Hope Tech V4

Die V4 wird wie die E4 und die X2 ab Anfang Oktober mit dem Tech 3 Hebel ausgeliefert.
Race X2 und Race M4 weiter mit dem "Mini" Hebel.
Mit der V4 können die normalen Stahlscheiben, die Floating Scheiben und optional vented (nur 203mm) Scheiben in den Größen 203mm und 183mm gefahren werden.
Der Minihebel eignet sich nicht für die V4.

Rein Interesse halber.
Warum eignet sich der "Race" Hebel nicht für die V4 Sättel ?
Die M4 z.B. wird sowohl mit Tech als auch mit Race Hebel ausgeliefert.
Der selbe Tech Hebel bedient die V4.
Warum kann der Race Hebel das nicht ?
Oder funktioniert die M4 mit dem Tech Hebel besser als mit dem Race Hebel ? (wegen anderem Geberkolben z.B.)
 
Die V2 Scheiben passen schon an die V4, wäre aber Unsinn.

Meiner Meinung nach bringen Stahlflexleitungen nix.

Der Race Hebel baut für die V4 wohl nicht genug Druck auf. Gehen würde es wohl. Aber die Funktion wäre schlecht.
 
Die V2 Scheiben passen schon an die V4, wäre aber Unsinn.

Meiner Meinung nach bringen Stahlflexleitungen nix.

Der Race Hebel baut für die V4 wohl nicht genug Druck auf. Gehen würde es wohl. Aber die Funktion wäre schlecht.

An meinem jetzigen Bike fahre ich die V2. Ich meine sogar deine alte ;) . Der Park LRS von meinem aktuellen Bike soll in Zukunft an meinem neuen als Schlamm LRS dienen. Da dieser aber nicht allzu häufig zum Einsatz kommen soll, habe ich mich gefragt, ob ich die Scheiben auch für die V4 verwenden kann. So müsste ich mir kein neues Paar Scheiben extra kaufen.

Viele Grüße
Simon
 
Bist du denn so unzufrieden mit der V2, das sie einer V4 weichen muss? Und ist die V4 wirklich soviel stärker, das sich ein umsteigen lohnt? Kommt dich sicher billiger wenn du für den neuen lrs ne vented und hinten ne floating für die V2 besorgst :)
 
Weiß wer was sich beim neuen Hebel geändert hat außer die Position des Behälters
Besonders würde mich interessieren ob sich der hebelweg bis die bremse endlich zu packt verkürzt hat weil mich das massive bei meiner v4 zurzeit stört

Lg max
 
Weiß wer was sich beim neuen Hebel geändert hat außer die Position des Behälters
Besonders würde mich interessieren ob sich der hebelweg bis die bremse endlich zu packt verkürzt hat weil mich das massive bei meiner v4 zurzeit stört

Lg max

Die Bremskraft soll etwas höher ausfallen.
Mehr kann zur Zeit auch nicht gesagt werden, der Hebel ist noch nicht erhältlich.
 
Ich habe hier die offizille Presse Info von Robin

Bremsen

Der neue Tech 3 Ausgleichsbehälter ersetzt gleich den Tech Evo Ausgleichsbehälter. Wir haben versucht, die Vorteile des Tech Evo Ausgleichbehälters weiter zu integrieren aber die Ergonomie und Integration am Lenker zu verbessern. Der Tech 3 funktioniert mit allen derzeitigen Bremszangen und ist 5% kräftiger als der Tech Evo Hebel.

Man kann nach wie vor die Hebelweite und den Druckpunkt verstellen und der Kolben wird mittels einem Nocken und einem Rollensystem betätigt, damit der Hebel ohne Leerweg und klemmende Teile gezogen werden kann. Die zweiteilige Klemme zur Befestigung am Lenker vereinfacht die Montage, da man nichts vom Lenker herabnehmen muß, um sie daranzubauen.

Einige unserer Kunden haben den Tech und den Tech Evo Ausgleichsbehälter für relativ sperrig gehalten und fanden es schwer, Platz am Lenker zu finden, wo sie schon Trigger für Schaltwerk, Federwerk vorne und hinten und verstellbare Sattelstütze montieren mußten. Aus diesem Grund haben wir uns mit dem Tech 3 um einen Ausgleichbehälter bemüht, der sich problemlos mit den anderen Trigger integriert. Der Ausgleichsbehälter ist als Folge dieses Designs nicht mehr für links und rechts baugleich. Der Tech 3 kann aber ohne spezielle Hebelklemme mit dem Shimano I-Spec Trigger kombiniert werden. Für SRAM besteht als Nachrüstteil eine filigrane und unauffällige Hebelklemme.

Die Highlights

Griffbereite Verstellschrauben für Druckpunkt und Hebelweite
Sofortige Kompatibilität mit I-Spec Trigger
Hebelklemme für SRAM Trigger erhältlich
5% mehr Bremskraft gegenüber dem Tech Evo Hebel
Links und rechts spezifisch für mehr Platz am Lenker.
Neuer Staubschutz am Kolben
Neues Membran am Ausgleichsbehälter


Wenn ich das so lese wurde der Leerweg wohl nun beseitigt.
 
