TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Danke für die schnelle Antwort de_hippi! Habe gestern bereits eine Mail geschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten. Leider fahre ich am Freitag in den Urlaub und mein Termin ist Kw20. Also ist dies wahrscheinlich die letzte Woche in der ich Änderungen durchgeben kann. Deswegen bin ich so nervös :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Würde es denn gehen, wenn ich mir NUR die X01 Kurbel vom Tyee3 verbauen lasse?

Gehen würde es, nur wird es ein wenig Schmalz in den Beinen erfordern. 36 Ritzel und 32er Kettenblatt kann schon mal knackig werden, wenn es ordentlich bergauf geht. Alternativ gibt es noch ein 30er Kettenblatt für die XO1 Kurbel. Oder Du nimmst die XX1 Kurbel. Ist kaum teurer und dafür gibt es ein 28er Kettenblatt. Und ne X-Sync Kette braucht es noch, aber das wissen die bei Propain ja eh.

Wenn Du allerdings später auf 1x11 umrüsten willst, dann wird es teurer als gleich auf ein Tyee3 zu gehen. Kassette, Schaltwerk und Shifter plus nen XD Kassettenkörper kosten ja ordentlich was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt mit dem Schmalz! :) Wohne in einem relativ Ebenen Gebiet. Würde es halt gern mal testen. Sollten 32 KB und 36 Ritzel zu derb werden Bergauf ist vielleicht später nochmal einen 42 T Ritzel eine Option. Dann muss eben das 17 er weichen.

Dass mit der Xsync Kette habe ich mir schon fast gedacht. Da wird die pc1031 nicht ordentlich auf das KB passen.

Danke für die super Antwort. Wusste nur nicht, ob das so hinhaut auch wegen der Kettenlinie und dem Schwaltwerk und der Kassette :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Warum nimmst du das Tyee2 nicht wie es ist und montierst vorne für kleines Geld dein Kettnblatt deiner Wahl!? Dann hast du immer noch die 2x10 Option wenn es mal in die Berge gehen soll oder dir 1x10 nicht taugt. Ich mache es ähnlich, habe auch ein Tyee2 bestellt und verbaue halt noch ein 42er hinten. Werde das dann mal testen und wenn mir das nicht taugt, wird es halt 2x10. Die Teile dazu habe ich ja dann (noch/schon).
 
Genau so werde ich es auch machen @bernd e :daumen:

Bin mir im Moment nur unschlüssig welches NW Kettenblatt ich nehmen soll. Eigentlich wollte ich das On-One aber das ist leider erst wieder ende des Monats verfügbar :)
 
Hört sich auch nach einer Option an. Leider bin ich Neuling in Sachen Kurbel. Kann man da einfach beide Blätter raushauen und dafür ein anderes anbauen? Stimmt dann auch die Kettenlinie? Auf was müsste ich achten wenn ich es so machen will wie bernd e und kronic?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Habe es gerade probiert, wirkt fast so als wären es die oberen buchsen vom Dämpfer.
Was mich allerdings wundert, da die Grad mal 4 Monate alt sind die hubers...muss erst neue besorgen um das testen/ausschliessen zu können.?
Fahr an zwei andere Bikes auch Huber und kann keinen übermäßigen Verschleiß feststellen.
Am Freerider hab ich damit jetzt 66tsd Tiefenmeter runter und kein Spiel - läuft immer noch sahnig!

Soeben Dämpfer ausgebaut und ein Bild gemacht evtl kann mir jemand sagen ob die gleitlager auf dem Bild hinüber sind....
Gleitlager brauchen keine Schmierung, ich verwende aber das Spezialfett von Huber damit kein Schmutz / Wasser eindringen kann.
Schaut bei dir so aus als wäre da ganz schön was reingekommen - ob die Gleitlager getauscht werden müssen merkst du ganz leicht wenn du die Buchsen reinschiebst - wenn sie wackeln dann tauschen.
Aus Erfahrung kann ich sagen das es auch auf das Augenmass des Dämpfers ankommt, wie gut die Gleitlager passen und damit dann auch die Buchsen am Anfang eher stramm oder eher locker laufen. Darum soll man ggf. auch das Augenmass seines Dämpfers angeben, wenn man bei Huber was bestellt, siehe hier: http://huber-bushings.com/technik/ausmessen/ und hier: http://huber-bushings.com/kontakt/

