Vielleicht hat jemand das an seine 888 RC3/ RC3 Evo/Ti auch:
Wenn ich den VA-Einsteller nicht gegen den Uhrzeigersinn leicht fest drehe, also ganz -,
dann hab ich beim Einfedern immer ein Klacken.
Der VA-Knopf hat leicht Spiel (axial).
Wenn ich die Finger drauf halte, Spürt man, dass sich der Einsteller hoch drückt beim Eintauchen der Gabel.
Hat jemand eine Lösung dafür parat?
zum thema Schrumpfschlauch: bei amazon nach suchen, hatte dort in meterware mit durchmesser 30mm für nen paar euro gekauft.
ich habe bei meiner das problem, dass ich ebenfalls am LSC gegen gehalten habe beim einbauversuch und seit dem die LSC keinen anschlag mehr links und rechts hat. daraufhin habe ich erstmal wieder zerlegt und bin gerade am überlegen, wie ich die kleine dämpfungseinheit mit dem shims auseinander bekomme. kann ich an der nut mit dem beweglichen stift mit einem maulschlüssel gegenhalten und oben oberhalb der shims mit einer nuss arbeiten?
hat jemand eine idee, was für den links/rechts anschlag der LSC verantwortlich sein könnte.
danke im voraus
Es war im endeffekt billiger das Casting und ein Standrohr zu kaufen als eine neue Gabel.
Die Kartusche ist verbaut. Konnte leider noch nicht testen, da es regnet. Aber das erste was auffällt. Die Gabel spricht nicht mehr so weich an (Was keinesfalls schlimm ist - mochte das wabbelige Gefühl eh nicht) und sie scheint nicht so durchzutauchen. Aber das ja kein testen...
jo!kann ich mit der unteren Gabelbrücke bis auf den Strich von der Markierung ----MIN---- runtergehen. Also so das man nur noch den unteren Teil von MIN sehen kann ?
Ist das dann das weiteste was ich mit der unteren Gabelbrücke runtergehen kann ohne das es klonk macht ?
Wie weit ist´s denn?ausserdem bin ich dran einen dualflow zugstufenkolben für diese zu entwerfen.
Du könntest auch auf die 380 warten und dann deren Innereien in deine 888 einbauen. Angeblich soll ja alles passen. Dann hättest du die 2. Zugstufe und das rumgeshime würde auch wegfallen...
Du kannst die Feder wieder rein und etwas auf die Feder drücken und dabei unten aufschrauben, dann dreht sich die Druckstange unten drin nicht so schnell mit.Wollte gerade neues Öl auf der Federseite einfüllen. Hab es oben aufgeschraubt und die Feder rausgezogen. Die Feder ist aber nur alleine rausgekommen. Beim Video vom CRC-Mechaniker steckt unten an der Feder noch ein Stück drin. Kann nun auch nicht unten aufschrauben, es dreht sich irgendwas mit.
Hab das Öl nun oben rausgelassen... es waren auch nur ca. 20-30ml drin.
Ist irgendwas kaputt? Oder einfach Feder und Öl oben wieder rein?