Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Mensch, setzt euch aufs Rad bei dem Wetter. :)
Schwinge mich jetzt schön ein paar Stunden aufs Evo.
Yes Sir;)
Evo, gutes Stichwort..... Evo Racing Edition 2015, was hälst du davon?
Ich bin gerade zurück, war mit dem Scalpel auf "Jungfernausfahrt":D:D:D
Bombe!!!!!!!
Warum eigentlich immer mit dem F29 quälen???
Mir persönlich scheint die Geo und das Konzept besser zu liegen, war zeitweise schneller im Vergleich zum F29 auf meiner Hausrunde.
 
Was macht der Herr Huber? Nur seine Buchsen verbauen? (Von denen habe ich auch noch zwei hier rumliegen. Vom alten Rad) Oder macht er was mit dem Bolzen? Hat er den getauscht?
Der Bolzen wird nicht getauscht, es gibt aber hier im Forum welche, die den Bolzen, gegen ein Titan-Bolzen getauscht haben.
Der Huber verwendet eben Gleitlager aus Kunstoff und passend abgestimmt dazu die Buchsen, das soll den Unterschied bringen.
 
Naja habe noch etwas mehr Luft bzüglich urlaub.......

Ende April geht es erst an den gardasee :) bin mal gespannt was morgen dabei raus kommt!
15er team wäre Mega!
14er team wäre Mega!
15er Carbon 1 wäre Mega?

Hauptsache grün :)
Ich habe 3 oder 4 Monate gewartet. Mach dir also mit Ende April nicht ganz so viel Hoffnung. Meinen hätte ich letztes Jahr im Februar reklamiert und Ende Mai, Anfang Juni den neuen Rahmen erhalten.
 
Der Bolzen wird nicht getauscht, es gibt aber hier im Forum welche, die den Bolzen, gegen ein Titan-Bolzen getauscht haben.
Der Huber verwendet eben Gleitlager aus Kunstoff und passend abgestimmt dazu die Buchsen, das soll den Unterschied bringen.
Ok, die Gleitlager kenne ich. Dafür brauche ich den Dämpfer nicht wegschicken. Das Tauschwerkzeug sollte noch in der Garage rumliegen.
Wo bekommt man denn die Titanbolzen?

3-4 Monate Wartezeit auf einen neuen Rahmen? Das wäre ja der Super-GAU für mich. Ich gehe nämlich nicht mal eben in die Garage und suche mir eins meiner zahlreichen anderen Räder aus.
 
Hmm

Das blöd wenn man nur ein Rad hat....!

Naja ich warte jetzt mal morgen ab und berichte dann...

Heute war ich mit meine, F29 unterwegs auch mal ganz nett :-)
 
3-4 Monate Wartezeit auf einen neuen Rahmen? Das wäre ja der Super-GAU für mich. Ich gehe nämlich nicht mal eben in die Garage und suche mir eins meiner zahlreichen anderen Räder aus.
Der "Freundliche" wird dir da hoffentlich mit einem Leihrad aushelfen - muss ja nicht gerade ein Scalpel sein ...
 
Das blöd wenn man nur ein Rad hat....!
Naja, ich bin leider etwas unbegabt und kann eh immer nur eins fahren :) Und da ich keine Rennen fahre, reicht mir eigentlich eins. Nur dieses Jahr, kurz vorm AlpX, wäre es besonders ungünstig. Aber noch ist ja nix passiert, wollen mal den Teufel nicht an die Wand malen. Und im Notfall hätte ich noch ein 20 Jahre altes M900 im Schuppen stehen, fällt mir gerade ein.
 
Naja, ich bin leider etwas unbegabt und kann eh immer nur eins fahren :) Und da ich keine Rennen fahre, reicht mir eigentlich eins. Nur dieses Jahr, kurz vorm AlpX, wäre es besonders ungünstig. Aber noch ist ja nix passiert, wollen mal den Teufel nicht an die Wand malen. Und im Notfall hätte ich noch ein 20 Jahre altes M900 im Schuppen stehen, fällt mir gerade ein.
Jo mal nix an die wand!!!
Kontrollieren würde ich es bei dir aber trotzdem mal :-)
 
Kontrollieren würde ich es bei dir aber trotzdem mal
Wenn ich das Radel sauber mache, wird immer mal geguckt.

Ich war gerade nochmal in der Garage, weil ich noch was ausprobieren wollte. Ich habe jetzt mal dünnes Teflonband um den Bolzen gewickelt und die ganze Chose wieder eingebaut.
Resultat: Nix klappert mehr. Kein Spiel mehr.
Was heißt das jetzt? Der abgewetzte Bolzen war doch der Übeltäter? Sieht für mich so aus. Dann verstehe ich aber die Konstruktion nicht. Um den Bolzen herum sollte sich doch eigentlich gar nichts drehen. Dafür gibt's doch das Lager!? Ich kapier's nicht :confused::ka:
Wo kriege ich jetzt Ersatz her? Der Händler, wo ich das Rad gekauft habe, ist a) zu weit weg und b) hat der schon vier Wochen für 'nen Vorbau gebraucht. Und dann wieder so'n Alu-Teil? Oder lieber was, das hält? :lol:
 
Moin,
Bei Dr.Cannondale bekommst du die Bolzen im Set.
Vielleicht ist doch die Buchse und das Lager abgenutzt.
 
