Schnäppchenjäger-Laberthread

Kulanz, Kundenbindung usw.
....
Die großen Händler, die den Rückversand übernehmen, kalkulieren eben diese Kosten einfach schon in die Verkaufspreise ein - somit zahlt im Prinzip jeder beim Kauf schon anteilig einen Teil der Gesamt-Rücksendekosten mit.

Das soll Kulanz sein?

...
Bis vor kurzem war es gesetzlich noch anders geregelt... und warum sollte ich bei Händler A bestellen, wenn Händler B den Rückversand übernimmt d.h. einen besseren Service leistet? Es kann ja jeder machen wie er will, aber was die Händler geschenkt bekommen und was nicht, das ist mir als Kunde nun wirklich herzlich egal... guter Service gewinnt immer, das hat Amazon auch eindrucksvoll bewiesen, denn es ist die Grundlage ihres Geschäftsmodells!

Der kostenlose Rückversand soll ein Service sein?

....
Die großen Händler, die den Rückversand übernehmen, kalkulieren eben diese Kosten einfach schon in die Verkaufspreise ein - somit zahlt im Prinzip jeder beim Kauf schon anteilig einen Teil der Gesamt-Rücksendekosten mit.
 
Kulanz, Kundenbindung usw.

Du hast zwar Recht, aber wenn Leute Schuhe in Größe 42, 43 und 44 bestellen und dann zwei Zuzück schicken und die Masse machts. Dann kann sowas einen Shop schnell in die Insolvenz führen. Ich denke zwar auch das Zalando, Amazon und co. weniger pro Versand zahlen aber das ist ja nicht einmal das Problem sondern viel mehr ist es das Die Händler die Sachen nicht zu UVP verkaufen können sondern deutlich unter Wert.

Und jetzt stelle man sich vor man wäre eine Vorstandsmitglied von Zalando oder Amazon dann würde man zumindest versuchen einen kleinen Ausgleich zu schaffen durch Versandkosten. Und nur durch solche Maßnahmen kann man den Konsumenten dazu bringen das er nur bestellt was er braucht und zu späterem Zeitpunkt kann man die Versand kosten senken bzw abschaffen.
 
... guter Service gewinnt immer, das hat Amazon auch eindrucksvoll bewiesen, denn es ist die Grundlage ihres Geschäftsmodells!
Ich würde gerne wissen, ob du das immer noch so siehst, wenn du mal dort einen Monat lang gearbeitet hast. Es ist immer einfach über etwas zu urteilen wenn man nicht selbst betroffen ist.
Es gibt einen Unterschied zwischen guten Service und Konkurrenzkampf auf Rücken der Belegschaft. Wobei man bei Amazon nicht von Kampf sprechen sollte, eher von Marktdominanz.

Das liegt aber wohl eher daran, dass dort Leute verschiedene Kleidungsstücke bestellen und dann IMMER irgendwas zurück senden, also liegt im Prinzip des Geschäftsmodells... ich denke nicht, dass Amazon durch die Rücksendungen nennenswert mehr Probleme hat als jeder andere 08/15-Händler...
Doch, das hat Zalando. Der Laden schreibt seit Beginn an rote Zahlen, da das "Geschäftsmodell" erst nach einer gewissen Käuferzahl funktioniert. Nur weigert sich Zalando die Portokosten in Rechnung zu stellen, da es selbst die Büxe der Pandora geöffnet hat und die Konkurrenz nachgezogen hat. Laut eigner Aussage sollte aber bald der Break-Even-Point bald erreicht sein. Aber ob das Realität ist oder Wunschdenken für die Anleger kann wohl einzig und allein Zalando sagen.
 
Ja und ehrlich gesagt habe ich bei Amazon kein schlechtes Gewissen, da ich selber Leute kenne die dort als Aushilfe arbeiten und sich nicht als Opfer ansehen.
Ich persönlich habe ein schlechtes Gewissen etwa bei billiger Baumwollware oder anderen Produkten, an denen das Blut von Menschen klebt, die durch die westlichen Industriestaaten gnadenlos ausgenutzt werden...
Aber über Menschen die sich ohne groß nachzudenken in ein Auto setzen, dem Nachbarskind die Giftgase ins Gesicht blasen und gleichzeitig Amazon kritisieren, über die kann ich echt nur lachen... Doppelmoral und Scheinheiligkeit vor dem Herrn! Kehrt erstmal vor eurer eigenen Haustüre, bevor ihr andere diskreditiert!
 
