Skeen

Ich glaube 140mm sind freigegeben..es gibt hier schon Skee-Talas-Fahrer.
Kannst du mir die Reifenbreite der 2.4 XKing abmessen? Fährst du die Orginalfelge? mit 19,5mm Maulweite?
In welcher Variante fährst du den XKing? Mit wieviel Druck?

Ich habe gerade meine erste Ausfahrt mit 2.2 MKII Prot. und XK Prot. tubless mit 1,8Bar hinter mir...ich meine ich könnte eigendlich noch weniger Druck fahren.

Würde mich gerne über einen Fahrbericht von einem der Talas-Fahrer, oder auch von anderen Gabeln mit mehr Federweg freuen.

Ich fahre noch die 19,5 mm Felgen, diese werden allerdings bald gegen neue ausgetauscht, da ich mir neue Laufräder bauen lasse. (Maulweite 23mm)

Hier ein paar Bilder mit dem XKing 2,4. Der baut ähnlich breit auf die der Serienmäßige Rocket Ron, deshalb gibt es kein Problem mit dem Hinterbau.
KxjS2BWmhVvL-CBJrrEx1wApH3v-FkOCp7je-PLBJbU


jZUAfFMPIn8ajNGQKLpbZv6xL5e5SQDr3ZA39d_Cg1U

jI_jbPVJRfq8qm2ZFlt6nzhFmw5ygp1JFJtyzg-Nqkw



Ich hoffe das mit den Bildern hat geklappt, ich bekomme das nicht sonderlich gut hin mit Dropbox.
Was ich bisher geändert habe:
SLX-Bremse
Rock Shox Reverb
Sqlab 611 Active
Brave machine Pedale
Crank Brothers Vorbau (80mm)
Lockout entfernt
X-King 2,4 Racesport
Decals entfernt

Was folgt:
Laufradsatz (Tune King/Kong - WTB Frequenxy i23 - Sapim XRay)
DMR Vault
2,4 MK II Protection & 2,4 XKing Protection - hoffentlich tubeless bei mit dem neuen LRS


Gruß

PS: scheint wieder mal nicht geklappt zu haben mit den Bildern aus Dropbox, werde Sie später nochmal ordentlich einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Nachdem ich gestern mein skeen erhalten habe vom Händler zusammengeschraubt hab ich gleich die erste Tour gemacht. Was mich gewundert hat, ich hab die Einstellmöglichkeiten an der Gabel gesucht um laut CTD System zwischen den drei Stufen zu wählen. Rechts an der Gabel kann man nichts einstellen. Nur am Lenker gibt's den Lockout der allerdings nur in 2 verschiedenen Modi läuft bei denen ich auch keinen Unterschied feststellen konnte. Leider hatte mir der Händler die Bedienungsanleitungen nicht mitgegeben. Eigentlich sollten die doch beim bike dabei sein oder? Kann mir jemand weiterhelfen?
 
w22kh9zb.jpg


egiftiuf.jpg


i8vbnn7f.jpg



Also um nicht für noch mehr Verwirrung zu sorgen, hier mal ein paar Bilder der Gabel und Dämpfer. Ich kann mir nicht vorstellen das es sich um einen Restposten handelt ... direkt bei bike discount bestellt und es soll sich um das SE 8.0 handeln 2013 Edition.

Wie gesagt das Problem ist ich kann an der Lenkerfernbedienung irgenwdie zur 2 Stufen wählen und merke auch keinen Unterschied auf die Gabeldämpfung
 
Also mein Skeen 8.0 hat mit der Fernbedienung 3 Einraststufen. Auf dem Bild steht deine Bedienung schon in der 2 Stufe bei der ersten liegen die Hebel komplett aneinander. Kann sein das du bissel an der Einstellschraube von der Fernbedienung drehen musst. Ich nehme an das die Rastung der Fernbedienung nicht mit der Rastung der Gabel übereinstimmt.
 
Gibt's ne Anleitung für die Gabel online?

