Specialized Sammelthread - Teil 2

Hab jetzt auch meine neue S-Works Kurbel bekommen- wie die Schutzaufkleber darauf angebracht waren war eigentlich eine absolute Frechheit für den Preis. Voller Blasen und Knicke...
 
wenn man die rahmengewichte der hardtails 2015 mal vergleicht.( z.b. CANNONDALE 980gramm und specialized 1440gramm).Flex Haltbarkeit,steifigkeit u.s.w ,mal dahingestellt.es wird mal langsam zeit das speci da mal was ändert.1/3 mehr gewicht als premiumbike ist nicht mehr aktzeptabel.460gramm ???da kauft man bei der Konkurrenz zum VK und hat dann ein leichtes wk-bike.bei speci muß du noch mane menge Geld investieren um da hinzukommen?also specie,es wird ZEIT!
 
Es liegen ja noch Ersatzaufkleber bei- den Versuch die zu benutzen kannst Du auch gleich lassen, Zeitverschwendung. Kann man auch gleich Tesafilm benutzen, sieht vielleicht noch besser aus
 
wenn man die rahmengewichte der hardtails 2015 mal vergleicht.( z.b. CANNONDALE 980gramm und specialized 1440gramm).Flex Haltbarkeit,steifigkeit u.s.w ,mal dahingestellt.es wird mal langsam zeit das speci da mal was ändert.1/3 mehr gewicht als premiumbike ist nicht mehr aktzeptabel.460gramm ???da kauft man bei der Konkurrenz zum VK und hat dann ein leichtes wk-bike.bei speci muß du noch mane menge Geld investieren um da hinzukommen?also specie,es wird ZEIT!
Nur selbst gewogen stimmt, bei beiden!
 
Mal ne blöde Frage: Momentan fahre ich 2fach 24/38 bzw. 11-36 (Sram). Jetzt habe ich von der neuen xtr kassette 11fach gelesen, die auch 2-fach ausgelegt ist. Was müsste man, neben der Kassette alles tauschen, damit die funktioniert?
 
Die Laufräder machen das Bike schnell, agil und antriebsschnell. Vor allem die äussere Masse wie Reifen und Felgen. Naben müssen gute, leichtlaufende Lager haben, das Gewicht dort spielt weniger eine Rolle.

Bin zwar nicht mehr der grosse Spezi Fan aber die Bike Teile-Zusammensetzung ist schon überlegt. Na ja bis auf die doofe Kurbel mit dem KB-Lochabstand. :spinner:
 
Und ein schwerer Rahmen hat ja nicht nur Nachteile.

doch - zumindest wenn der leichte rahmen gut konstruiert wurde. und da sind doch einige andere firmen am markt, die das mindestens so gut hinbekommen wie specialized. ich erinnere auch gerne noch mal an die lagerschalen-problematik, die imho bei keinem anderen hersteller so ausgeprägt ist wie bei speci. die dafür aber in aller regel für den murks noch mehr geld verlangen.
 
ganz oben steht halt Stabilität, das mit den Lagerschalen ist sicherlich ärgerlich, scheint aber auch nur ganz wenige zu betreffen. Ich kenne keinen in meinem Umfeld mit den Problemen.
Aber wenn Specialized die Rahmen zukünftig leichter macht wäre ich bestimmt nicht böse :D
 
ganz oben steht halt Stabilität, das mit den Lagerschalen ist sicherlich ärgerlich, scheint aber auch nur ganz wenige zu betreffen. Ich kenne keinen in meinem Umfeld mit den Problemen.

stabil sind die anderen auch, mir ist mein s-works am hinterbau gebrochen übrigens. was die lagerschalen angeht - ich kenne fast keinen, der die probleme nicht hat. sowohl am mtb als auch am rr.
 
MAN KANN ALLES SCHÖNREDEN! SPECIALIZEDRAHMEN MÜßEN LEICHTER WERDEN!!! ich bin auch für qualität vor leicht. Bei den aktuellen Rahmengewichten sind 1250gramm so circa die mitte.Da sollten doch 150-200gramm weniger realisierbar sein,oder?
 
Zurück