Radon Modellneuheiten 2015

gibt es schon was zum ZR Race 8.0 29er? Grad was Design aber auch Ausstattung angeht? Das aktuelle ist in 22" ja leider weg...
 

Anzeige

Re: Radon Modellneuheiten 2015
Hallo Radon
Wann gibt's nähere Infos zum slide 650 b in alu ?
Das soll mein neues Bike werden ! Bis jetzt bin ich etwas erschrocken von der Farbe !!
Wird's das alumodell auch im schlichten black des Carbon-Models geben ?
Ich denke das die exzellente Farbwahl in Black Matt wohl auch einen Größen Teil zum Verkaufserfolg des Slide 650 b Carbon beigetragen hat .
 
@deralteser bin mir grade nicht ganz sicher ob beim Slide 160 650 b das Carbon nicht schwarz matt lackiert ist .
Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Ich persönlich würd mir halt wünschen das dass neue Slide 150 650 b auch in schwarz matt angeboten wird.
Das neon gelb eine Seite vorher ist halt Geschmacksache .
Meinen Geschmack trifft das nicht .
 
@Daniel1982

Ich zitiere mal @Aalex
"Das isn matter Carbonrahmen, weil das eben deutlich leichter ist als nochmal aufwändig lackiert."
siehe Post #373 in:
http://www.mtb-news.de/forum/t/radon-slide-160-carbon-650.650091/page-14

Als ich mir den Rahmen in Bonn angeschaut habe, hatte ich den Eindruck das eine matte Klarlackschicht auf dem Carbon aufgebracht worden ist. Mir ist jetzt allerdings nicht aufgefallen, ob man verschiedene Carbonlagen erkennen kann (wie es z.B. beim Evil Undead der Fall ist) - das würde auch für eine klare Lackierung sprechen. Aber egal - ist alles geschmackssache, wie Du ja schon erwähntest!

Was allerdings interessant sein könnte:

@BODOPROBST
Wird das Slide 160 Carbon 2015 wieder wie 2014 in einer schicken ("Sonder-")Lackierung erhältlich sein? Das 8.0 SE ist ja nun wirklich ein Augenschmaus!
 
Jaaaaaa, Slide 650b 150 in Alu :)

Ich fände Eckdaten zur Geometrie sehr hilfreich. Reach, Stack, Kettenstreben, Lenkwinkel einer "Enduro" Version im speziellen ;)
 
Ich bin richtig froh das ich noch das Slide 150 mit den 26" Laufrädern gekauft habe.
Genau genommen waren die 26" der ausschlaggebende Kaufgrund.
Wahrscheinlich bin ich ein Sonderfall, aber mit 175cm Körpergröße, kurzen Beinen und >105kg Gewicht (Muskeln) sind für mich stabile Laufräder (der Rest sollte auch satbil sein) und eine kleine Überstandshöhe extrem wichtig. Bei größeren Laufrädern ist die Überstandshöhe Richtung Steuerrohr bei längeren Federwegen ein ziemliches Problem für mich...
Solange es 26" Räder gibt, werde ich sie auch nutzen. Wenn es sie nicht mehr gibt muss ich wohl Youngtimer fahren...
 
das 140'er wird's wohl nicht mehr geben, denke ich
Der 150er Slide 650B ist so gut Geraden das es eine Schande währe es für das 140er einfach zu Streichen zudem der Vorteil
das 140er nur das geringere Gewicht (250 Gr. Rahmen und 200 Gr. Gabel ) dafür aber nicht so Trail tauglich . Das 140er Slide
Carbon aber ist wieder in Vorbereitung . Gruß Bodo
 
Wäre cool wenn paar Informationen zum neuen Swoop 165 und neuen Slide 160 650B Alu mitgeteilt werden können.
Würde mich sehr interessieren wie diese Modelle ausgestattet werden, wies mitm Gewicht ca ausschaut, Farben und so wären auch interessant.
Möchte mir eines der beiden Bikes zulegen.

Beste Grüße
Matthias Fuchs
 
Es wurde hier bereits nach Infos betreffend dem ZR Team gefragt (User "Speeed" / 27. Juni 2014) Leider ohne Ergebnis. Ich versuche es nochmals: Könnte man bitte das "Geheimnis" lüften, wie die 2015er ZR Team 29 Serie hinsichtlich der Rahmengeometrie sein wird? Chris Stahl hat ja hier bereits verlautbart, dass die Rahmen der 2015er ZR Team 29 Serie komplett neu sein werden.