Morgäääähn!
Bei Dr.Cannondale bekommst du die Bolzen im Set.
Grundsätzlich ja, momentan nicht lieferbar :( Scheinen rasenden Absatz zu finden :eek:

Vielleicht ist doch die Buchse und das Lager abgenutzt.
Wie gesagt, wenn ich Teflonband drumwickel, was natürlich nicht halten wird, rappelt nix mehr. Wenn's also nicht der Bolzen ist sondern die - ich nenne sie mal - Führungen, dann ist das IMHO auch falsch, da dort keine Bewegung um den Bolzen herum stattfinden sollte. Die Bewegung sollte doch im Lager stattfinden. Dafür ist es doch da. Oder sehe ich das falsch?

Gestern Abend kam mir später noch die Idee, ob ich nicht Teile des alten Rahmens, der defekt in der Garage hängt, recyclen könnte. Muss mal messen, ob der Edelstahlbolzen von der Länge her passen könnte.

Sorry für meine Hartnäckigkeit. Ich würd's halt gern verstehen, was da passiert ist. Ist das ein einmaliger Vorgang, ok. Sollte es sich um Verschleißartikel handeln, würde ich mir direkt 2 Paar der Bolzen zuhause hinlegen.
 
Ganz einfach ,
Messe doch einfach mal den vorderen und dann den hinteren Bolzen, da müsstest du ja schon Unterschiede haben , falls es am Bolzen liegt . Müssten 8mm sein.
Dämpferbolzen werden auch im Internet angeboten, musst deine halt nur ausmessen .
Ich hätte mal meine neuen Bolzen ausmessen können , bin aber leider Richtung Hamburg/Elbe unterwegs und habe nur das F29 mit dabei :)
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Stahlbolzen verschleißt, auf dem sich eine Alu-Führung (wenn auch unbeabsichtigt) dreht, ist ziemlich gering. Vermutlich sind einfach die Buchsen aufgeweitet. Mit neuen Buchsen sollte sich das Problem erledigt haben.
Im Zweifel kannst du ja mal mit einem Messschieber nachmessen. Der Bolzen sollte 8 mm haben.
 
Messe doch einfach mal den vorderen und dann den hinteren Bolzen, da müsstest du ja schon Unterschiede haben , falls es am Bolzen liegt
Mache ich.
Dämpferbolzen werden auch im Internet angeboten, musst deine halt nur ausmessen
Noch keine gefunden. Muss ich nochmal suchen...
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Stahlbolzen verschleißt, auf dem sich eine Alu-Führung (wenn auch unbeabsichtigt) dreht, ist ziemlich gering.
Da stimme ich dir zu. Ohne es jetzt explizit überprüft zu haben, bin ich aber ziemlich sicher, dass es sich nicht um Stahl- sondern Aluhandelt - was mich auch schon gewundert hat.
Vermutlich sind einfach die Buchsen aufgeweitet. Mit neuen Buchsen sollte sich das Problem erledigt haben.
Stimmt, Buchsen heißen die "Führungen" :anbet:
 
Eloxieren von Stahl geht nicht, soweit ich weiß. Das Bild habe ich gesehen, hatte ich aber nicht mehr so genau im Kopf. Sieht schon merkwürdig aus. Eventuell doch Alu? Ich kann mal an meine heute einen Magneten halten. Aber erst heute Abend.
 
gestern erste Probefahrt :) nach nur 20 km haben sich die Dämpferschrauben gelöst, ansonsten alles Perfekt...es ist wirklich eine Rakete :)
20150308172104.jpg
 
momentan habe ich nur dieses Foto, mit dem xloc full sprint ist es ein Bißchen überfüllt aber funktioniert bestens mit Cable Guy - da passen leicht 3 Bowdens...

20150308171819.jpg


edit: doch ein gefunden...

20150223185335.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Bolzen gemessen. Ohne Farbe 7.92 mm, mit vielleicht 3-4 Zehntel mehr. Das sollte es also eher nicht sein.
Außerdem sind die Bolzen doch aus Stahl. Also nicht eloxiert, wahrscheinlich nur angepinselt.
Soweit das. Und das "Beste":Chose wieder eingebaut, ohne Teflon-Band. Spiel- und klapperfrei. Verstehe wer will. Ich werde mir trotzdem mal die Huber-Buchsen zulegen und auch nach einer Alternative für die Bolzen gucken.
 
Zurück