Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unter 50 ist für einen 3C schon ganz gut!
Der Ardent in 2.25 rollt schon leichter, jedoch hat er einen ganz anderen Einsatzbereich als der DHR2...


Der Ardent in 2.25 rollt schon leichter, jedoch hat er einen ganz anderen Einsatzbereich als der DHR2.
Auf Asphalt bestimmt, im Gelände auch? - Naja, aber daran erkennt man mal wieder, wie subjektiv das alles ist...
...Am Besten ich teste selber...
Und hier zu Hause im Harz sowieso nicht.Nicht wirklich - im Gelände und sogar auf Schotter merkt man direkt beim Fahren außer zwischen ganz grob/weich und ganz fein/hart m.E. kaum einen Unterschied, weshalb für mich der von der Bike so hoch gewertete "Rollwiderstand" völlig irrelevant ist. Da spielen Tagesform, schlechte Plattform etc. ein dramatisch größere Rolle.
Auf einer langen Tour kann das aber vielleicht schon über den Grad der Erschöpfung am Ende entscheiden. In den Alpen fährt man (ich) ja auch zwangsläufig mal die eine oder andere lange Asphaltrampe hinauf.
Aber da ich mittlerweile reiner Genussfahrer bin, tu ich mir sowas nicht an. Und hier zu Hause im Harz sowieso nicht.
Damit bin ich mal gefahren, da kannte ich den Gefrier-Bug noch nicht und dachte, ich hätte einen gaaanz schlechten Tag...![]()

...Vorne sollen sich HR2 und DHR II sehr ähnlich fahren, bin da jetz noch bisschen hin & hergerissen, was meinen die Profi's ?

@Hasifisch
Vorne sollen sich HR2 und DHR II sehr ähnlich fahren, bin da jetz noch bisschen hin & hergerissen
HR2 und DHR2 in 2.3 haben eine Karkassenbreite/Profilbreite von 54mm/56mm auf einer 19ér Felge. Beim Ardent 2.4 musst Du in der Reifendatenbank gucken...Ein Ardent 2.4 ist wohl etwas voluminöser/breiter als ein HR2/DHFII/DHRII 2.3 ?
@thomas051
Du fährst vorne einen DHR II 2.3, keinen DHF ?
Der DHF 2.3 wiegt nämlich ungefähr das gleiche wie der HR2.
Ein Ardent 2.4 ist wohl etwas voluminöser/breiter als ein HR2/DHFII/DHRII 2.3 ?
Die Seitenstollen des DHR2 sind etwas massiver als beim DHF. Leider sind die Seiten- und Mittelstollen beim 2.3er dadurch etwas nah beieinander und generell würde mir der Reifen etwas breiter besser gefallen. Ich bin aber auch so mit dem DHR2 am VR zufrieden.[...] der DHR2 hat durch die Querstollen besseren Bremsgrip, hat die gleichen tollen Seitenstollen der DHF [...]
Den Ardent gibt es für ein paar Cent mehr auch als echten UST-Reifen...

Ja, fahre am 29er den DHR2 auch vorne. Den DHF habe ich auch in mehreren Varianten in 26" daheim und der taugt mir auch sehr! In 29" ist er allerdings noch nicht verfügbar (zumindest als ich gekauft habe) und der DHR2 hat durch die Querstollen besseren Bremsgrip, hat die gleichen tollen Seitenstollen der DHF und das Profil ist etwas besser gatschtauglich - ich haben den Reifen hauptsächlich für die Herbst/Wintersaison gekauft.
bereits bei BC gelistet, aber noch nicht verfügbar. Im Endeffekt machst du aber mit keinem der Reifen (DHF/DHR2/HR2) was falsch. Je nach Untergrund ist mal der, mal der andere etwas besser, aber gut sind alle drei.
Auch tubeless lassen sich alle Maxxis Reifen gut fahren - hatte schon die normalen singleply, die Exo- Modelle und die neuen tubeless- Reifen mit Milch in Verwendung - waren alle dicht.
wie rollt der denn so am Hinterrad, hat jemand nen Vergleich zum 2,4er Ardent?Nö, ist auch keine Einbildung. Aus dem Maxxis Katalog:Seltsame Reifen hast du da...