MAXXIS MTB-Reifen

Hallo,

fahr jetzt vorne den 2,4 Onza Ibex 120 TPI ( von Maxxis gefertigt ). Hinten aktuell den x-King 2,4 Prot. Die Kombi funktioniert sehr gut, nur ist der X-King nicht komplett dicht zu bekommen.
Der Ibex wiegt 702 Gramm und ist fast so breit wie ein 2,4 Fat Albert.
Gibt es für hinten einen passenden von Maxxis ( Gewicht, Breite ) der leicht rollt ?
Ardent 2,4 wär ja eigentlich sehr gut passend, bis auf das Gewicht von über 800 Gramm. :(
Oder eine von Maxxis gefertigt alternative, z. B Specialized ?

Schöne Grüße

Hans


Da mein MK II 2,4 mich auch wegen Undichtheit an nervt, hab ich mich mal auf die suche nach einer alternative gemacht..

Hatte jetzt für die Alpen den Advantage 2,4 EXO drauf gehabt, rollt gut hat Traktion und Gripp wie sau. Leider mit über 900g auch recht schwer und ist leider nicht mehr als Falt Version zu bekommen.

Der neue Minon 2,3 DHR II EXO soll um die 755g wiegen, leider hab ich zu dem Reifen noch keine Erfahrungsberichte gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mich jetzt selbst beraten :cool:

das gute liegt so nah - ein Crossmark 2,25 liegt noch im Keller. Bin letztes Jahr einen AC damit gefahren und war zufrieden.

Nur hab ich mit jetzt den LUST bestellt, da der normale mit 620 Gramm und großem Volumen doch recht dünne Seitenwände hat.

Der normale hat 60a - der LUST 62a - unterschie ? spürt man da was :confused:
 
Jo, der Preis hats für mich gemacht. Mit Versand kriegt man zwei Gummis für den Preis von einem Maxxis/Conti/Onza/usw hierzulande. Was kann man da falsch machen, wenn alle Meinungen bisher positiv waren? :daumen:

Mal schauen ob sie sich auch weiterhin so gut halten - vor allem auf der Felge. :D
 
Ich hab keine Bedenken, dass der Reifen nicht auf der Flow EX hält. Mich interessiert eher die Haltbarkeit... Am HR wird der Monkey mit Dual Mischung sicher nicht ewig halten, zumal die Oberfläche auf den Profilblocks recht fein strukturiert ist... Gripp, Dämpfung, Tubelessfähigkeit, Durchschlagschutz und Volumen haben mich nach drei Wochen im Einsat auf jeden Fall schon mal überzeugt und bei dem Preis ist die Leistung einfach sensationell.
 
Ich hab keine Bedenken, dass der Reifen nicht auf der Flow EX hält.

Ich weiss nicht wie leicht der Reifen auf die Flow EX geht, aber auf meine Spank Spike 35 sind sie quasi als leichte Fingerübung rauf gegangen - und noch leichter wieder runter. Deswegen mache ich mir da etwas Gedanken.

Musste auch mit einem Spanngurt nachhelfen um sie zum Ploppen zu bringen. Dann waren sie aber ganz schnell dicht und halten die Luft einwandfrei.

Schlag haben meine beiden übrigens keinen aussergewöhnlichen. Nicht mehr jedenfalls als der HR2, der vorher drauf war - kommt ja aus derselben Fabrik. :D Man zahlt eben keinen bekannten Namen mit, daher kommt der Preis.
 
Gewicht liegt bei knapp 850g für den normalen Enduro oder?

Hab mir zwar erst den Ardent bestellt aber für den Preis kann man mal probieren :D

Eignet sich der Enduro für Vorne und Hinten?
 
Habe zwar sowohl die Trail als auch Enduro Mischung gewogen, aber nicht aufgeschrieben. :rolleyes:

Mein Trail Affe ist allerdings ein gutes Stück leichter als der Enduro Affe, welcher tatsächlich irgendwas zwischen 850g und 900g wiegen sollte.
 
hallo

hat von euch einer eine bezugsquelle wo ich den

ARDENT RACE 29x2,2 3C TR

ordern kann?

2yv6wjm.png
 
Scheint wohl in D noch nicht verfügbar.

Kann man den Ardent in 26x2,25 noch auf einer Felge mit 30mm Maulweite fahren?
 
ah ja - das ist ja schon mal ein guter anfang - obwohl leider nur die EXO variante (die schwerere) lieferbar

vielen dank schon mal :daumen:

zumindest ist der reifen grundsätzlich lieferbar. hatte schon befürchtet den gibt es nur am papier.

jetzt noch die leichte variante, und ich bin :hüpf:
 
Wie lange braucht denn der Versand und wie breit baut der 2.4er wirklich?

Taugen 2 in der Enduro Version für den Bikepark?
 
Der Monkey ordnet sich von der Breite zwischen RQ2.2 und RQ2.4. Die hatte ich zu letzt drauf, deshalb der Vergleich... Ausgemessen hab ich den Reifen noch nicht, aber er ist ausreichend breit, da wird kaum jemand was dran zu kritisieren haben...

Ob der Reifen für den Bikepark taugt, kannst nur du entscheiden... Auf mich macht er einen sehr robusten Eindruck auf meinen Endurotouren. Für den Bikepark würde ich aber immer was stabileres hernehmen und mich nicht mit Kompromissen abgeben. Der Monkey ist schließlich ein Enduroreifen...
 
Zurück