...
Warum findet sonst CX Fahrer solche wo das Spectral fast unfahrbar ist und bei anderen ist es Top.
Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen.
..
Nope, die Wahrheit liegt bei jedem persönlich.
Einer mag es schön schaukelig, der andere straff, usw. - das Problem bei Canyon ist, dass Canyon einem Eigenschaften eines Bikes suggeriert, die es nicht hat - da werde ich dann sauer, wenn ich 400€ in den Wind schreiben muss, weil ich mal wieder drauf reingefallen bin!
Das wird auch noch von BIKE und den anderen Magazinen unterstützt, da deren Tests ganz bestimmte Kriterien eines Bikes abfragen, welche nur für eine bestimmte Zielgruppe interessant sind. Blöd, wenn man die BIKE liest, aber eben kein Alpencrosser oder Mittelgebirgstourenradler ist.
Dazu kommen angesagte Ausstattungen wie 1x11, die
Pike oder der Debonair Dämpfer, die dann einfach in vorhandene Konstruktionen reingehauen werden. Eine Anpassung der Bikes daran erfolgt maximal über ein standardisiertes Setup - dass vielleicht mal jemand mit >90kg ein anderes Tune braucht, oder wenigstens ein paar Spacer beiligen, nein.
Die gleiche Masche war schon bei meinem Nerve ESX in 2006, einfach ne (alte)
Pike, und ein Pearl Dämpfer in den Hinterbau, und fertig ist das Enduro. Dabei war damals schon der Hinterbau auf FOX RP23 ausgelegt, schön soft angelenkt mit reichlich Endprogression - das war mit dem RS Dämpfer dann genau so eine Katastrophe wie mit dem Debonair heute am Spectral 9 Jahre später. Darüber war ich zB ziemlich sauer.
Dass der Anlenkpunkt des Hinterbaus nicht auf 1x11 angepasst ist, hätte ich mir ja denken können. Und dass der Sitzwinkel aufgrund der langen
Pike recht flach wird, wenn man die Stütze ganz ausziehen muss. Entscheidend ist aber der weiche Hinterbau.
Konkret:
es wurden in den Tests von Bikeradar genau die Eigenschaften auf den Punkt gebracht, die die beiden Spectrals eben NICHT haben - nämlich Pop und damit Tauglichkeit zum Rasen.
Hat auch nichts mit S2 oder Federweg zu tun. Es gibt auch straffe Bikes mit 170mm Federweg.
Das Spectral in 29 hat eh nur 130mm FW. Damit S2 fahren ist schon aufgrund der kurzen hohen Geometrie ziemlich grenzwertig, vermute ich.
Ich tät dafür lieber mit einem AM-Hardtail unterwegs sein, das ist kontrollierbarer.