Ja, die Risse bei den alten Streben waren ja auch "Einzelfälle". Ist halt ne schöne Stelle, um es nicht zu sehen. Gibt bestimmt viele, die damit rumfahren und nix von ihrem Glück wissen.
Ich vermute ja fast, dass es vom Antritt bzw. der Belastung beim Pedalieren kommt. Ich hab da bei meinem Gewicht und meinen trainierten Beinen doch schon ein bisschen Kraft zu bieten. Und wie gesagt, nach knapp 2 Monaten war das Ding bei mir schon angerissen.
Ich hatte bei meinem ED von 2009 auch 2mal die Kettenstrebe angerissen. Der erste Riss an der ursprünglichen Kettenstrebenvariante ist nach ca. 1,5 Jahren und etwa 5000 km aufgetreten.

In dem Fall hab ich das Rad in der Werkstatt abgegeben und hab ca 1 Monat auf eine neue Strebe gewartet.
Die ausgetauschte Strebe hat dann nur ca 6 Monate gehalten. In der Zeit von Oktober bis März bin ich nur Touren im Flachen gefahren, kein grobes Gelände oder Sprünge weil nur Schnee und Eis. Trotzdem wieder der gleiche Riss:

In dem Fall lief alles über Email und ich konnte das Rad weiterfahren bis die neue Strebe da war. Ich glaube das hat um die 6 Wochen gedauert.
Es wurde dann die neue Strebenvariante eingebaut aber nur ein paar Tage später hat es beim Aufsteigen aufs Rad geknackt und ich musste später dieses hier feststellen:

Riss am Hautrahmen überm Tretlager.
Auch das war kein Problem, wurde sofort als Garantieschaden anerkannt und ich konnte mit dem angeknacksten Rahmen bis zum Austausch weiterfahren. Es wurde ein neuer Rahmen bestellt und nach 4 Monaten konnte ich das Rad zur Werkstatt bringen und habe einen schwarzen 2011er ED Rahmen bekommen.
Als ich das Rad zum Umbau abgegeben habe ich auf dem Parkplatz den Konstrukteur

des Rades getroffen (mit dem ich auch nach dem Aufruf telefoniert hatte).
@BennieG Er hat deine Theorie bestätigt. Es soll wohl zu einer verstärkten Belastung an der Stelle kommen wenn man den Dämpfer mit über 30%SAG fährt und dabei stark pedaliert.
Wie es dann eine Woche später mit dem neuen Rahmen weiterging kann man in einem anderen Thread lesen
Wenn man liest warum sich Radon aus diesem Forum zurückzieht kann man nur ironisch sagen
Vielleicht kann man H&S aber auch keinen Vorwurf machen. Ich war die Tage bei einem Händler hier in Köln, der bis vor einiger Zeit u.A. Cube verkauft hat(Cube & Radon kommen beide von Pending). Er hat sich anscheinend von dem Hersteller getrennt weil dieser gehäuft bei begründeten Garantiefällen die Schuld dem Kunden in die Schuhe geschoben hat. Allerdings hat hier der Händler die Garantie trotzdem zu seinen Lasten getragen.
PS:
Das Bike ist, wenn es i.O. ist, absolut super und ich würd auch kein anderes haben wollen, aber TEILWEISE ist der Umgang mit der Firma einfach nur zum