Die Maße für's Tyee und den Monarch Plus sind übrigens:
- Lagerdurchmesser: 12,7 mm
- Einbaubreite: 22,2 mm
- Bolzendurchmesser: 8,0mm
Schreib den Typ deines Dämpfers dazu und gönn dir das Montagewerkzeug, damit ist der Tausch ruckzuck erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahr an zwei andere Bikes auch Huber und kann keinen übermäßigen Verschleiß feststellen.
Am Freerider hab ich damit jetzt 66tsd Tiefenmeter runter und kein Spiel - läuft immer noch sahnig!


Gleitlager brauchen keine Schmierung, ich verwende aber das Spezialfett von Huber damit kein Schmutz / Wasser eindringen kann.
Schaut bei dir so aus als wäre da ganz schön was reingekommen - ob die Gleitlager getauscht werden müssen merkst du ganz leicht wenn du die Buchsen reinschiebst - wenn sie wackeln dann tauschen.
Aus Erfahrung kann ich sagen das es auch auf das Augenmass des Dämpfers ankommt, wie gut die Gleitlager passen und damit dann auch die Buchsen am Anfang eher stramm oder eher locker laufen. Darum soll man ggf. auch das Augenmass seines Dämpfers angeben, wenn man bei Huber was bestellt, siehe hier: http://huber-bushings.com/technik/ausmessen/ und hier: http://huber-bushings.com/kontakt/

Die Maße für's Tyee und den Monarch Plus sind übrigens:
- Lagerdurchmesser: 13,0 mm
- Einbaubreite: 22,2 mm
- Bolzendurchmesser: 8,0mm
Schreib den Typ deines Dämpfers dazu und gönn dir das Montagewerkzeug, damit ist der Tausch ruckzuck erledigt.

Danke für deine ausführliche Info

Die montage buchsen lassen sich oben wie unten ganz einfach raus nehmen bzw fallen selbst raus...das sollte so nicht sein denke ich...denn diese sollten ja auch eher straff sitzen denke ich mal!?

VG

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Die gehen bei mir auch leicht rein und raus, aber da wackelt nix....
Bei den anderen Bikes gehen die zum Teil recht streng rein, aber das läuft sich dann ein.
 
Kleines Update:

Habe gerade bei Propain angerufen und wollte fragen, was die X01 oder die XX1 als Upgrade am Tyee 2 kosten würde. Da sagte mir der nette Herr am Telefon, dass die beiden Kurbeln in Verbindung mit einer 10er Kassette nicht funktionieren, weil wegen der Xsync Technik des Kettenblattes eine spezielle Kette benötigt wird, welche aber nicht mit dem X9 Umwerfer und der PG1070 Kassette harmoniert. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Hat jemand vielleicht Erfahrungen auf dem Gebiet oder fährt es sogar?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Hört sich auch nach einer Option an. Leider bin ich Neuling in Sachen Kurbel. Kann man da einfach beide Blätter raushauen und dafür ein anderes anbauen? Stimmt dann auch die Kettenlinie? Auf was müsste ich achten wenn ich es so machen will wie bernd e und kronic?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Da ich es mir jetzt einfach mache, sende ich dir eine PN mit einer Excel und meinem Brainshit zu dem Thema.
Was die S1000 aus dem Tyee2 für einen LK hat, habe ich nicht verlässlich gefunden. Aber auf dem kleinen LK sollte es eine gute Kettenlinie geben auf dem großen eher schlecht (53,2 mm). Lt. Mifre vom besagten Link, soll das Kettenrad mehr richtung große Ritzel.
Ich verwende eine XT-kurbel vom alten Rad und mach einfach das 32er Kettenblatt mit 2x2mm Spacer Richtung große Ritzel drauf. Wenn das nix taugt, kommt halt ein Spacer nach dem anderen raus. Kannst auch mal hier im Propain-Forum etwas zum Thema lesen:http://www.mtb-news.de/forum/t/1-x-10-am-tyee.654659/ Da werde ich meine Zusammenstellung auch noch posten.

