten von SRAM kombinieren, beim 7.9er dann nicht mit dem Schalthebel, aber vll. mit dem Bremshebel. Bei einem 8.9er sicher mit dem SRAM Schalthebel.

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Eine Frage noch, meintest du vllt. Durchmesser 30,9 mm? Also diese hier: 570g – 380mm, 30.9mm, 125mm

http://www.bike-discount.de/shop/k1...125-sattelstuetze-309-mmx-rechts.html?mfid=45

380 mm Länge reicht aus? Ich habe das Nerve AL 8.9 in der Rahmengröße M bestellt. Ich bin ca. 178 cm, mit einer 84 cm Schrittlänge ...
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Eine Frage noch, meintest du vllt. Durchmesser 30,9 mm? Also diese hier: 570g – 380mm, 30.9mm, 125mm

http://www.bike-discount.de/shop/k1...125-sattelstuetze-309-mmx-rechts.html?mfid=45

380 mm Länge reicht aus? Ich habe das Nerve AL 8.9 in der Rahmengröße M bestellt. Ich bin ca. 178 cm, mit einer 84 cm Schrittlänge ...

jepp, die passt. 380 reicht auch, meine koennte ich noch nen Stueck rausziehen, Schrittlaenge fast gleich.
 
Hi trail surfer, du hast natürlich recht :)
Weil du recht hast und bei mir der Wille stark und das Fleisch schwach sind habe ich gestern das Canyon Nerve AL 8.9 in acid storm mit der kurzen Übersetzung bestellt. So einfach spart man 900 Euro :D

Ich habe gesehen du kommst aus dem Raum Köln. Ich wohne in Siegburg, mal Bock auf ein Ründchen, z.B. im 7G?

Ich schick dir mal ne PN, das wird schon was werden, ggf. sind wir auch schon mal zu dritt was das Nerve betrifft und zu fünft auf der Runde ;)
 
Hey Meadow Cologne,

kannst Du mir bitte sagen, warum Du Dich bei dem 8.9 für die kurze Übersetzung entschieden hast gegenüber dem schwarzen mit der ursprünglichen Übersetzung ??
Ich habe mich auch für das 8.9 entschieden, schwanke aber noch, nicht wegen der Farbe sondern wegen der Übersetzung
 
Hey Meadow Cologne,

kannst Du mir bitte sagen, warum Du Dich bei dem 8.9 für die kurze Übersetzung entschieden hast gegenüber dem schwarzen mit der ursprünglichen Übersetzung ??
Ich habe mich auch für das 8.9 entschieden, schwanke aber noch, nicht wegen der Farbe sondern wegen der Übersetzung

Ich bin nicht gerade der Held am Berg, mit der kurzen Übersetzung hoffe ich, dass ich mich leichter tue. Wenn mich nicht alles täuscht ist in der aktuellen Bike ein Bericht über das Thema 29er vs. Übersetzung. Vielleicht magst do dort mal reinschauen?
 
Und bei der Reverb wird das Kabel hinten am Sattel rumgeführt und bewegt sich mit hoch und runter, kann deswegen auch verklemmen. Bei der Stealth kommt das Kabel unten aus dem Rahmen raus und kann da zum Lenker geführt werden, stört dann auch nicht.

Ist das hier schon einmal irgendjemandem passiert?

Weil bei mir das restliche Kabel dann ohnehin an der Unterseite des Rahmens (und nicht im Rahmen selbst) geführt werden muss, habe ich mich gerade von der Stealth verabschiedet, auch, weil sich die normale Variante besser tauschen lässt.

Wäre dankbar für Einschätzungen und/oder Erfahrungswerte.
 
Ist das hier schon einmal irgendjemandem passiert?

Weil bei mir das restliche Kabel dann ohnehin an der Unterseite des Rahmens (und nicht im Rahmen selbst) geführt werden muss, habe ich mich gerade von der Stealth verabschiedet, auch, weil sich die normale Variante besser tauschen lässt.

