Fahr an zwei andere Bikes auch Huber und kann keinen übermäßigen Verschleiß feststellen.
Am Freerider hab ich damit jetzt 66tsd Tiefenmeter runter und kein Spiel - läuft immer noch sahnig!
Gleitlager brauchen keine Schmierung, ich verwende aber das Spezialfett von Huber damit kein Schmutz / Wasser eindringen kann.
Schaut bei dir so aus als wäre da ganz schön was reingekommen - ob die Gleitlager getauscht werden müssen merkst du ganz leicht wenn du die Buchsen reinschiebst - wenn sie wackeln dann tauschen.
Aus Erfahrung kann ich sagen das es auch auf das Augenmass des Dämpfers ankommt, wie gut die Gleitlager passen und damit dann auch die Buchsen am Anfang eher stramm oder eher locker laufen. Darum soll man ggf. auch das Augenmass seines Dämpfers angeben, wenn man bei Huber was bestellt, siehe hier:
http://huber-bushings.com/technik/ausmessen/ und hier:
http://huber-bushings.com/kontakt/
Die Maße für's Tyee und den Monarch Plus sind übrigens:
- Lagerdurchmesser: 13,0 mm
- Einbaubreite: 22,2 mm
- Bolzendurchmesser: 8,0mm
Schreib den Typ deines Dämpfers dazu und gönn dir das
Montagewerkzeug, damit ist der Tausch ruckzuck erledigt.