Konkret interessieren würde mich ob nun endlich der extrem hohe Vorderbau eliminiert wurde - Stichwort "Holland-Rad" Fahrgefühl. Bisher gab es in der 18 Zoll Größe beim ZR Team 29 folgende Werte: 629mm (!!!) Stack, bei einer Oberrohrlänge von 590mm. Wenn man das mit dem Trend zu immer breiteren Lenkern kombiniert ergibt das demnächst ein Fahrgefühl wie bei einer alten Chopper-Harley.

Also kann man im 2015er Modelljahr davon ausgehen, dass der gesamte Vorderbau endlich niedriger wird, oder bleibt alles wie gehabt? (z.B. wäre statt einem 115mm Steuerrohr der Einbau eines 100mm Steuerrohres hilfreich)

Übrigens: Scott und KTM haben bereits die kompletten 2015er Jahrgänge der Presse präsentiert.
 
Habe schon mehrfach eine PN an Chris und auch Bodo geschrieben - keinerlei Reaktion!
Ich denke man sollte sich nicht zuviel von Radon erwarten: Hier habe ich zufällig einen Vergleichstest von Fahrrad-Webstores gefunden. Bike-Discount (= Radon) landete hier auf Platz 12 (von 16) - also nicht berauschend. Es geht in erster Linie um Profitmaximierung - und solange die bei Radon ihre Stückzahlen verlässlich an den Mann (Frau) bringen gibt es keinen Grund etwas zu ändern.

Unverständlich bleibt die Geheimniskrämerei aber dennoch. Vor allem wenn man bedenkt, dass es schon seit Wochen ohnehin kein ZR Team 29 mehr zu kaufen gibt - also insofern besteht ja für Radon nicht mal die Gefahr, dass sie auf Grund der Bekanntgabe der neuen Daten für das Modelljahr 2015 auf alten Beständen sitzen bleiben könnten. Und ein Konkurrent kann im Juli auch nichts mehr klauen.

Insofern erwarte ich nichts - weil die bei Radon auf uns nicht angewiesen sind - es gibt 100 andere die kaufen, ohne zu fragen - solange das so läuft, werden wir hier ewig warten...
 
Konkret interessieren würde mich ob nun endlich der extrem hohe Vorderbau eliminiert wurde - Stichwort "Holland-Rad" Fahrgefühl. Bisher gab es in der 18 Zoll Größe beim ZR Team 29 folgende Werte: 629mm (!!!) Stack, bei einer Oberrohrlänge von 590mm. Wenn man das mit dem Trend zu immer breiteren Lenkern kombiniert ergibt das demnächst ein Fahrgefühl wie bei einer alten Chopper-Harley.
Modelljahr 2016 könnte dann bereits so aussehen: http://www.heyuguys.com/images/2014/04/Journeys-Easy-Rider.jpg
 
Ich denke man sollte sich nicht zuviel von Radon erwarten: Hier habe ich zufällig einen Vergleichstest von Fahrrad-Webstores gefunden. Bike-Discount (= Radon) landete hier auf Platz 12 (von 16) - also nicht berauschend. Es geht in erster Linie um Profitmaximierung - und solange die bei Radon ihre Stückzahlen verlässlich an den Mann (Frau) bringen gibt es keinen Grund etwas zu ändern.

Unverständlich bleibt die Geheimniskrämerei aber dennoch. Vor allem wenn man bedenkt, dass es schon seit Wochen ohnehin kein ZR Team 29 mehr zu kaufen gibt - also insofern besteht ja für Radon nicht mal die Gefahr, dass sie auf Grund der Bekanntgabe der neuen Daten für das Modelljahr 2015 auf alten Beständen sitzen bleiben könnten. Und ein Konkurrent kann im Juli auch nichts mehr klauen.

Insofern erwarte ich nichts - weil die bei Radon auf uns nicht angewiesen sind - es gibt 100 andere die kaufen, ohne zu fragen - solange das so läuft, werden wir hier ewig warten...
Tja, traurig, aber es ist wohl wirklich so.
 
Zurück