Marzocchi 888 RC3 Evo Shim Stack umbauen...

Vielleicht hat jemand das an seine 888 RC3/ RC3 Evo/Ti auch:
Wenn ich den VA-Einsteller nicht gegen den Uhrzeigersinn leicht fest drehe, also ganz -,
dann hab ich beim Einfedern immer ein Klacken.
Der VA-Knopf hat leicht Spiel (axial).
Wenn ich die Finger drauf halte, Spürt man, dass sich der Einsteller hoch drückt beim Eintauchen der Gabel.
Hat jemand eine Lösung dafür parat?
 
also ich hatte schon die adjuster runter und der O-Ring unter der Uscheibe ist dran also kann es zumindest im oberen Teil der Kartusche nicht an fehlenden Teilen liegen. Cosmic hat allerdings da irgendwie mit einem provisorischen Tool angesetzt denn seitdem ist an der Stelle wo der Oring stitzt das Alu der Kartuschenstange leicht verformt. Glaub aber nicht das es daran liegt. vielleicht hängts irgendwie mit der Verschraubung der VA zusammen. Evt. bau ich die Gabel nächste Woche nochmal auseinander. Hab aber echt keinen Bock.
 
Meine hat eine leichte Undichtigkeit an dem Einsteller der VA.
Muss da noch auf Fehlersuche gehen und sowie so die Seite öffnen.
 
Hi,

bevor ich mit 10er-Packen bestelle: Hat noch jemand shim 20mm und 18mm, 0.15mm dick, über?
 
Mach das, was B.Scheuert sagt.

@Tabletop84frag den Tuner deines Vertrauens, ob er dir ein paar Shims zum testen schickt.

(in dem Fall Pepe Tuning) ;)

Denkaufabe:

Könnte man nicht die Gabel auf den Kopf stellen, vorher die Federseite demontieren und dann das Casting abziehen und die Shims wechseln ohne das Öl ablassen zu müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil zuviel Öl in der Kartusche bleibt? Aber warum ist die ZUgstufe dann immer weg wenn man die Gabel umgedreht hat? Oder läuft Öl zwischen Standrohr und Casting?
 
Hauptproblem is halt, dass du die Kartusche nicht aufkriegst mit der Methode. Die muss man irgendwo einspannen.

Außerdem is es eine riesen Patzerei mit dem Öl.
 
ICh glaub Cosmic hat eh ein dickeres Öl reingetan und mein Maxima ist noch nicht da.

Vielleicht hat jemand das an seine 888 RC3/ RC3 Evo/Ti auch:
Wenn ich den VA-Einsteller nicht gegen den Uhrzeigersinn leicht fest drehe, also ganz -,
dann hab ich beim Einfedern immer ein Klacken.
Der VA-Knopf hat leicht Spiel (axial).
Wenn ich die Finger drauf halte, Spürt man, dass sich der Einsteller hoch drückt beim Eintauchen der Gabel.
Hat jemand eine Lösung dafür parat?

Hast du schon rausgefunden an was es liegt?
 
Hab mal die Ölmenge bei meiner Kontrolliert, hab etwas mehr reingetan.
Beim zusammenschrauben ist nun das Standrohr mit der Dämpfung nicht so weit raus wie das andere. Kann aber das Standrohr rausziehen, aber es geht ein wenig wieder rein wenn ich es los lasse.

Hab ich was falsch zusammengebaut? Bzw. wenn ich die Brücke befestige muss ich ja das eine Standrohr etwas rausziehen
 
hast bestimmt nichts falsch zusammen gebaut. es wird einfach nur etwas unterdruck herrschen....
 
das ist wegen des VA-Kolbens.
Kannst die Gabel auf den Kopf stellenkurz warten bis das Öl runtergelaufen ist, dann die Bodenmutter der Dämpfung etwas lösen, bis ein Druckausgleich stattfindet.
Dabei kann man das Standrohr dann auf die richtige Länge raus ziehen.
 
das ist wegen des VA-Kolbens.
Kannst die Gabel auf den Kopf stellenkurz warten bis das Öl runtergelaufen ist, dann die Bodenmutter der Dämpfung etwas lösen, bis ein Druckausgleich stattfindet.
Dabei kann man das Standrohr dann auf die richtige Länge raus ziehen.

merci, hat super geklappt
 
Hab unter den VA-Einsteller, auf den O-Ring noch ein zweiten Shim draufgepackt.
Jetzt lässt sich der Einsteller zwar etwas schwerer drehen, aber das Klacken ist auch weg.
Hab bei mir die Shimbelegung auf 22-21-16-20-20-18-17-16 geänder, jetzt ist sie noch etwas straffer, und die Dämpfungsseite
nach rechts gebaut.

Stärke is nach wie vor immer noch 0,15, kann sein das die beiden 20er, der 18er und der 17er 0,20 sind, das sind nähmlich die Serienshims.
Öl immernoch Maxima Racing Fork Fluid 7er.
 
könnte mir hier jemand ein paar shims zum ausprobieren verkaufen?
ca. 6-8 verschiedener größen?
 
Zurück