Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit hast du vermutlich garnicht so unrecht!
Das sonderbare ist ja,ich kann mir keine "normalen" MTB´s mehr ansehen.Wenn ich hier die Galerien durchsehe denk ich mir sofort immer: was ist denn das für ein stelziges Teil,hat sich wieder so ein 2,20m Typ was aufgebaut... wenn ich dann aber die Teileliste durchlese stell ich fest,das ist ein ganz normes 27,5 in Größe LScheinbar bin ich schon Fatbike geschädigt denn die anderen wirken jetzt alle so aufgebockt,filigran und unförmig
![]()
Glaube ich nicht. Ich habe schon ziemliche Walzen am 301, wurde auf facebook schon als fatbike deklariert.Genau das hätte 1 zu 1 auch von mir kommen können, mir gefallen selbst die edelsten Geräte nicht mehr.
Bin gespannt ob sich das bei mir wieder normalisiert.
Fachleute (nicht ich!) sagen, dass schmale Reifen im Schlamm und bei tiefen Böden Sinn machen, weil sie zu der tragfähigen, festeren Schicht durchsinken und dann Grip bieten (sollen)Hey Jungs, ich hab mal rein interessehalber ne Frage. Wie verhält sich ein Fatbike/Fatbikereifen bei tiefen schlammigen Böden? Bin noch kein Fatbike gefahren, aber das Bucksaw sieht gut aus. Normale DH-Matsch/Schlammreifen sind ja eher schmal (2-2,2").
"Moment...., ich habe gerade den Jo K. am Telefon. Er sagt, wir sollen zu ihm nach Traunstein zum brainstorming kommen und unsere FatBikes mitbringen..."
Hach... ich träume vielleicht wildes Zeug![]()
Ok, du bekommst ein LV Fat-601....der wunsch nach 4zoll und sattem federweg zum groben ballern
Jetzt beim Schnee wärs zb schon wieder spannend wie sich das dann fährt.
Der Grip und die Spurtreue werden klar besser sein, aber wie siehts bzgl. Rollwiderstand im etwas tieferen (10-15cm) Schnee aus? Kleiner, größer oder gleich groß zu nem normalbereiften Bike?
sorry das kann ich ganz einfach nicht ernst nehmen![]()
![]()