Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Angeblich ist die Notubes bis -35 Grad geeignet, angeblich. Das Problem ist aber nicht die Temperatur, selbst im Keller bei 19 Grad suppt das Zeug haltlos aus der Reifenflanke bei Minderdruck. Ich kanns noch nicht genau sagen, da mir das natürlich immer unterwegs ohne Manometer passiert. Bei 0,4 bar bin ich Samstag noch Wanderwege ohne wildes Gelände ohne Verlusst gefahren.
 

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Wieder ansteigende Temp. da musste ich den Vormittag noch schnell mal nutzen, bevor der ganze Schnee wieder weg ist.


Stellenweise kommt der aufgeweichte Waldboden wieder durch >:(


Mitten drin ist die Winterwelt noch in Ordnung.


Das war es dann mit Schnee in diesem Jahr für den Norden :oops:
 

Wieder ansteigende Temp. da musste ich den Vormittag noch schnell mal nutzen, bevor der ganze Schnee wieder weg ist.


Stellenweise kommt der aufgeweichte Waldboden wieder durch >:(


Mitten drin ist die Winterwelt noch in Ordnung.


Das war es dann mit Schnee in diesem Jahr für den Norden :oops:


und ich hab 6 grad und nieselregen wird nicht besser ................. aber 4 Wochenenden im Harz sind gebucht hoffen wir das das wenigstens da kalt bleibt
 
ich hab seit einer Woche doch mein Single Scoop. Noch keinen m bewegt :-(
und mein Arzt hat mir wegen dem Infekt noch bis WE Sportverbot erteilt....*sniefz*
 
a snowride a day keep the doctor away :D
IMG_3116.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3116.JPG
    IMG_3116.JPG
    179,6 KB · Aufrufe: 83
Steinigt mich, ja das ist ein Fehlerbild.
Das ist erstmal seit ich im August das Fääääääät bestellt habe, das ich mich darüber ärgere zu warten.
Jetzt habe ich aus lauter Frust auch noch umgestellt, und hoffe das ich mich mit dem neuen Termin gebauchpinselt fühlen darf.

Ich will doch auch nur spielen.

Wenn es euch zu sehr beleidigt, Mods bitte löschen.

P1020018.JPG
 

Anhänge

  • P1020018.JPG
    P1020018.JPG
    160,8 KB · Aufrufe: 43
Na dann drücken wir eben mal ein Auge zu, hast ja auch net so viel Schnee :lol:

Wird jeden Tag besser und es möchte hier garnicht mehr aufhören :D
Zum Teil musste ich weil es so genial war den ein oder anderen Weg zweimal fahren

image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    287,5 KB · Aufrufe: 50
  • image.jpg
    image.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 56
  • image.jpg
    image.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 52
Wie funktionieren deine Bremsen bei diesem Wetter? Ich hatte mit Sinter Belägen doch einige Überraschungsmomente...
Bremsen :confused: , keine Ahnung :ka: , bremse nicht im Schnee :D.

Spass beiseite, Bremsen gehen super. Kein Quietschen, keine verzögerte Bremsung, packen zu, dass sich die Brüder Bud + Lou in den Schnee fräsen.

P.S.
Benutze meine Bremsen im Schnee wirklich nur sehr hömeophatisch.
 
Servus,
@dukestah: habe gerade manchmal extrem verkürzten Druckpunkt mit Shimano Saint u SLX (Beläge müssten an der SLX Resin u an der Saint Alligator organisch sein). Glaube das liegt an den Kolbendichtungen am Sattel.
Hatte nach einer 200Hm Abfahrt mit sehr feuchtem Untergrund bei -9° nach kurzer Pause bei starkem Wind auch Komplett festgefrorene Bremsscheiben, die sich dann mit einem kurzen Ruck lösten. Manchmal is auch nen richtiger Eisfilm auf der Hope Stahlscheibe und die Bremse geht ganz kurz quasi gar nicht…..
Bremse kurz Schleifen lassen u sie beisst wieder zackig und Druckpunkt is auch wieder normal.
Bin auch bisher viel im Winter unterwegs gewesen, aber so krasse Phänomene hatte ich selten…
Mit dem 1x10 Antrieb mit 26Z Vorne u 11-36 hinten komme ich im Mittelgebirge gut klar - denke das bleibt so.
Anbei noch ein paar Bilder der letzten Tage aus Franken:







