Heute war ich in Koblenz um mir zwei Bikes in natura anzuschauen und eine kurze Probefahrt auf dem Parkplatz zu drehen. Ich hatte das Nerve AL+ 7.0 (1.999 ) und das Nerve AL 8.9 (2.099)  in der engeren Wahl.
 
Nachdem mich der Berater (bei Canyon heißen die Verkäufer Berater
) vermessen hatte, stand fest das es die Größe M werden würde. Damit nahm das "Drama" seinen Lauf. Ich hatte das "Glück", dass in der Größe M immer die Top-Ausstattung der jeweiligen Bikes als Probebikes vorgehalten werden.
 
Nachdem ich meinen Perso übergeben und mich in die Probefahrt-Liste eingetragen hatte, konnte die Probefahrt losgehen.
 
Als erstes schwang ich mich auf das Canyon Nerve AL+ 9.0 SL. Optisch schon mal ein sehr gelungenes Bike, allerdings finde ich die "goldenen Akzente" (insbesondere Laufräder) ein wenig too much. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
 
Nachdem ich aufgestiegen war stellte der Canyon Consultant
 das Bike auf meine Größe und mein Gewicht ein. Und schon ging es los ...
Tolles Rad, fühlt sich gut an, allerdings fand ich es ein wenig nervös von der Lenkung her. Alles in allem zu nah an meinem ca. 5 Jahre alten Radon Stage. Klar die Ausstattung des Canyon ist um Klassen besser und die Geometrie ist auch top, aber das Bike hat mich nicht so vom Hammer gehauen das ich mein Radon verticken und mir ein neues Canyon kaufen wollte.
 
Dann kam das 29er an die Reihe, auch hier wieder das Top-Modell. Ich schwang mich also auf das Canyon Nerve AL 9.9 SL. Der Consultant stellte wieder vorbildlich alles ein. Es konnte wieder losgehen ...
 
Optisch gefiel mir das AL 9.9 SL schon mal besser als das AL+ 9.0 SL. Aber entscheidend ist auf dem Rad
 Was soll ich sagen, ich war von Anfang an hin und weg. Es fühlt sich super an, die Gänge flutschten nur so rein, die vom Lenker bedienbare Dämpfer- und Gabeleinstellung ist ein Traum. Ich war von der Wendigkeit des 29er positiv überrascht! Ich mache es kurz, ich habe mich vom Fleck weg in das Bike verliebt.
 
Zuvor hatte ich mich im Internet über die Lieferzeiten der Bikes informiert. Obwohl das Top-Modell zuvor eigentlich nicht Thema war ist bei mir hängen geblieben, dass das 9.9 SL ausverkauft ist
. Kurz schoss mir der Gedanke in den Kopf den wartenden Canyon Consultant samt meiner Freundin und des zuvor einkassierten Perso in der Kälte stehen zulassen und mit "meinem" SL vom Parkplatz zu flüchten 
 Letztendlich siegte aber die Vernunft und ich habe brav das Bike zurückgegeben.
 
Ich hoffte still und heimlich das ich noch ein 9.9 SL in der Größe M ergattern könnte und sei es ein Bike aus der Schweiz. Ich hätte sogar NERVE anstatt CANYON auf dem Rahmen hingenommen
. Doch es folgte was folgen musste, nichts mehr zu machen, alles abverkauft, selbst in der Schweiz ist das 9.9 SL nur noch in S und XL zu haben. Meiner Bitte mir ein 9.9 SL aufzubauen - Rahmen sei der Gleiche, die Komponenten haben sie sicher auch irgendwo rumliegen 
 - konnte der Consultant leider nicht nachkommen.
 
Weil ich so von dem 9.9 SL angefixt bin, konnte mir der nette und kompetente Consultant (wirklich top!) auch nicht mehr das 9.9 (ohne SL) schmackhaft machen. Ein wenig hatte ich den Eindruck, dass er traurig war das sich Canyon so mit dem 9.9 SL verschätzt hat (soll ja angeblich in ca. 14 Tagen ausverkauft gewesen sein ...). Klar, da hätte ein Bike für 3 Mille den Besitzer gewechselt, dann noch ein wenig Zubehör und Bekleidung, da kommen schnell mal 3.500  zusammen. Er sagte mir, es würde eine Liste geführt in der festgehalten würde, welche Bikes angefragt aber nicht mehr lieferbar wären ...
 
Das Ende vom Lied ist, ich lege mir erst mal kein neues Bike zu. Juni/Juli werde ich mich mit meinem in die Jahre gekommen Radon Stage auf den AlpenX (Garmisch - Comer See) begeben. Ab Mitte Oktober werde ich gespannt die Canyon Site im Auge behalten und schauen wie das 2014er 9.9 SL spezifiziert ist und was es kosten soll.
 
Und die Moral der Geschichte, fahre nie ein ausverkauftes Bike zur Probe
 
Euch wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß mit euren x.9!
 