Wie gesagt mich wundert das ich vom Händler der mir das Bike zusammen geschraubt habe KEINE Anleitung bekommen habe, normalerweise sollten doch für alle parts Anleitungen von Radon beiliegen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/QuickTech/CTD_Remote_conversion_proc.htm

hier ist ne Anleitung für den Einbau aber nicht um die Remotefernbedienung richtig einzustellen, sollte es daran liegen (wovon ich ausgehe).

Schade das es auch keinen wirklichen "Lock" mode gibt, sprich die Gabel ist selbst auf ebenem Gelände nicht steif und man tritt gelegentlich gerade wenn man den Berg anfährt in die Gable und verbläst Kraft. so zumindest mein Empfinden. Wie sieht's bei euch aus ?
 
http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/QuickTech/CTD_Remote_conversion_proc.htm

hier ist ne Anleitung für den Einbau aber nicht um die Remotefernbedienung richtig einzustellen, sollte es daran liegen (wovon ich ausgehe).

Schade das es auch keinen wirklichen "Lock" mode gibt, sprich die Gabel ist selbst auf ebenem Gelände nicht steif und man tritt gelegentlich gerade wenn man den Berg anfährt in die Gable und verbläst Kraft. so zumindest mein Empfinden. Wie sieht's bei euch aus ?

Sehe ich nicht so. Ich hab seit einigen Wochen das Skeen 8.0 und wenn der CTD Hebel richtig eingestellt ist, dann ist in Stellung Climb die Gabel in etwa so hart wie meine RS mit Lockout im Hardtail.
Mit dem Dämpfer verhält es sich bei mir genauso. Ich kann mich nicht beschweren über diese 3 Stufen, die sind schon recht gut gewählt.
 
Sehe ich nicht so. Ich hab seit einigen Wochen das Skeen 8.0 und wenn der CTD Hebel richtig eingestellt ist, dann ist in Stellung Climb die Gabel in etwa so hart wie meine RS mit Lockout im Hardtail.
Mit dem Dämpfer verhält es sich bei mir genauso. Ich kann mich nicht beschweren über diese 3 Stufen, die sind schon recht gut gewählt.


Tja da scheint bei mir wohl das Problem herzukommen. Wie gesagt ich habe nur 2 wirkliche einstellstufen, ne dritte gibt's nicht. Von daher ist entwender die Remotebedienung nicht richtig eingestellt oder aber die Verbindung zum CTD am Dämpfer nicht richtig. Also sollte beim "climb" mode die Gabel schon relativ star sein ? Ich habe bereits mal im forum geschaut und gegoogelt aber wirklich handfeste Werte oder dergleichen findet man nicht. Einige sagen es wäre normal das die Gabel egal in welchem mode nachgibt und es keinen richtigen "lock" gäbe, das wäre allerdings sehr unglücklich.
 
@ eiseC, meine RS ist bei aktiviertem Lockout auch nicht bretthart wie eine Starrgabel. Das soll sie aber auch nicht sein.
Ja, in der Stellung Climb ist meine Fox Gabel relativ hart.
Ich würde an Deiner Stelle den Seilzug des CTD Hebels etwas genauer einstellen, so daß Du neben der Grundstellung (offen) noch 2 weiter Stufen mit dem silbernen Hebel (nach vorn) aktivieren kannst.
 
@ eiseC, meine RS ist bei aktiviertem Lockout auch nicht bretthart wie eine Starrgabel. Das soll sie aber auch nicht sein.
Ja, in der Stellung Climb ist meine Fox Gabel relativ hart.
Ich würde an Deiner Stelle den Seilzug des CTD Hebels etwas genauer einstellen, so daß Du neben der Grundstellung (offen) noch 2 weiter Stufen mit dem silbernen Hebel (nach vorn) aktivieren kannst.