Ich finde die % an mehr Bremskraft immer lustig :D

Von mein Moto auf Tech = 15% mehr
Von Tech auf Tech Evo = 15% mehr
Tech Evo auf Tech 3 = 5% mehr

Macht schon 35% mehr gegenüber den Motos :D
Bald muss ich gar nicht mehr drücken sondern nur noch dran denken zu bremsen :lol:
 
Moin!

Macht schon 35% mehr gegenüber den Motos -> Deine Rechnung stimmt nicht.

Davon mal abgesehen hast du schon recht. Interessanter wäre jetzt noch ein Gewicht zu dem neuen Hebel. Und ob man jetzt Race / Tech3-Hebel zu ähnlich zueinander gestaltet hat. Der Vorteil vom Racehebel war für mich bisher die filigrane Optik, nur eine Öffnung zum Befüllen und das Gewicht.
Soll der Race-Hebel in absehbarer Zeit auch überholt werden?
Gruß!
 
Bist du denn so unzufrieden mit der V2, das sie einer V4 weichen muss? Und ist die V4 wirklich soviel stärker, das sich ein umsteigen lohnt? Kommt dich sicher billiger wenn du für den neuen lrs ne vented und hinten ne floating für die V2 besorgst :)

Na ich hoffe schon, dass die V4 mehr Bremskraft hat und ein wenig bissiger ist. Besonders am Vorderrad vermisse ich ein wenig mehr Bremskraft.

Ne Vented würde da auch nicht helfen ;)
 
@alb jepp sind 38,86% mehr Bremsleistung. Für den Reibwiederstand und die technischen Staukanten im System hat er die 3,86% vernachlässigt. :lol:

Genau das sind "Praktiker" Berechnungen :D

Ne schon gut ihr habt ja recht ist mir eben auch aufgefallen.;)

Auf jedenfall wäre es nun interessant ein direkten Vergleich zu haben.

Ich meinte damals als die Hebel kamm hat man immer nur gehört: "Ich merke nix von mehr Bremsleistung" bzw. weniger Handkraft gebrauch.

Das selbe wie Simdiem würde ich mir auch erhoffen.

Ich meine die verzögert ohne Probleme aber es wirkt mehr als ob da ein ABS eingreifen würde.
Wenn ich höre das einige mit 1 Finger ein Stoppie machen, frage ich mich ob ich zur schwach bin oder meine Bremse kaputt?
Oder aber sie wiegen nur 40-50kg.


Wie sieht das eigendlich mit den Bremsbelägen aus?
Gibt es für die V4 schon Fremdhersteller?
Bin wegen der Bremsbelagversorgung schon am überlegen auf die E4 umzusteigen.
 
Hmm... ich hab ja jetzt den Vergleich nicht, aber meine V2 ist ziemlich stark. Ich brauch allerdings auch die Dosierbarkeit und hab die Bremse auch nicht so knackig wie es geht eingestellt. Ich neige zum überbremsen und somit macht mich die Bremse so schneller :D Aber trotzdem kann sie meine 85kg + 17,3kg Bike locker stoppen.

Das die vented die Bremskraft nicht erhöht, ist klar, aber das + bei der Fadingresistenz ist deutlich spürbar :)
 
Die V2 hat meine 120kg Systemgewicht auch immer gestoppt, aber nicht wirklich entspannt.
Das haben ja die Prüfstandsmessungen auch immer bestätigt.
Da erhoffe ich mir von der V4 doch mehr.
 
Ich bestreite ja garnicht das sie mehr Power hat. Ich hab mich nur gefragt ob dieses "Mehr an Power" den hohen Preis einer Neuanschaffung rechtfertigt. Natürlich ist eine Hopebremse recht wertbeständig, aber kriegt man auch wirklich genug für die alte damit die Differenz nicht zu groß ist? Ich meine nur das mir persönlich 5% mehr Power keine 150 Euro wert wären. Das sind natürlich nur hypothetische Zahlen...
 
Ich hatte die alte V2 mit den alten Hebeln und dann die mit den neueren Tech Hebeln.

Es gab doch mal in der Bike-Bravo und noch irgendwo anders Messungen zur V2.
Die Tests dazu waren ja immer durchweg positiv, aber ich hätte sie immer gerne noch einen Ticken kräftiger gehabt.
 
Ok das hatte ich auch, fand sogar das die mit den Tech Hebeln an Bremskraft verloren hat.

Liegt aber wohl am recht kleinen Tech Hebel für so große Hände wie ich habe is der nicht so der Knaller.

Aber ich wäre beim neuen Hebel schon zufrieden wenn nicht immer wieder Dot auf den Schalthebeln wäre.

Is zwar immer nur 1 Tropfen nache Wochen aber nerven tut doch.:(

Hast du denn jetzt die V4 dran oder willst du die holen?
 
Zurück