SPECIALIZED STATUS ,Technik, Bilder und Erfahrungen.

Und um wieviel dämpft der Kage schlechter als der Vivid oder dämpft der gleich gut?
Welche Feder würdest du nehmen mit ca 63kg-67kg?
Die 400er oder doch die 350er?
Kenn die Rahmenkennlinie nicht und bin zu faul bei Specialized nachzufragen.
Komme laut tftunedshox.com auf eine 300er Feder aber irgendwie trau ich dem Ganzen nicht.
 
Und um wieviel dämpft der Kage schlechter als der Vivid oder dämpft der gleich gut?
Welche Feder würdest du nehmen mit ca 63kg-67kg?
Die 400er oder doch die 350er?
Kenn die Rahmenkennlinie nicht und bin zu faul bei Specialized nachzufragen.
Komme laut tftunedshox.com auf eine 300er Feder aber irgendwie trau ich dem Ganzen nicht.

Wenn du es smooth magst nimm die 350 wenn du mehr springst und es straffer magst nimm die 400

Der Kage dämpft genau so gut
 
Ok vielen Dank wird wohl der Kage mit einer 350er Feder werden. Kurze Frage noch und zwar passt eine RS Feder auf die xFusion oder stimmt das dann mit dem Durchmesser nicht?
 
oh man ich weiß mitlerweile gar nicht mehr welchen dämpfer ich nehmen soll :S bin schon am überlegen auf ein Luftfahrwerk umzuschwenken und mir nen AirKit kaufen soll und ein Vivid air.
 
Bin auch im Moment so am Überlegen aber da C und nur einmal R reicht und der Kage anscheinend gleich gut dämpft und bei mir Gewicht keine Rolle spielt (wegen Coil oder Luft) wird es der Kage.
Schade. Naja, dann wird der Kage früher gekauft als gedacht.
 
Obwohl ein extern einstellbarer High Speed Rebound schon was feines is. Sollte der Kage nämlich kicken, hast ein Problem, weil dann heißts umshimmen...
Beim Vivid drehst am Rädchen und hast kein Problem mehr.
 
Sry wenn ich so blöd frage aber was ist umshimmen?

Das is nicht so einfach zu erklären, da müsstest du erstmal grundlegend wissen wie eine geschwindigkeitsabhängige Dämpfung funktioniert.

Kurz: mit dem externen HSR kannst du ein kickendes Hinterrad verhindern, ohne musst du die Dämpfung intern anpassen lassen (umshimmen), oder damit leben.
 
Ich weiß wie eine geschwindigkeitsabhängige Dämpfung funktioniert, ist ja bei manchen Autos auch eingebaut.
Ich bin ja bis jetzt auch nur mit R gefahren, deswegen glaube ich nicht, dass ich mit dem Kage plötzlich ein kickendes Hinterrad bekomme.
Kann die interne Anpassung auch durch einen Fachhändler vorgenommen werden oder muss ich den Dämpfer dann zu RS senden?
 
Hier mein Status und ich bei der Jagd auf 2 Demos am Kitzsteinhorn/ Wüstlau trail:



Wenns euch gefällt, bitte aufs Sternchen oben rechts in der Albumansicht klicken, dann wirds vlt. ein Foto der Woche =) Danke!
 
Ich weiß wie eine geschwindigkeitsabhängige Dämpfung funktioniert, ist ja bei manchen Autos auch eingebaut.
Ich bin ja bis jetzt auch nur mit R gefahren, deswegen glaube ich nicht, dass ich mit dem Kage plötzlich ein kickendes Hinterrad bekomme.
Kann die interne Anpassung auch durch einen Fachhändler vorgenommen werden oder muss ich den Dämpfer dann zu RS senden?

Warum sollte dein Hinterbau / Hinterrad Kicken du hast im Kage RC eine Dual zugstufe drin wenn du sie nicht nutzen tust bist selber schuld
 
wenn ich mich nicht ganz irre ist ja nur eine Zugstufe drin oder?
Ich sagte ja auch, ich hab bis jetzt den xFusion Vector R drin und damit hab ich ja auch keine Probleme. Es war nur das Argument für den Vivid im Raum, dass mit dem Kage das Hinterrad kicken könnte.
 
wenn ich mich nicht ganz irre ist ja nur eine Zugstufe drin oder?
Ich sagte ja auch, ich hab bis jetzt den xFusion Vector R drin und damit hab ich ja auch keine Probleme. Es war nur das Argument für den Vivid im Raum, dass mit dem Kage das Hinterrad kicken könnte.

Das ist vollkommen falsch im kage RC ist eine Dual zugstuffe drin bin ihn selber über 1 jahr so gefahren und bei mir hat der Hinterbau nicht gekickt keineswegs richtig einstellen und spass haben
 
Ok vielen Dank!
Dann gibt es keine Argumente für den Vivid mehr bis auf Counter Measure und Rapid Recovery aber ich glaube diese zwei Technologien rechtfertigen keine 180€.
 
Zurück