Ich wollte hier ja mit dem Stichwort “Amazon“ nix lostreten, aber der Thread macht langsam seinem Suffix alle Ehre ; )
 
Ja und ehrlich gesagt habe ich bei Amazon kein schlechtes Gewissen, da ich selber Leute kenne die dort als Aushilfe arbeiten und sich nicht als Opfer ansehen.
Ich persönlich habe ein schlechtes Gewissen etwa bei billiger Baumwollware oder anderen Produkten, an denen das Blut von Menschen klebt, die durch die westlichen Industriestaaten gnadenlos ausgenutzt werden...
Aber über Menschen die sich ohne groß nachzudenken in ein Auto setzen, dem Nachbarskind die Giftgase ins Gesicht blasen und gleichzeitig Amazon kritisieren, über die kann ich echt nur lachen... Doppelmoral und Scheinheiligkeit vor dem Herrn! Kehrt erstmal vor eurer eigenen Haustüre, bevor ihr andere diskreditiert!


Dass Du Dein Einkaufsverhalten nicht besonders reflektiert hinterfragst ist ja Dein gutes Recht.
Und von mir aus kannst Du auch den kostenlosen Rückversand (der ja nie kostenlos ist - Du hast ihn ja beim Kauf (weil im Kaufpreis bereits einkalkuliert und eingepreist) schon mitbezahlt) als Service-Leistung ansehen.

Aber mit so einem Post wirkst Du gerade wie jemand, dem man im Sandkasten sein liebstes Förmchen weggenommen hat.
 
Naja ich sprech halt die Wahrheit aus, denn es ist nunmal Fakt, dass die Amazon-Kundschaft mit ihren Kraftfahrzeugen sehr viel mehr Leid erzeugen als das Unternehmen selbst und ob man dort arbeiten möchte kann man selbst beeinflussen, das Einatmen vergifteter Luft kannst du als Kind in der Stadt nicht verhindern.
Klar meine ich das größtenteils polemisch und sarkastisch, blos wer stets mit dem Finger auf andere zeigt, der sollte auch eine saubere Weste haben und das haben die allerwenigsten!
Mich nervt es einfach, dass immer rum gemeckert wird wie schlimm die anderen sind, aber keiner macht auch nur einen Finger krum damit er seinen ökologischen Fingerabdruck minimiert oder wenigstens ökologische Energie und Strom bezieht.
Wer nicht so dämlich meckert und nicht ständig anderen die Schuld zuschiebt, der kann von mir aus machen was er will :)
 
Klar meine ich das größtenteils polemisch und sarkastisch, blos wer stets mit dem Finger auf andere zeigt, der sollte auch eine saubere Weste haben und das haben die allerwenigsten!

Was heißt hier mit dem Finger auf andere zeigen. Man darf ja schon ansprechen was falsch läuft und was man selbst versucht dagegen zu tun und zwar sollte das erlaubt sein, auch ohne dass man 100% integer ist, denn letzteres geht in unserer Gesellschaft schlicht gar nicht. Dass du mit dem Finger auf dich gezeigt fühlst, ist primär deine Interpretation...

Und was hat denn bitteschön die Luftverschmutzung mit unfairen Arbeitsbedingungen zu tun? Genau, nix.
 
Ich sag ja überhaupt nix dagegen, dass jemand die unfairen Arbeitsbedingungen kritisiert, habe ich doch selbst geschrieben dass ich es verstehen kann wenn jemand "das Unternehmen aufgrund seiner Politik und seinem Umgang mit Mitarbeitern kritisiert".
Aber wer bei Amazon sein Konto löscht mit dem alleinigen Argument der Arbeitsbedingungen und gleichzeitig seine Baumwollshirts beim Billigladen um die Ecke kauft, der belügt sich einfach selbst. Und genau das ist es was ich einfach nicht ernst nehmen kann, auch wenn Baumwolle nichts mit Arbeitsbedingungen bei Amazon zu tun hat ;)
Grundsätzlich finde ich es aber respektabel wenn man es schafft sich von Quasi-Monopolisten zu trennen und seine Waren bei kleinen Händlern einzukaufen! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesen Mega Schnäppchenaktionen bei Radon/Bike-Discount habe ich ja bisher irgendwie meist eher schlechte Erfahrungen gemacht, für Bikes ok, wobei es die meist dann doch nochmal günstiger online kurze Zeit später gibt (wenn nicht vergriffen). Teile und Kleidung war aber meist n Reinfall.
 
Mit diesen Mega Schnäppchenaktionen bei Radon/Bike-Discount habe ich ja bisher irgendwie meist eher schlechte Erfahrungen gemacht, für Bikes ok, wobei es die meist dann doch nochmal günstiger online kurze Zeit später gibt (wenn nicht vergriffen). Teile und Kleidung war aber meist n Reinfall.

Denen läuft aber scheinbar grade die Suppe in den Store... :oops:
 
Ja trotzdem, spätestens jetzt im Winter hätten die ja eh wieder so ne Aktion gestartet. Richtig günstig war es damals eigentlich nur kurz vor dem Umzug. Da haben die einfach spontan Paketpreise an der Kasse mit dir ausgehandelt. Erinnerte an die Wurst oder Fischtüten auf dem Markt :lol:
 
Zurück