Grüße

harni
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich war heute wieder unterwegs, diesmal auf der "Blueme" bei Thun. Auf 1400m hatte es doch etwas zu viel Schnee, ein Vorwärtskommen war nur dank den Schneeschuhspuren möglich oder wenn es steil durch den Wald ging :-). Weiter unten hat es dann richtig Spass gemacht mit meinem Blizzard!

ImageUploadedByTapatalk1419978372.131880.jpg


ImageUploadedByTapatalk1419978393.134048.jpg


ImageUploadedByTapatalk1419978431.255187.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1419978372.131880.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1419978372.131880.jpg
    272 KB · Aufrufe: 51
  • ImageUploadedByTapatalk1419978393.134048.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1419978393.134048.jpg
    358,4 KB · Aufrufe: 57
  • ImageUploadedByTapatalk1419978431.255187.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1419978431.255187.jpg
    404,8 KB · Aufrufe: 56
Servus,
@dukestah: habe gerade manchmal extrem verkürzten Druckpunkt mit Shimano Saint u SLX (Beläge müssten an der SLX Resin u an der Saint Alligator organisch sein). Glaube das liegt an den Kolbendichtungen am Sattel.
Hatte nach einer 200Hm Abfahrt mit sehr feuchtem Untergrund bei -9° nach kurzer Pause bei starkem Wind auch Komplett festgefrorene Bremsscheiben, die sich dann mit einem kurzen Ruck lösten. Manchmal is auch nen richtiger Eisfilm auf der Hope Stahlscheibe und die Bremse geht ganz kurz quasi gar nicht…..
Bremse kurz Schleifen lassen u sie beisst wieder zackig und Druckpunkt is auch wieder normal.
Bin auch bisher viel im Winter unterwegs gewesen, aber so krasse Phänomene hatte ich selten…
jo, genauso wars bei meiner bremse auch, ich hab dann versucht die bremse ständig ein wenig zu bewegen, ging dann besser aber kalte finger war das nächste problem :)
 
Ich weiß, es wird allmählich langweilig, aber ich hab hier ein paar Schneebilder von heute!!!!



Anhang anzeigen 345849

Anhang anzeigen 345858

Anhang anzeigen 345856

Anhang anzeigen 345859

Es ist schlicht unglaublich, was mit dem Fatbike alles geht... Jetzt muss ich nur dringend an meinen Beinen arbeiten :)

Selbst auf verschneiten technischen Uphill-Singletrails, auf denen sich noch kein Wanderer getummelt hat, zieht das Bike stoisch seine Bahnen, wenn denn der Reiter genug Kraft und Ausdauer hat... Normalerweise würde man längst absteigen und schieben, weil das Rad wegschmiert, mit dem Fatbike hält man an, wenn man selbst nicht mehr kann oder wenn die Beine weh tun...

Heute lachte die Sonne, es war ein super Tag im Pfälzer Wald bei Neustadt. @aju und Sohn waren auf Cotics mit Baron unterwegs. Da spürt man doch schon den Unterschied. Wäre ja auch lachhaft, wenn das Fatbike im Schnee keinen Vorteil böte...

Der Downhill auf plattgetrampeltem Schnee war ein schierer Genuss, die Felsstufen waren noch immer ausgeformt und dienten zusammen mit den zugeschneiten Felsen als erstklassige Sprungschanzen.

Ein super Tag, schade dass sich meine Beine nun anfühlen wie Blei... Denn eins kann man nicht verleugnen: Fatbikefahren im Tiefschnee ist aaaaannnnnstrengend!!! Ein Spitzen Wintertraining!

Hier noch ein Foto von dieser Tour:
 
Zurück