Zur neuen Frage, auch da gibt es reichlich Infos im DIY-Thread von vorher.
 
Kleines Update:

Habe gerade bei Propain angerufen und wollte fragen, was die X01 oder die XX1 als Upgrade am Tyee 2 kosten würde. Da sagte mir der nette Herr am Telefon, dass die beiden Kurbeln in Verbindung mit einer 10er Kassette nicht funktionieren, weil wegen der Xsync Technik des Kettenblattes eine spezielle Kette benötigt wird, welche aber nicht mit dem X9 Umwerfer und der PG1070 Kassette harmoniert. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Hat jemand vielleicht Erfahrungen auf dem Gebiet oder fährt es sogar?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Da hat er Recht, der nette Herr am Telefon :D

XX1, X01 und X1 haben eine andere Kettenblätter und können daher nicht mit 9 oder 10fach Ketten gefahren werden.
 
Hallo zusammen,

Lohnt sich beim Tyee 2 der Wechsel vom Original LRS auf den DT-Swiss LRS? Wie macht sich das beim Gewicht usw. bemerkbar, lohnt es sich dafür 399€ auszugeben oder eher nicht?



Gesendet vom Spätzlesbrett
 
Hallo :)

Habe nochmal recherchiert und bin auf folgendes gestoßen.

http://www.mtb-news.de/forum/t/xx1-kette-auf-normaler-10-fach-kassette.616831/

Wenn das stimmt könnte man eine XX1 Kurbel mit einem XX1 Kettenblatt mit einer 10 fach Kette fahren. Sehr interessant. Hat jemand eigene Erfahrungen?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Oder nehm die evtl. doch die X0, da kannst du den Kettenblattträger gegen Direktmount-KB tauschen und bist auch wieder offen für alles.
 
Genau so werde ich es auch machen @bernd e :daumen:

Bin mir im Moment nur unschlüssig welches NW Kettenblatt ich nehmen soll. Eigentlich wollte ich das On-One aber das ist leider erst wieder ende des Monats verfügbar :)

Warum kein race Face? Die Erfahrungsberichte hier deuten drauf hin, dass das erstklassig läuft. Und sie sehen gut aus.. ;-)

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Wenn das stimmt könnte man eine XX1 Kurbel mit einem XX1 Kettenblatt mit einer 10 fach Kette fahren. Sehr interessant. Hat jemand eigene Erfahrungen?

Es geht mit Sicherheit vieles, aber du musst auch bedenken was vom Hersteller (SRAM) und schlußendlich vom Händler (Propain) auch hinsichtlich der Garantie supported wird. Wenn diese Kombi nicht von SRAM freigegeben ist, dann wird Propain das vieleicht auch vieleicht deshalb nicht so verkaufen wollen. Was du dir privat dranschraubst ist natürlich deine Sache.....
 
Ich glaube eher das das größte problem an der lieferbarkeit liegt, ich habe mein RF am 07.04. bei BC bestellt und es am 03.05. erhalten. Also gute 4 wochen, auf das 16t 10fach ritzel von shimano hab ich genauso lange gewartet. Mein Wolftooth kettenblatt ist bis heute noch nicht eingetroffen, bestellt am 10.04.

Ich denke mal es ist egal welches man bestellt es sind alle gleich gut oder schlecht, der ausschlag für welches man sich entscheidet liegt also wohl mehr in der verfügbarkeit :daumen::)
 
Du willst doch mit dem Tyee den Alp-X machen, baust du dann wieder zurück auf 2x10 oder fährst du den mit 1x10? Mit 1x10 über die Alpen wärst du mein Held! :D :daumen:
 
Also geplant ist der Alp-X mit 2fach, ob ich den jetzt mit 1x10 bestreite entscheide ich wenn ich hier erst einmal ein paar höhenmeter gemacht habe.
Denn ich glaube nicht das ich soviel schmalz in den waden hab :D
 
An die Tyee3 X01 Fraktion:
Kommt das Tyee mit der OEM Alu Kurbel oder der Carbon Version.
Im Webshop siehts nach Alu aus, wollte nur nochmal nachhören.
Was besser ist sei mal dahingestellt.
Gruß
 
Zurück