Ich werds mal einstellen. Laut der Anleitung hier: http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/QuickTech/CTD_Remote_conversion_proc.htm unter Unter Punkt 15 steht auch das man die Einstellung der Spannung direkt an der Remotebedienung ändern soll. Denke an der blauen Kappe selbst und dem Kabel brauch man nichts zu ändern (Spannung, Sitzposition etc.). Das sollte ja ab Werk richtig eingestellt sein.
 
Ich werds mal einstellen. Laut der Anleitung hier: http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/QuickTech/CTD_Remote_conversion_proc.htm unter Unter Punkt 15 steht auch das man die Einstellung der Spannung direkt an der Remotebedienung ändern soll. Denke an der blauen Kappe selbst und dem Kabel brauch man nichts zu ändern (Spannung, Sitzposition etc.). Das sollte ja ab Werk richtig eingestellt sein.

Hab jetzt noch eine gute Anleitung gefunden:

http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/013/Content/FRemote_Setup.html

Hoffe das wird helfen :) Beim Händler angerufen der das bike zusammengeschraubt hat, Kommentar: "Also die Remotebedienung hatte schon von Anfang an nur zwei Stufen selbst als Sie noch nicht am Bautenzug befestigt war" .... Das klingt ja echt selbtsam ... hoffentlich ist die Bedienung nicht futsch.
 
Eventuell ist die Gabel ab Werk defekt. Das ist auch schon passiert. Die Gabel und Dämpferhersteller haben (egal welcher Hersteller), auch so ihre Qualitätsprobleme.
 
Ich hoffe es liegt lediglich an der falschen Einstellung an der Remote Fernbedienung :(

Also gesten abend mal versucht an der Remotebedienung was zu machen aber ehrlich gesagt hatte dies "0" Auswirkung auf das Verhalten des Dämpfers. Was ich erreicht habe ist, dass ich fast die Remotebedienung auseinandergebaut hatte -> aber nicht mehr zusammen... eine Feder hängt etwas quer ... Naja es scheint wohl doch eher ein Problem am Dämpfer selbst zu sein der falsch eingestellt oder defekt :( da bleibt mir nichts anderes übrig als den Gang zum Händler und anschließend zurück an Radon zu senden. Schade ein paar Tage alt und schon muss ich es zur Wartung geben *grml*, dabei hätte ich gerne die folgenden sonnigen Tage auf'm bike ausgekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gesten abend mal versucht an der Remotebedienung was zu machen aber ehrlich gesagt hatte dies "0" Auswirkung auf das Verhalten des Dämpfers. Was ich erreicht habe ist, dass ich fast die Remotebedienung auseinandergebaut hatte -> aber nicht mehr zusammen... eine Feder hängt etwas quer ... Naja es scheint wohl doch eher ein Problem am Dämpfer selbst zu sein der falsch eingestellt oder defekt :( da bleibt mir nichts anderes übrig als den Gang zum Händler und anschließend zurück an Radon zu senden. Schade ein paar Tage alt und schon muss ich es zur Wartung geben *grml*, dabei hätte ich gerne die folgenden sonnigen Tage auf'm bike ausgekostet.

Du schreibst immer vom DÄMPFER, meinst Du die Fox Federgabel?
Ein Defekt ist natürlich nie auszuschließen, ich drück Dir die Daumen daß es jedoch nur ne Einstellungssache ist.
Das Skeen 8.0 ist echt ein feines Bike, seit ich das Teil besitze steht das HT eigentlich nur noch im Keller.
 
Du schreibst immer vom DÄMPFER, meinst Du die Fox Federgabel?
Ein Defekt ist natürlich nie auszuschließen, ich drück Dir die Daumen daß es jedoch nur ne Einstellungssache ist.
Das Skeen 8.0 ist echt ein feines Bike, seit ich das Teil besitze steht das HT eigentlich nur noch im Keller.

Ja die Fox Federgabel. Heute Abend bring ich das bike erstmal zum Händler und dann mal sehen was der sagt. Die Hoffnung stirbt zuletzt :)
 
Zurück