Liteville 301 MK11

Stand Anfang des Jahres vor der gleichen Entscheidung und hab mich dann für MK10 entschieden:
- günstiger
- schöner (Steuerrohr/Stealth-Mumu)
- Lenkwinkel mit 170er Lyrik ist super
 
Das Mk10 gibt's nur bei BC und die bleiben bei ihren Preis wie er auf der Homepage steht.... Dafür bekomme ich auch ein MK11.

Dann wohl doch lieber das 11er
 
Das Mk10 gibt's nur bei BC und die bleiben bei ihren Preis wie er auf der Homepage steht.... Dafür bekomme ich auch ein MK11.

Dann wohl doch lieber das 11er

Schau im Bikemarkt oder such Angebote im Netz.
@Gekko Möglich. Aber die Option kommt sicher und die gibts dann halt am MK10 nicht.

Lg
Oliver
 
also ich hätte schon recht gerne einen 65° ziger lw bei 530mm ebl. die front bleibt schön leicht und das dubiose, sich um 180° verwindende, steifigkeitsdefizit gegenüber einer gabel mit 20mm achse kann ich auf trails (technisch wie flowig) verknusen. dazu dann noch nen vollständigen lockout im dämpfer...hach, wie schön! :D
 
So gestern nochmal Probegefahren und direkt einen Mk11 mitgenommen auch wenn ich beschissen auf dem Sq-Lab gesessen hab... Im up und downhill war es klasse.
Heute wird dann mein Stumpi zerlegt, ich bin gespannt wie es mit meiner Konfiguration läuft.
 
Naja, da alles da ist werde ich die Teile erstmal nutzen.

Gabel Fox Talas leider noch mit 140mm aus dem Stumpi(mal sehen wie lang:cool:)
Trigger,Schaltwerk und Bremsen XTR
Kurbel / Umwerfer XT 2-fach
P6 & Megaforce mit Vector Carbon
LRS Tune mit ArchEX mit NN2.25 SS

Bin mal gespannt:D
 
Och, das hört sich doch alles vielversprechend an. Was Gabel angeht kann ich hoffentlich bald einen Fahrebericht der Pike einstellen. War heute (oder gester) auch auf Pinkbike. Kam SEHR GUT weg!!
 
Das hat soweit ich weiß keinen Einfluss, ansonsten würde ich sagen im Modus den du am meisten nutzt.
Ich bin zu 95% nur im trail Modus auf soft unterwegs.
 
Oder doch im Trail und dann ist der Descend Modus noch feinfühliger....
Wobei dann wird er wohl an Schlüsselstellen auf Block gehen ?!
 
Schliesse mich Qia an:
IMMER im offenen Modus. Die anderen Modi richten sich danach. Wenn du es straffer willst, mach mehr Druck, dann ist auch die Platform straffer.
Hab einmal Setup mit ner Talas gemacht und danach gemerkt, dass sie abgesenkt war :D Zum Glück war Pumpe an Bord
 
Wenn ich es im offenen Modus machen würde, wäre mir mein Lieblingsmodus zu hart bzw mit zu wenig sag, deshalb mmn sollte es im meist genutzten Modus eingestellt sein.
 
Grüss euch...

bin auch schwer am überlegen mir das MK11 zu holen, jetzt wo's Urlaubsgeld gibt und ich heuer sowieso nirgends hinfahre :D

Paar Fragen dazu hätt ich an die Profis:

Bin 1,78m hoch und hab knapp 80cm Schrittlänge... hab aber einen verhältnismäßig langen Oberkörper dazu, die Beine sind eher kurz... seh quasi aus wie ne Wachtel :)
Ich spekuliere mit einem L-Rahmen weil ich einen 50er Vorbau montieren werde... dürfte passen, denkt ihr nicht? Hab jetzt ein 18 Zoll Fully und das ist zwar schön agil aber etwas länger darfs schon sein bei dem kurzen Vorbau find ich.

Würd ein 200x57 Vivid Coil in die 160er Schwinge reinpassen? Hab mal wo ein Foto gesehn von einem der einen DHX Coil reingebaut hat... und den Vivid hab ich schon und würd den gern weiterverwenden (bin nicht so der Fox-Fan und hab Coil lieber hinten ;) )

Wo wir schon bei der Schwinge sind... ist ein großer Unterschied zwischen 140 und 160 vom Fahrgefühl? Ich werd ne 2013er Lyrik RC2DH DPA mit 160mm reinbasteln... sprich, wär wohl die 160er perfekt dafür nä? Andererseits könnt ich ja auch zusätzlich die 140er dazukaufen und für gemütlichere Touren die Lyrik auf 130mm vorne absenken... müsste dann ja etwas besser vorwärts gehn oder denk ich da falsch? :D

So... was noch... hm...

