Hinten wäre mir der rs, bei niedrigen Drücken, zu Durchschlagsanfällig.MKII sind noch 2 im Haus, einen fahre ich ja vorne und der andere sollte dann hinten drauf wenn Bedarf ist.
Oder vorne 2.4 protection apex und hinten 2.2 RS bcc![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hinten wäre mir der rs, bei niedrigen Drücken, zu Durchschlagsanfällig.MKII sind noch 2 im Haus, einen fahre ich ja vorne und der andere sollte dann hinten drauf wenn Bedarf ist.
Oder vorne 2.4 protection apex und hinten 2.2 RS bcc![]()
Sagt mal, wo wir hier bei kaputten Karkassen sind..
Muss man sich eigentlich Sorgen machen, wenn man mit einer kaputten Karkasse weiterfährt? Also mein Reifen eiert inzwischen auch ziemlich, aber es stört mich nicht wirklich.
Kann man den also bedenkenlos weiterfahren?



Schwalbe hat aber wirklich Probleme mit ihrem Gummi und das schon länger. Bei Conti hingegen ist das mit den Karkasse noch frisch und eher Einzelfälle. Zumindest kenne ich niemanden der diese Probleme mit conti hat, die Schwalbe Probleme hat hingegen jeder der Schwalbe fährt im Bekanntenkreis.haben die karkassendefekte evtl. was mit milch zu tun. beim kenda nevegal war das so.
Ansonten 160 seiten Schwalbe banging, weil stollen abreissen und unendlicher contilob, und jetzt karkasenkaputt bei Conti mmhhh
Schon klar bim Baron passiert das nicht, wie auch ist ja vom gewicht her fast ein vollgummireifen-
Conti BCC ist vielleicht im Verhältnis Grip/Haltbarkeit das beste Gummi. Den besten Gummigrip hat aber Maxxis.Conti das beste Gummi
Aber dann immer die Queen als racesport.in alten tests hatte doch die rq immer weniger durchschlagschutz als fa, nn, etc.
und exo ist doch eher so wie snakeskin
Der Baron hat schon mehr Durchschlagschutz als ein HD mit SnakeSkin, aber das ist nicht wirklich viel. Interessant wirds erst mit nem SG oder Maxxis Exo, oder eben der 2,4er RQ.
Der Baron ist schon etwas dicker als so ein NN. Ist ja auch eine ganz andere Kategorie von Reifen.
Gibts eigentlich noch günstigere Reifen die an den Baron 2,5 dran kommen? Im Park ist mir das Gewicht egal.
Kenda Nevegal 2,5 Stick-E (Stollen sehen etwas klein aus)
Minion DHF 2.7 42a müsste doch auch gut gehen

ich hatte mal einen kenda nevegal sticky e 2,5 1pl, cap, falt, um die 850 gr. leichte schwäche auf brechsand, ansonsten ziemlich genial.
denke immernoch ist die bessere Wahl zwischen dhf und hr2.
leider geht er milch nicht, löst sich auf und bekam beulen.
2pl onza ibex 2.4 ist tip top, wenn man die ca 300 gr. mehr akzeptiert und sicher eine alternative zum baron, wobei der baron viel länger hält