Specialized Sammelthread - Teil 2

xx! aber ich bin auch fan der avid. bei mir funktionieren sie mindestens so gut wie shimano,... eigentlich sogar besser.

Sehe ich genauso. Fahre inzwischen schon die 4. Avid Elixir, immer alle super. Einmal war ne XX WC (die jetzige XX) undicht und wurde innerhalb von 3 Wochen repariert. Ich fahre nix anderes mehr, Frau fährt ne X0.

Nach der XX1-Lieferung neulich kam gestern ne MCFK-Stütze fürs HT. 107 g. Wenn alles umgebaut ist, sinkt das Gewicht von 8.8 auf 8.4 kg. Bilder kommen, wenns entsprechend umgebaut ist.

Falls jemand noch Anbauteile sucht: zu verkaufen sind
- X.0 10fach Schaltwerk, schwarz-rot, langer Käfig, 1000 km gefahren
- X.0 10fach Schaltwerk Type2, schwarz-rot, langer Käfig, 400 km gefahren
- XX Umwerfer S3, Bottom Pull, 39/26, 400 km gefahren (passend zum Epic!)
- XX Umwerfer HighClamp, Toppull, 34.9, 1000 km gefahren (passend zum Stumpy HT)
- XTR 980 Kette, 10fach, 100 km gefahren, passend abgelängt für 38/25 und 11-36 am Stumpy HT S
- KMC Kette X10, 400 km gefahren, passend abgelängt für 38/24 und 11-36 am Epic M
- XX Kassette 11-36, 1000 km gefahren
- Sram Kassette PG 1050, 400 km gefahren
- X.0 10fach Twister 2x10, schwarz-rot, 1000 km gefahren
- X.0 Twister Fantic, rechts von 9fach auch 10fach umgebaut - daher mit Ganganzeige, 3x10, 400 km gefahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir fürs Epic Projekt mal beide Bremsen kommen lassen. Die neue XTR ist leicht, aber leider immer noch schwerer als ne XX :-(
Hmm, was nun machen?

Eine Formula R1 kaufen! Damit fahre ich seit Jahren schon völlig problemlos.

Mein Projekt nimmt auch langsam Formen an.
Hier ein paar Bilder mit den Gewichten der Teile die teilweise schon verbaut sind. Leider sind die Laufräder noch nicht angekommen. Erst dann kommt ein Bild vom kompletten Bike. Ich komme wohl auf ca. 8.500gr. :D
http://fotos.mtb-news.de/s/64266

Gruß
Marcus
 
Ist der normale S-Works Rahmen. Der WC schränkt einfach zu stark ein wenn man mit 1x11 doch nicht zurechtkommt.
Die Roval SL Laufräder bekommen gerade Extralite-Naben. Ich konnt´s einfach nicht lassen:)

Gruß
Marcus
 
Hört sich super an Marcus.
Ja schauen wir mal. Wenn ich auf glatt 9kg komme, bin ich zufrieden.
Heute kam ein S-Works WC im Store an. Das hatte in L und ohne Pedalen 9,33kg. Da sollte ich mit meinem Zeug schon deutlich drunterliegen.
Man wird sehen.
 
Ich denke da gibt es keinen großen Gewichtsunterschied. Warum auch?

Doch, das glaube ich schon.

Zum einen ist der Rahmen des WC anders konstruiert (Geometrie, kein Umwerfer möglich) und die Einfachschaltung wiegt weniger als 2x10 und zum anderen, wenn wir jetzt von der Serienausstattung ausgehen, ist das WC eher mit Leichtbauteilen ausgestattet (z.B. MT8 vs. XTR-Bremse).

Wie gesagt, wenn einer mal die Gelegenheit hat, beide Bikes out-of-the-box zu wiegen ... wäre klasse :daumen:
 
uih aah!

jetzt würde ich einfach mal behaupten, dass twentyniner wirklich schöner sind :-)

sorry schönes Rad, aber die Optik ist wirklich gewönungsbedürftig

Überhaupt kein Problem! :D

Es gibt einen anderen Tread mit dem Titel "Stirbt 26 Zoll aus?".

Dort werden die ganze Nachteile der 29er gerne und oft aufgezählt.
Einer davon, der immer und immer wieder genannt wird, ist die Optik!

Ich werde dort ständig beschimpft, verspottet, was auch immer da ich nicht müde werde die 29er zu loben und als in Summe überlegen zu bezeichnen (habe ja selber zwei).

Das Stumpi hier ist mehr so zum Spass noch da.
Wird ständig ein bisschen gepimpt.
Ausserdem find ich den Rahmen so schön.

Aber was die Fahrerei angeht ists meinen 29ern nicht mehr gewachsen,
auch wenns das leichteste der Bikes ist.
 
Hallo zusammen

Ich besitze zwar kein Specialized, aber ich interessiere mich für den Reifen Ground Control 2.3
Kann mir jemand etwas zu diesem Reifen sagen, vor allem im Vergleich zum X-King oder Mountain King.
Benötige den Reifen in 26 Zoll.
Ich möchte den Reifen tubeless fahren, auch hier würden mich ein paar Meinungen interessieren.

Vielen Dank !

Grüße
Thomas
 
Hab ihn in derselben Größe und als S-Works Variante an meinem Epic vorn gefahren. Schöner Reifen, guter Grip auf nahezu allen Böden, außer tiefem Matsch und rollt dennoch leicht. Tubeless geht super. Alle Speci Reifen sind "2bliss-ready", also Tubeless geeignet. Leider ist er zumindest in der S-Works Version mit einer empfindlichen Karkasse ausgestattet. Hab mir meinen GC auf der Alp an einem scharfkantigen Stein aufgeschlitzt. Seitdem fahre ich am Fully die noch übrig geliebene schmalere 2.1er Version.
 
Hab ihn in derselben Größe und als S-Works Variante an meinem Epic vorn gefahren. Schöner Reifen, guter Grip auf nahezu allen Böden, außer tiefem Matsch und rollt dennoch leicht. Tubeless geht super. Alle Speci Reifen sind "2bliss-ready", also Tubeless geeignet. Leider ist er zumindest in der S-Works Version mit einer empfindlichen Karkasse ausgestattet. Hab mir meinen GC auf der Alp an einem scharfkantigen Stein aufgeschlitzt. Seitdem fahre ich am Fully die noch übrig geliebene schmalere 2.1er Version.


Okay, Danke !
Hast du einen Vergleich zu X-King oder Mountainking ?
Mich würde auch die Breite/Höhe bei einem 2,3er interessieren.

Gruß
Thomas
 
@Lateralus

fahre die XX1 am Hardtail und am Stumpjumper FSR.
Die Kette ist wirklich sehr ruhig. Ich habe jedoch trotzem einen Kettenstrebenschutz drauf. Denke aber eine dünne Folie müsste reichen. Die Kette berührt schon mal die Strebe aber knallt nicht so dagegen wie von früher gewohnt
 
Okay, Danke !
Hast du einen Vergleich zu X-King oder Mountainking ?
Mich würde auch die Breite/Höhe bei einem 2,3er interessieren.

Gruß
Thomas

Ich bin die 2.3er Version gefahren und kann auch nur gutes berichten.
Vor allem rollt er überraschend gut.

Gemessen hab ich ihn nicht, aber er baut nicht so besonders gross.
Die beiden Contis sind eher grösser, in beide Richtungen.

Meine wogen 600gr., nicht S-Works Version.
 
Zurück