Hope Tech V4

Wie soll das denn bei den neuen Hebeln besser werden? Die Ausgleichsbehälter sind doch angewinkelt bzw nicht parallel zum Boden oder?
Müsste man doch immer abbauen?

Ich habe meine Tech-Hebel immer gut entlüftet bekommen...
 
Ja wie ich schon seit Jahren schreibe das entlüften ist ätzend.

Aber kannst du mir was zur Bremskraft und den Schleifen sagen?

Ich würde ja bei der V2 bleiben wenn es nicht billiger wäre die Hebel mit einer kompletten Bremse zukaufen als einzeln:(

Was der Hebel kostet ist bisher nicht bekannt. Aber es wird ihn auf jeden fall zum nachrüsten geben. Ich schätze aber mal 90 Euro oder etwas mehr wird er kosten. Kann auch sein das ich total danaben Liege aber das wäre jetzt meine vermutung.
 
Was der Hebel kostet ist bisher nicht bekannt. Aber es wird ihn auf jeden fall zum nachrüsten geben. Ich schätze aber mal 90 Euro oder etwas mehr wird er kosten. Kann auch sein das ich total danaben Liege aber das wäre jetzt meine vermutung.


Nun Jahre lange Erfahrungen sagen das er ca. das selbe kostet wie der Alte.
Das heißt dann 120-150 pro Hebel.

Wenn der Hebel an eine X2 auch kommen sollte kannste dir da ne komplette Bremsen holen zu den Preis.

Aber nun sag doch mal was zur Bremsleistung;)
 
Bremsleistung finde ich besser als von der V2. Mit Sinterbelägen sehr bissig. Auf meinem Enduro fahre ich die V4 mit Organic Dosierung ist da etwas besser. Bissig ist sie da auch noch genug.
 
Wieso abbauen? Schrauben etwas lösen und den Griff einfach etwas nach oben drehen.

Genau, so gehts bei den Tech2 Hebeln.
Wenn ich das bei den Tech3 Hebeln machen würde, würde doch der AGB-Abschluss nicht parallel zum Boden sein oder?
Kann natürlich auch sein, dass ich mich verguckt habe. Bei meiner Mono Mini kann man auch super entlüften...
 
Genau, so gehts bei den Tech2 Hebeln.
Wenn ich das bei den Tech3 Hebeln machen würde, würde doch der AGB-Abschluss nicht parallel zum Boden sein oder?
Kann natürlich auch sein, dass ich mich verguckt habe. Bei meiner Mono Mini kann man auch super entlüften...
:D:D
Ich als V4 Neuling hatte auch leichte Probleme beim Entlüften der HR-Bremse (~ 2m Leitung :)) , aber nach ein paar Versuchen hat es gut geklappt.
Was mich am Alten Hebel stört, ist der scharfkanntige, messerartige Abschluss des Bremshebels am Ende.....den möchte ich mir nicht in den Körper rammen wollen.
 
Bremsleistung finde ich besser als von der V2. Mit Sinterbelägen sehr bissig. Auf meinem Enduro fahre ich die V4 mit Organic Dosierung ist da etwas besser. Bissig ist sie da auch noch genug.

Und irgendwelche Probleme mit Schleifen?

Bin halt am überlegen was besser wäre.
V2 behalten und Hebeltauschen

Oder komplett zu V4 wechseln (teuer) dann müssten auch noch neue Scheiben und Shifterhalter her.
 
Soll ab Oktober lieferbar sein.

Und ja ich bin am überlegen meine V2 zu verkaufen.
Ändert aber trotzdem nix daran das ein komplett Umstieg teurer wird als nur neue Bremshebel. ;)
 
Bin ja auch grad dabei mein V4 zu befüllen/entlüften.

Wenn man Hope nicht kennt, wirkt es anfangs etwas komplex, im Endeffekt ist es aber gar nicht so schlimm, und geht nach 2-4 Versuchen gut von der Hand.
Knackig ist die schonmal. :daumen:
 
Gibt es einen Trick?

Beim kürzen der Stahlflexleitung im befüllten Zustand ist etwas Dot zwischen Außenhülle (farblos) und Metallstrumpf gekrochen. Nun sieht es nach einiger Zeit die ersten 5-10cm recht trüb aus im ansonst klarem Schlauch.

Kann man das nur durch entleeren der Leitung vermeiden?
 
Hatte ich auch, ist aber nun Verschwunden, nee eigentlich gibts da keinen besonderen Trick habs halt wie hier gemacht.

[ame="http://vimeo.com/67522059"]How to bleed a break[/ame]

Aber hinten hab ich auch noch nich ganz das gewünschte Ergebniss erzielt.
 
Bis auf die Position wo der Hebel mit senkrechten Ausgleichsbehälter betätigt wird und danach nochmal befüllt wird, mache ich es auch so. Lustig war auch das trocknen des Entlüftungsstutzen mit einer Papierspitze.:)

Eine Weile musste ich auch probieren bis ich den Sicherungssplint ordentlich und leicht an u. ab bekommen habe....beim ersten Versuch habe ich das Teil mit einer Zange verbogen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir einer sagen, ob die neuen Tech3 Bremshebel mit der V4 ausgeliefert werden, oder ob man die extra bestellen muss?

Vielen Dank.

Und eine Frage noch. Kann jemand kurz zusammenfassend sagen, welche Bremsscheibenmodelle von Hope mit der V4 gefahren werden können?
 
Kann mir einer sagen, ob die neuen Tech3 Bremshebel mit der V4 ausgeliefert werden, oder ob man die extra bestellen muss?

Vielen Dank.

Und eine Frage noch. Kann jemand kurz zusammenfassend sagen, welche Bremsscheibenmodelle von Hope mit der V4 gefahren werden können?


Die V4 wird wie die E4 und die X2 ab Anfang Oktober mit dem Tech 3 Hebel ausgeliefert.
Race X2 und Race M4 weiter mit dem "Mini" Hebel.
Mit der V4 können die normalen Stahlscheiben, die Floating Scheiben und optional vented (nur 203mm) Scheiben in den Größen 203mm und 183mm gefahren werden.
Der Minihebel eignet sich nicht für die V4.
 
Vielen Dank @Runterfahrer und @Mirko29

Kann man an einer V4 auch die V2 Scheiben fahren oder ist dies nicht möglich?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Gruß Simon
 
Zurück