Will den Works-Finish Rahmen... ist da nur vorne das LV- Logo drauf oder? Seitlich nichts? Ich will, dass das Teil clean wird.

achja, und...

sind hinten 203er Bremsscheiben seitens LV freigegeben? ... Edit: Ok, vergesst die Frage, ist bis 210 freigegeben laut Anleitung :)

Helft mir mal kurz, das Geld sitzt locker und will weg
 
Zuletzt bearbeitet:
in einem Punkt kann ich helfen: Der Works-Finish Rahmen ist komplett clean. Sind zwar Decals dabei, aber die kommen besser aufs Auto drauf ;)
Mein Händler meinte aber, der sei schon relativ ausverkauft. Klar, in nem online-shop findet man bestimmt was. Bzw die Händler schieben sich wohl auch untereinander die passenden Größen zu. Ich hatte nur den letzten den er für die Saison regulär gelifert bekommen hatte
 
hi

ich bin selbst 1,77 groß mit 83 cm schrittlänge und ich habe auch zwischen m und l gestanden. hier im Forum gab es geteilte Meinungen :) als ich dann auf dem l gesessen habe, war mir schnell klar, dass dieser mir deutlich zu groß war und ich habe den m Rahmen genommen und fahre diesen mit 50mm Vorbau und 710 mm Lenker. überlege jetzt sogar auf kürzeren Vorbau mit etwas breiteren Lenker umzusteigen.

mir passt das so perfekt. dir ist das vllt viel zu gedrungen. also mache lieber eine Probefahrt :)
 
Sind zwar Decals dabei, aber die kommen besser aufs Auto drauf ;)

Gott bewahre... :rolleyes:

Aber danke für die Info!


hi

ich bin selbst 1,77 groß mit 83 cm schrittlänge und ich habe auch zwischen m und l gestanden. hier im Forum gab es geteilte Meinungen :) als ich dann auf dem l gesessen habe, war mir schnell klar, dass dieser mir deutlich zu groß war und ich habe den m Rahmen genommen und fahre diesen mit 50mm Vorbau und 710 mm Lenker. überlege jetzt sogar auf kürzeren Vorbau mit etwas breiteren Lenker umzusteigen.

mir passt das so perfekt. dir ist das vllt viel zu gedrungen. also mache lieber eine Probefahrt :)

Wird schwer hier in meiner Gegend... hier gibts weit und breit nur Ghost und KTM Händler, nix Liteville :D
Wiegesagt... hab nen langen Oberkörper, deswegen die Überlegung. Mein jetziger Rahmen hat 590mm Oberrohrlänge... das M 301er hat 584... das L hat 2cm mehr... wär also genau das Stückchen länger was ich mir an meinem jetzigen Rahmen wünsche... aber ok, kann man wohl net vergleichen... schwere Entscheidung jedenfalls... ich brauch nen Händler :D
 
Naja..ich wohne auch in einer sehr "übersichtlichen" Gegend, was gute Bike Händer angeht:lol:

Bin dann auch insgesamt gute 500km gefahren und habe es nicht bereut. Mein letzter Rahmen hatte 605mm Oberrohrlänge und ich dachte immer, das ich mich wohl drauf fühle. Das Mk11 in L hat die gleiche Oberrohrlänge, kam mir aber im direkten Vergleich trotzdem viel zu groß vor. 2 Kumpels, die ich mithatte empfanden das genauso. Der M ist jetzt 2 cm kürzer und passt mir wie gesagt perfekt. Es ist deutlich handlicher und trotzdem komme ich den Berg viel besser hoch. Aber bleibt ja alles Geschmackssache.

Und so weit ist der Weg nach Bayern ja vllt auch nicht zu den guten Händlern :)
 
Naja das 601er war auch mal ne Überlegung... aber ist wohl etwas zu Overkill find ich für meine Bedürfnisse :D

Nach Bayern hab ich 40min Fahrt... das ginge :D Mal gucken was ich finde :)

Wie siehts eigentlich bei den Händlern preislich aus... geht da was unter 2k?
 
Also wenn, dann bekommst du vll beim Händler ein paar € Rabatt. Hab meinen jetzt gar nicht runtergerechnet, war Paketpreis. Online überall dasselbe, da müsstest du dann aufs mk10 gehen um ein klein bisschen was zu sparen...
Ne, am besten gucken wo du vor Ort ne Probefahrt machen und über den Preis reden kannst ;)
 
Zurück