Mein Fahrrad richtig für Mich? AllMountain vs Enduro?

1981

ISCH BIN DABEI!
Registriert
9. September 2013
Reaktionspunkte
36
Ort
Rüsselsheim
Hallo Forum,

derzeit fahre ich ein Canyon AL+ 8.0 AM-Rad. Ich bin nach kleineren Optimierungen (Lenker, Vorbau, Maxxis) auch mit den Fahreigenschaften im Grunde recht zufrieden.

Laut Canyon zählt das Rad zur Kategorie 3, für leichtes Terrain mit kleinen Sprüngen 60cm (gäähn). Da ich das Rad aber eigentlich hauptsächlich in Bikeparks oder Trails benutzen möchte, frage ich mich ob das nicht ein Fehler war, mir dafür ein AM.-Rad zu kaufen. AM- sind ja die Zwitter für Touren und Trails, aber ehrlich gesagt habe ich auf Hochpedalieren auch gar keine Lust, das ist überhaupt nicht mein Ding. Ich könnte aber den Trail den ganzen Tag runterfahren, nochmal Springen, höher, schneller, weiter...

Nun stell ich mich da ziemlich an, verkaufen und ein Enduro/Downhill Bike kaufen? Oder langt mir das AM doch? Ich habe mir mal sagen lassen das 150mm Federweg eigentlich für alles hier im umkreis dicke reichen.

Ich weiß das ich mich da mit 2-3 KG mehr Fahrradgewicht herumschlagen muss. Egalisiert das aber der Fahrspass wenn ich den Park oder Trail herunterfahre?

Vielleicht stand ja schon einmal jemand vor dieser Frage und hat sich umorientiert, oder hat sich entschieden das Bike zu behalten und bereut es oder ist froh darüber?

Besten Dank vorab für die Anregungen!
 
Ab Freeride wirds interessant, würd ich sagen. Aber mit sowas kannste dann keine Touren mehr fahren.
Ein Bike, das beides gut kann, gibts nicht, die Einsatzbereiche liegen zu weit auseinander.
Enduro war ja klassisch der Kompromiss mit bergauf, der sich jetzt fast mit AM deckt. Mit nem Enduro haste wieder nen Kompromiss, den du nicht willst.

Du kannst schon mit dem AM das ein oder andere Mal im Park fahren. Nur wirds das nicht lange mitmachen, abgesehen davon, dass du Fahrspass verlierst. Genauer gesaht wird das Ding irgendwann auseinanderfliegen.

Hatte mal nen Freerider und hab den wieder verkauft.:D
Bei mir wars genau andersrum.

Leih dir doch mal nen FR oder DH aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spitfire ist das Am von Banshee für 140mm Federweg ausgelagt, jetzt hat er 150.
Nichtmal das Rune, sondern eher Legend und Darkside sind für Gravity.
Für was gibts Einsatzbereiche?
Park fahren kann er jetzt mit seinem auch, den Kompromiss hat er schon.
 
Ne, Touren will ich damit eh keine Fahren. Wie gesagt ich bin eher der Typ kurzweilige ÄKTSCHÖN. Wenn ich mich verausgaben will, geh ich Joggen, mit dem Rad einfach nur so herumfahren macht mir kein Spass. (Also MIR nicht, kann ja jeder machen wie er will, nicht das da jetzt einer auf den Schlips getreten fühlt.)
Konnte ich schon mit dem Motorrad nicht und habe mich dann entschlossen nur noch Rennstrecke zu fahren, weil das Straßenfahren einfach kann Spass macht.

Wäre so ein Canyon Torque DHX Whipzone was? Das liegt so in meinem Preissegment.

icon_rahmen.gif
Rahmen Canyon Torque DHX
icon_federung.gif
Dämpfer RockShox Kage RC
icon_gabel.gif
Gabel RockShox Boxxer RC
icon_steuersatz.gif
Steuersatz Cane Creek 40
icon_schaltwerk.gif
Schaltwerk SRAM X0 Type 2, 10s
icon_kettenfuehrung.gif
Kettenführung e.thirteen LG1 & Taco
icon_schalthebel.gif
Schaltgriffe SRAM X9 Trigger
icon_bremshebel.gif
Bremsgriffe Avid Code E7 (front) / Avid Elixir 7 Trail(rear)
icon_bremse.gif
Bremsen Avid Code E7 (front) / Avid Elixir 7 Trail(rear)
icon_naben.gif
Naben SUN Ringlé Add Comp
icon_zahnkranz.gif
Zahnkranz Shimano 105, 10s
icon_felge.gif
Felgen SUN Ringlé ADD Comp
icon_reifen.gif
Reifen Maxxis Highroller II Super Tacky 60DW
Maxxis Minion DHR II Super Tacky 60DW
icon_kurbel.gif
Kurbel Race Face Chester
icon_kettenblatt.gif
Kettenblätter 36
icon_vorbau.gif
Vorbau Spank Spike Director
icon_lenker.gif
Lenker Spank Spike 777/15 mm
icon_griff.gif
Griffe Canyon Bracelets Lock On
icon_sattel.gif
Sattel SDG I-Fly Custom
icon_stuetze.gif
Sattelstütze SDG Micro I-Beam SP 2014
icon_pedale.gif
Pedale Auslieferung ohne
icon_gewicht.gif
Gewicht 16,90kg
 
Kommst du ohne selbst in die Pedale zu treten zu den interessanten Trails und willst du es da richtig laufen lassen: DH

Wenn du selbst kurbeln musst und nur gelegentlich Lifte nutzen kannst: EN
 
Im Bikepark Bad Wildbad im Schwarzwald kann man zB ein Rose Soul Fire ausleihen - mach das doch mal, dann hast du einen guten Eindruck und gleich einen Tipp für ein gutes Bike...
 
