classic basar - wie soll es weitergehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Just some thoughts:
- Max one "For Sale" thread per seller, all items for sale are put in this topic
- Topic build up in subtopics, ie "Frame", "Fork"
- Sold items are marked as "Sold" but price and all info stays in topic (future reference search for sellers and buyers)
- Kicking topic by TS max. 1x per week
- No discussion (on prices or anything else) are allowed, no warning, ban of user for x days
- All comments are send to TS via PM
- User Feedback topic (like done on Retrobike)
 
Obwohl ich in dieser Ecke nur noch selten unterwegs bin, finde ich den Basar in seiner jetzigen Form durchaus tauglich.
Evtl würde eine restriktivere Handhabung der Regeln mit deutlichen Sanktionen wieder etwas Ordnung in die Sache bringen. Wie im richtigen Leben halt.

Was mich persönlich nervt, ist der Umstand, dass mit "Buddypreis" verkaufte Teile einige Tage nach dem Verkauf in der Bucht auftauchen, die Zielsetzung in solchen Fällen dürfte klar sein.... In diesem Zusammenhang darf ich auf die Ignorierfunktion hinweisen, Anfragen solcher User erreichen einen also gar nicht mehr.

Das mit der etwas miesen Stimmung im gesamten Klassikbereich war für mich auch mit ein Grund hier weniger bis nichts mehr zu posten. Ich mach das hier zu meiner persönlichen Freude und nicht um mich ärgern zu müssen!

Gruß, Gerrit
 
Ich bin auch für so lassen!

Bin hier gern unterwegs, obwohl mir die Stimmung oft nicht so gut gefällt.
 
Das Konzept des Basars passt doch perfekt. Das Problem sind doch nur eine kleine Handvoll Leute, die die Regeln bewusst(!) ignorieren und den Basar vollspammen bzw. zu allem ihre Meinung kundtun müssen. Derentwegen nun ein neues Regelwerk aufzusetzen oder den Basar sogar zu andern halte ich für nicht erforderlich.

Ermahnen und Sperren, das sollte eigentlich ausreichen.
 
Es ist ja amüsant zu lesen wie sich doch einige über das sog. Vollspammen einiger (zu denen wohl auch ich (mich) zähle) derart echauffieren und andererseits die Intention anderer maximalen Gewinn hier zu erzielen und unwissendere mit schönen Photos oder anderen Techniken (vielleicht mittels klingenden Namen?) über den Tisch ziehen zu wollen (ziemlich) unbehelligt bleiben.
Wie sagte Archimedes doch: "störe meine Kreise nicht"
@ZeFlo hat doch zu Beginn dieses Fadens sehr schön und auch objektiv die Vorgehensweise einiger hier im Basar, welche mMn eben nicht zum wohle des Forums ist (aber dies scheinen einige wohl anders zu sehen), beschrieben. Mir geht's absolut nicht darum mich so oft wie möglich darzustellen oder recht haben zu wollen, mir sind schlichtweg solche Charaktere ein Dorn im Auge und wenn dies ein Fehler meinerseits ist dann lebe ich sehr gerne damit.
Und es wurden ja auch einige andere unschönen Geschichten angedeutet (z.b. Alsbaldiger Weiterverkauf mit Gewinn etc.). Vielleicht wollen eben doch einige nicht, dass ihre "Kreise" gestört werden ;-)
P.s.: und ich habe weder gegen den Basar in seiner jetzigen Form noch den "ich habe etwas entdeckt"- Beitrag etwas einzuwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch sehr, dass der Basar erhalten bleibt:)
Ich finde die Preisdiskussionen auch gar nicht so wild. Wenn man es ganz genau nimmt, sind die für den Verkäufer auch eher positiv. So bleibt sein Angebot immer ganz oben;) Aber das allein reicht ja auch nicht. So wird es zwar von jedem gesehen aber das heißt ja nicht, dass er seine Teile auch zu dem Preis verkauft bekommt. Und selbst wenn sich einige über bestimmte Preisvorstellungen indirekt lustig drüber machen, die Jenigen, die sich wirklich für das Angebot interessieren, wissen selbst, ob der Preis überzogen ist oder nicht.
Hab es ja selbst mit der gelben ACCU-TRAX erlebt. Mich hat es nicht ernsthaft gestört:o. Man kann es halt nicht jedem Recht machen.:ka:
Und die Fragen, warum die (in meinem Beispiel!) Gabel soviel kosten soll, kommen ja meist von Leuten, die sich offensichtlich nicht mit der Materie beschäftigt haben. Aber von denen würde sie auch keiner kaufen.

