Ja ab welchen Temperaturen soll das sein? Unter 10° oder unter 3° oder unter Null? Hätte es gerne etwas konkreterhab davon wie gesagt letzten Winter nix gemerkt. War halt auch voll warm...selten unter 5°
Meiner Erfahrung nach ist er zwischen 0-5°C ist er schon deutlich härter, das hört man teilw. auch, für mich ist das aber ansich kein Problem.
Ab ca. -5°C ist er "steinhart", traurig ist es halt wenn dann die Seitenstollen anfangen einzureißen.
Ich hatte z.B einen DHF ST mit mehr Parktagen drauf als ein Freund, wir sind sehr viel gemeinsam unterwegs, nur ich habe meinen DHF aber im Herbst gegen Baron 2.3 getauscht.
Bestandsaufnahme erster Parktag:
- meiner war abgenutzter, aber schön gleichmässig
- meine Seitenstollen waren fest mit dem Reifen verbunden!!1
- sein DHF ST Profil sah deutlich frischer und wirklich gut aus.
- den Großteil seiner Seitenstollen konnte man einfach wegklappen weil zur Hälfte eingerissen --> hat sich scheinbar dann auch recht bescheiden beim Fahren angefühlt
Damit will ich nicht sagen, dass es dir so ergehen muss, es ist mir auch egal ob es als forenlegende abgetan wird oder nicht.
hab davon wie gesagt letzten Winter nix gemerkt. War halt auch voll warm...selten unter 5°

. Dann wird es Shorty vorne und DHR2 hinten. Wegen besserem Rollen und besserer Bremstraktion. Tiefe Böden haben wir zwar aktuell aber wenn vorne Grip da ist kann es hinten etwas rutschen. Danke allerseits 