Kommst du ohne selbst in die Pedale zu treten zu den interessanten Trails und willst du es da richtig laufen lassen: DH

Wenn du selbst kurbeln musst und nur gelegentlich Lifte nutzen kannst: EN

Mhhh. Sagen wir mal so. Ich muss sowieso mit dem Auto hinfahren, einfach mal mit dem Rad ist nicht drin (zu weit weg >60 km). Ansonsten ist das halt immer das Hochpedalieren zum Trailanfang. Die meisten Downhiller die dort fahren laufen dann halt, schneller bin ich mit dem Pedalieren leider auch nicht.

Touren fahre ich nicht, höchsten mal mit den Kindern zur Eisdiele und zurück (gesamt 10 km) im Schneckentempo. Oder in den Biergarten der auch nicht weiter weg ist.

Ich denke ich muss einfach mal eins Probefahren, da habt ihr recht. Ich hab halt auch keine Lust mich am Ende zu ärgern das ich hätte das AM doch behalten sollen.
 
Mit dem Andorderungsprofil solltest du definitiv über einen Freerider nachdenken: Das hier genannte Canyon Torque, Rose Soulfire, Radon Swoop 175 oder 190, Propain Spindrift, YT Noton (gibt's das noch?) sind so die Versenderoptionen, die mir so einfallen.

Ein Tipp wäre sicherlich auch das neue Cube Fritzz, das hat 180 mm Federweg, soll aber ausdrücklich tourentauglich bleiben.

Aber das beste wäre sicherlich, im Frühjahr mal eine Tour durch naheliegende Bikeparks zu machen und ein paar Bikes zu testen - bis April haben ohnehin die meisten Parks zu, da hast du viel Zeit zum Überlegen und Recherchieren.
 
Das Spitfire ist das Am von Banshee für 140mm Federweg ausgelagt, jetzt hat er 150.
Für was gibts Einsatzbereiche?
Park fahren kann er jetzt mit seinem auch, den Kompromiss hat er schon.
Mit seinem kann er nicht in den Bikepark... Keine Freigabe...
Mit den Banshees wollt ich nur sagen das es auch Räder gibt die keine so Einteilungen in darf/darf nicht-Kategorien gibt.
Als ichdas geschrieben hab, war auch noch nicht so klar das keine Touren gefahren werden sollen.
Auch 5km zur Eisdiele würd ich mit'm DHler nicht fahren wollen...
Also Enduro, dann passt auch das Banshee Rune stabil aufgebaut einwandfrei.
Mfg
 
Mit seinem kann er nicht in den Bikepark... Keine Freigabe...
Mit den Banshees wollt ich nur sagen das es auch Räder gibt die keine so Einteilungen in darf/darf nicht-Kategorien gibt.

Spitfire (gar nicht) und Rune (nur 'hin und wieder') sind auch 'nicht fuer den Bikepark freigegeben'.
A: The spitfire is designed to ride anything from long XCish trail days in the saddle to aggressive enduro racing and everything in between. If you ride it you may be surprised that it only has 140mm of travel.

A: The rune is designed to ride anything from long trail days in the saddle to aggressive enduro racing and everything in between...it can even cope with the odd park day from time to time but is not designed as a DH bike.
 
wenn er eh nur runterfahren will, und bergauf schieben, dann würde ich gleich nen schönen echten downhiller mit doppelbrücke kaufen.

man kann mit einem AM durchaus spaß im park haben, aber wenn das der ausschließliche einsatzzweck ist, dann ist es das falsche bike.
 
man kann mit einem AM durchaus spaß im park haben, aber wenn das der ausschließliche einsatzzweck ist, dann ist es das falsche bike.

Genau so ist es!!!

Zu sagen, dass man mit dem Bike X grundsätzlich nicht in den Park kann, weil es keine "Park-Freigabe" hat, ist lächerlich. Ich kann mit aggressiver Fahrweise auf dem Hometrail einen Rahmen schneller zerstören als mit zurückhaltender Fahrweise im Bikepark. Diese „Park-Freigaben“ sind nichts anderes als der Versuch vom Hersteller den Einsatzzweck eines Bikes für den Kunden erkenntlich zu machen und sich im Fall der Fälle ab zu sichern…

Dazu kommt, das es eine ordentliche Portion Bikebeherrschung und Mut braucht, damit einen AM Rahmen überhaupt erst mal an desse Grenzen bringen kann…
 
Hallo Forum,

derzeit fahre ich ein Canyon AL+ 8.0 AM-Rad. Ich bin nach kleineren Optimierungen (Lenker, Vorbau, Maxxis) auch mit den Fahreigenschaften im Grunde recht zufrieden.