PS: falls jemand von euch ein neues Canyon Nerve AL 9.9 SL in der Größe M zu verkaufen hat, bitte per PN bei mir melden
				
			Nachdem mich der Berater (bei Canyon heißen die Verkäufer Berater
) vermessen hatte, stand fest das es die Größe M werden würde. Damit nahm das "Drama" seinen Lauf. Ich hatte das "Glück", dass in der Größe M immer die Top-Ausstattung der jeweiligen Bikes als Probebikes vorgehalten werden.Nachdem ich meinen Perso übergeben und mich in die Probefahrt-Liste eingetragen hatte, konnte die Probefahrt losgehen.
Als erstes schwang ich mich auf das Canyon Nerve AL+ 9.0 SL. Optisch schon mal ein sehr gelungenes Bike, allerdings finde ich die "goldenen Akzente" (insbesondere Laufräder) ein wenig too much. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Nachdem ich aufgestiegen war stellte der Canyon Consultant
 das Bike auf meine Größe und mein Gewicht ein. Und schon ging es los ...Tolles Rad, fühlt sich gut an, allerdings fand ich es ein wenig nervös von der Lenkung her. Alles in allem zu nah an meinem ca. 5 Jahre alten Radon Stage. Klar die Ausstattung des Canyon ist um Klassen besser und die Geometrie ist auch top, aber das Bike hat mich nicht so vom Hammer gehauen das ich mein Radon verticken und mir ein neues Canyon kaufen wollte.
Dann kam das 29er an die Reihe, auch hier wieder das Top-Modell. Ich schwang mich also auf das Canyon Nerve AL 9.9 SL. Der Consultant stellte wieder vorbildlich alles ein. Es konnte wieder losgehen ...
Optisch gefiel mir das AL 9.9 SL schon mal besser als das AL+ 9.0 SL. Aber entscheidend ist auf dem Rad
 Was soll ich sagen, ich war von Anfang an hin und weg. Es fühlt sich super an, die Gänge flutschten nur so rein, die vom Lenker bedienbare Dämpfer- und Gabeleinstellung ist ein Traum. Ich war von der Wendigkeit des 29er positiv überrascht! Ich mache es kurz, ich habe mich vom Fleck weg in das Bike verliebt.Zuvor hatte ich mich im Internet über die Lieferzeiten der Bikes informiert. Obwohl das Top-Modell zuvor eigentlich nicht Thema war ist bei mir hängen geblieben, dass das 9.9 SL ausverkauft ist
. Kurz schoss mir der Gedanke in den Kopf den wartenden Canyon Consultant samt meiner Freundin und des zuvor einkassierten Perso in der Kälte stehen zulassen und mit "meinem" SL vom Parkplatz zu flüchten 
 Letztendlich siegte aber die Vernunft und ich habe brav das Bike zurückgegeben.Ich hoffte still und heimlich das ich noch ein 9.9 SL in der Größe M ergattern könnte und sei es ein Bike aus der Schweiz. Ich hätte sogar NERVE anstatt CANYON auf dem Rahmen hingenommen
. Doch es folgte was folgen musste, nichts mehr zu machen, alles abverkauft, selbst in der Schweiz ist das 9.9 SL nur noch in S und XL zu haben. Meiner Bitte mir ein 9.9 SL aufzubauen - Rahmen sei der Gleiche, die Komponenten haben sie sicher auch irgendwo rumliegen 
 - konnte der Consultant leider nicht nachkommen.Weil ich so von dem 9.9 SL angefixt bin, konnte mir der nette und kompetente Consultant (wirklich top!) auch nicht mehr das 9.9 (ohne SL) schmackhaft machen. Ein wenig hatte ich den Eindruck, dass er traurig war das sich Canyon so mit dem 9.9 SL verschätzt hat (soll ja angeblich in ca. 14 Tagen ausverkauft gewesen sein ...). Klar, da hätte ein Bike für 3 Mille den Besitzer gewechselt, dann noch ein wenig Zubehör und Bekleidung, da kommen schnell mal 3.500  zusammen. Er sagte mir, es würde eine Liste geführt in der festgehalten würde, welche Bikes angefragt aber nicht mehr lieferbar wären ...
Das Ende vom Lied ist, ich lege mir erst mal kein neues Bike zu. Juni/Juli werde ich mich mit meinem in die Jahre gekommen Radon Stage auf den AlpenX (Garmisch - Comer See) begeben. Ab Mitte Oktober werde ich gespannt die Canyon Site im Auge behalten und schauen wie das 2014er 9.9 SL spezifiziert ist und was es kosten soll.
Und die Moral der Geschichte, fahre nie ein ausverkauftes Bike zur Probe

Euch wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß mit euren x.9!
PS: falls jemand von euch ein neues Canyon Nerve AL 9.9 SL in der Größe M zu verkaufen hat, bitte per PN bei mir melden