Wäre dankbar für Einschätzungen und/oder Erfahrungswerte.


Ich hab die Stealth und die Leitung parallel zur Bremsleitung angebracht.

Hab an meinen anderen Raedern Stuetzen mit Leitungen am "Kopf", diese stossen manchmal ans einfedernde Hinterrad. Sie bewegt sich mit jeder Bewegung mit. Ausserdem kann man diese bei nem Sturz natuerlich beschaedigt werden. Im Rahmen muss sie sich nicht bewegen.

Die Optik ist deutlich aufgeraeumter!

Trotz Stealth laesst sich die Stuetze auch um nen paar Zentimeter hoch oder runterschieben.
Wozu tauschen? Wenn doch: Dann muss die Leitung vorne geloest werden, geht ohne Werkzeug und ohne entlueften wenn man vorsichtig ist. Das Werkzeug braucht man nur zum Loesen von Schelle und Leitung.

Fazit: Nie wieder "Non-Stealth"... ;)

Gruss Uwe
 
Danke Meadow-Cologne für den Tip, habe heute den Bericht in der Bike über das Thema Übersetzung verschlungen, jetzt bin ich mir sicher, daß ich auch ein 22er Blatt brauche, da ich wie Du auch nicht der Held am Berg bin, zumal es hier im Westerwald mehr davon gibt als in der Siegburger Ecke;);). Schade ist , daß man nur die eine Modell-Ausführung in acid in dieser Ausführung bekommt, alle anderen haben 24er Blätter. Vielleicht sollte ich doch noch warten, bis der 2014er Jahrgang die neuen 29er Shimano Dreifachkurbeln bekommt.
Kannst ja mal berichten, wie Du so mit der Übersetzung klar kommst, wie lange musst Du noch warten, KW 27 ???:heul:

Gruß
pienza1
 
Danke Meadow-Cologne für den Tip, habe heute den Bericht in der Bike über das Thema Übersetzung verschlungen, jetzt bin ich mir sicher, daß ich auch ein 22er Blatt brauche, da ich wie Du auch nicht der Held am Berg bin, zumal es hier im Westerwald mehr davon gibt als in der Siegburger Ecke;);). Schade ist , daß man nur die eine Modell-Ausführung in acid in dieser Ausführung bekommt, alle anderen haben 24er Blätter. Vielleicht sollte ich doch noch warten, bis der 2014er Jahrgang die neuen 29er Shimano Dreifachkurbeln bekommt.
Kannst ja mal berichten, wie Du so mit der Übersetzung klar kommst, wie lange musst Du noch warten, KW 27 ???:heul:

Gruß
pienza1

man kann die Blaetter auch wechseln... Kostet nicht die Welt.
 
Danke Meadow-Cologne für den Tip, habe heute den Bericht in der Bike über das Thema Übersetzung verschlungen, jetzt bin ich mir sicher, daß ich auch ein 22er Blatt brauche, da ich wie Du auch nicht der Held am Berg bin, zumal es hier im Westerwald mehr davon gibt als in der Siegburger Ecke;);). Schade ist , daß man nur die eine Modell-Ausführung in acid in dieser Ausführung bekommt, alle anderen haben 24er Blätter. Vielleicht sollte ich doch noch warten, bis der 2014er Jahrgang die neuen 29er Shimano Dreifachkurbeln bekommt.
Kannst ja mal berichten, wie Du so mit der Übersetzung klar kommst, wie lange musst Du noch warten, KW 27 ???:heul:

Gruß
pienza1

Hallo pienza1, sobald ich das Bike habe werde ich gerne berichten. Wenn man der Terminprognose Glauben schenken darf, dann sollte das Bike in der KW28 geliefert werden. In KW27 hätte ich eh keine Zeit, da ich auf Transalp -Tour (Garmisch -> Comer See) bin :) Gruß, Meadow_Cologne
 
Zurück