Oder langt mir das AM doch? Ich habe mir mal sagen lassen das 150mm Federweg eigentlich für alles hier im umkreis dicke reichen.

Da ich das Rad aber eigentlich hauptsächlich in Bikeparks oder Trails... Springen, höher, schneller, weiter...
Hab mich trotz der leicht wiedersprüchlichen Aussagen auf die ersteren zwei bezogen.
Dazu Eisdiele und so.
Darum auch das Spitfire als ultrarobustes Beispiel.
Nen DHlerr finde ich ohne Lift einfach zu viel.
 
Mhhh. Sagen wir mal so. Ich muss sowieso mit dem Auto hinfahren, einfach mal mit dem Rad ist nicht drin (zu weit weg >60 km). Ansonsten ist das halt immer das Hochpedalieren zum Trailanfang. Die meisten Downhiller die dort fahren laufen dann halt, schneller bin ich mit dem Pedalieren leider auch nicht.

Touren fahre ich nicht...

Also du fährst mit dem Auto zum Berg, schiebst hoch und steigst dann nach der Abfahrt wieder ins Auto und zurück? Ernsthaft, das ist dein Ideal vom Sport??? ;)

Ich weiß jetzt nicht wie lang du schon fährst und wie fit du tatsächlich bist, aber ich bin AUF dem Rad eigentlich immer schneller als schiebend. Da muss es schon extrem steil und verblockt sein, aber ob du sowas "hochschiebst", ich denke nein...

Ich verstehe auch nicht so recht was du unter "Tour" verstehst und warum du das Thema so kategorisch ausschließt. Es gibt so unfassbar viele geile Trails die du per Lift nicht erreichen kannst und wenn ich so an meine letzten "Touren" zurück denke, dann war der Trailanteil doch ziemlich hoch und spaßig... ;)
 
Mit einer Enduro kannst Du viel Fahren, bei "sanfter Fahrweise" auch Park. Jedoch ist der Verschleiß dann rapide ansteigend, geht aufs Material. Es geht schnell auf Lager etc. Dann macht es auf Dauer auch keinen Spaß.

Was ich so bei Dir rauslese, klingt mir das nach DH.
Zur Eisdiele kannst mit dem auch, aber den Kids radelst dann nicht mehr davon :D

Würde wirklich zum Testen zu einem Park und dort ausleihen. Spiel einfach mal einen Tag mit einem DH, dann hast ja mal einen Eindruck.
 
Sport ist Mord, ich lass nur Rollen :D

Ne, ich kann nur schlecht einschätzen wie "gut" ich jetzt bin, wenn man mit "wie lange fährste schon" darauf hinaus will. Sagen wir mal, ich bin recht 2-Rad affin. Da ich eigentlich hauptsächlich Supermoto fahre (Asphalt + Offroad) machen mir jetzt Sprünge keine Angst wie vielleicht einem der vom Rennrad auf ein Fully umsteigt. Fit, ja fit ist so ne Sache, da muss ich noch dran arbeiten. Ich habe natürlich ein kleines bisschen übertrieben, wenn ich sage das ich auch laufen könnte. Klar mit dem Radl ist bisschen schneller, aber nicht wesentlich.

Zum Thema Touren:
Ich bin keiner der durch den Wald fährt, oder Etappen zurücklegt. Das ist mir zu langweilig und eintönig. Das verstehe ich unter Touren fahren. Oder bin ich da auf dem Holzweg was unter touren verstanden wird?
 
Touren für mich: Von A nach B oder von A nach A mit maximal möglichem Trail- und Spaß-Anteil. Im besten fall ist man sobald man im Wald ist weitestgehend nurnoch auf Trails unterwegs.
 
Touren für mich: Von A nach B oder von A nach A mit maximal möglichem Trail- und Spaß-Anteil. Im besten fall ist man sobald man im Wald ist weitestgehend nurnoch auf Trails unterwegs.
Ich fahre auch solche Touren, aber sehe mich dennoch nicht als Tourenfahrer. :D

Letzteres wäre für mich dann tatsächlich eher Waldautobahn oder Straßengeballer.
 
Aha, ok. Für mich ist ein Trail aber immer bergab. Geradeaus über Stock und Stein iss nix für mich.

Also das hier ist so ein geradeaustrail. Nicht schlecht, aber nicht so mein ding. Da fehlt einfach der Speed und das verlieren der Kontrolle.

Das hier ist schon eher was für mich

Und hier wird es richtig interessant

Nicht das ich jetzt der Big-Line Typ wäre, aber ich würde diese gerne fahren können aus meiner Erfahrung heraus, geht das nur auf einem Weg. Probieren. :i2:
 
So ist es. DH testen und wenn du nach ein paar Tagen weißt das es genau das ist kannst du dir immer noch überlegen dein AM zu verkaufen...
 
Zurück