Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer achten denn da auf das Bike?????
Sieht wirklich lecker aus!Hübsch das neue Slide in grün![]()
Darf noch nicht viel Mitteilen aber Lenkw. ist mit 150er Pike 66,9° bei 160er 66,4° Kettenstreben sind gleich zum 26"Jaaaaaa, Slide 650b 150 in Alu
Ich fände Eckdaten zur Geometrie sehr hilfreich. Reach, Stack, Kettenstreben, Lenkwinkel einer "Enduro" Version im speziellen![]()
ist bekannt ob das slide 140 7.0 27,5 räder kriegt?
Der 150er Slide 650B ist so gut Geraden das es eine Schande währe es für das 140er einfach zu Streichen zudem der Vorteildas 140'er wird's wohl nicht mehr geben, denke ich
Ich denke man sollte sich nicht zuviel von Radon erwarten: Hier habe ich zufällig einen Vergleichstest von Fahrrad-Webstores gefunden. Bike-Discount (= Radon) landete hier auf Platz 12 (von 16) - also nicht berauschend. Es geht in erster Linie um Profitmaximierung - und solange die bei Radon ihre Stückzahlen verlässlich an den Mann (Frau) bringen gibt es keinen Grund etwas zu ändern.Habe schon mehrfach eine PN an Chris und auch Bodo geschrieben - keinerlei Reaktion!
Modelljahr 2016 könnte dann bereits so aussehen: http://www.heyuguys.com/images/2014/04/Journeys-Easy-Rider.jpgKonkret interessieren würde mich ob nun endlich der extrem hohe Vorderbau eliminiert wurde - Stichwort "Holland-Rad" Fahrgefühl. Bisher gab es in der 18 Zoll Größe beim ZR Team 29 folgende Werte: 629mm (!!!) Stack, bei einer Oberrohrlänge von 590mm. Wenn man das mit dem Trend zu immer breiteren Lenkern kombiniert ergibt das demnächst ein Fahrgefühl wie bei einer alten Chopper-Harley.
Tja, traurig, aber es ist wohl wirklich so.Ich denke man sollte sich nicht zuviel von Radon erwarten: Hier habe ich zufällig einen Vergleichstest von Fahrrad-Webstores gefunden. Bike-Discount (= Radon) landete hier auf Platz 12 (von 16) - also nicht berauschend. Es geht in erster Linie um Profitmaximierung - und solange die bei Radon ihre Stückzahlen verlässlich an den Mann (Frau) bringen gibt es keinen Grund etwas zu ändern.
Unverständlich bleibt die Geheimniskrämerei aber dennoch. Vor allem wenn man bedenkt, dass es schon seit Wochen ohnehin kein ZR Team 29 mehr zu kaufen gibt - also insofern besteht ja für Radon nicht mal die Gefahr, dass sie auf Grund der Bekanntgabe der neuen Daten für das Modelljahr 2015 auf alten Beständen sitzen bleiben könnten. Und ein Konkurrent kann im Juli auch nichts mehr klauen.
Insofern erwarte ich nichts - weil die bei Radon auf uns nicht angewiesen sind - es gibt 100 andere die kaufen, ohne zu fragen - solange das so läuft, werden wir hier ewig warten...