Und nun noch etwas zu dem "Ich hab da was entdeckt......" Thread:
Den finde ich klasse.:daumen: Natürlich kann es nicht jeden Geschmack treffen. Und sehr oft muß man auch verdammt schnell sein, wenn man das Angebot haben möchte. Aber wie Claudia bereits erwähnte, nicht jeder wohnt gleich um die Ecke und kann das Teil holen.
Ich habe schon gute Erfahrungen gemacht und selbst festgestellt, dass man durchaus die angebotenen Teile/Fahrräder bekommen kann.

An dieser Stelle muß ich auch gleich mal Spezi66 dafür danken, dass er scheinbar den richtigen Riecher hat und so gut wie immer super Angebote für uns heraus sucht:daumen:

Der Bikemarkt ist für mich übrigens keine wirkliche Alternative zum Classic Basar:o

Also lasst doch einfach alles wie es ist und werdet mal etwas lockerer;)

Lieben Gruß
Andre
 
Maybe create special groups in bikemarket?
- Retro (<1996)
- Retro (1997-2003)

Also see my earlier post; extra:

I think no pricediscussion should be allowed! Whether you do not know what you are takling about or you are an expert: the person that is selling can ask whatever he/she wants to ask. The potential buyers will decide by buying (or not) if the price is realistic. And even if it is not: some stuff is rare and price is not always realistic; what is the part worth for you as buyer to pay for?
 
Es ist ja amüsant zu lesen wie sich doch einige über das sog. Vollspammen einiger (zu denen wohl auch ich (mich) zähle) derart echauffieren und andererseits die Intention anderer maximalen Gewinn hier zu erzielen und unwissendere mit schönen Photos oder anderen Techniken (vielleicht mittels klingenden Namen?) über den Tisch ziehen zu wollen (ziemlich) unbehelligt bleiben.
Wie sagte Archimedes doch: "störe meine Kreise nicht"

Bislang hatte ich nicht den Eindruck, dass sich in diesem Thread jemand echauffiert hat.:confused: Eigentlich sind hier doch alle im Sinne unseres neuen :bier:-Miteinander sachlich und nett und das obwohl der Thread normalerweise rein thematisch Zündstoff geboten hätte.

Gibt es eigentlich konkrete Fälle, in denen ein Unwissend er über den Tisch gezogen wurde? Falls ja, wer war es und in welchem Missverhältnis stand der gezahlte Preis zum tatsächlichen Marktwert? Ist keine rhetorische Frage, interessiert mich wirklich. Wenn das nämlich tatsächlich häufiger vorgekommen ist, könnte man anhand der Fälle eine Verbesserungsmöglichkeit ableiten. Ganz konkret: wer ist hier wann von wem über den Tisch gezogen worden?

Ansonsten wäre die Gefahr für mich persönlich so abstrakt, dass die Warnfunktion des Spams nur vorgeschoben ist und es vielmehr um das Anprangern von Verhaltensweisen geht, die vielleicht nicht nett aber trotzdem regelkonform sind. Und in der Abwägung zwischen permanentem Regelverstoß und versuchter Gewinnmaximierung halte ich in diesem Fall die versuchte Gewinnmaximierung für weniger gemeinschädlich.

Dass andere genauso denken liegt ubrigens nicht daran, dass sie ihrerseits auch auf Gewinnmaximierung aus sind - das wäre eine recht plumpe Unterstellung. Sie stören sich vielmehr am Ton und an der Frequenz des Mobbings gegen andere regelkonforme Forenteilnehmer...o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
(I post in english as my english grammar is better; my german reading is fine so I understand what you are writting)

In my opinion it is very easy: no discussion at all. For discussion other topics exist. Basar is for trade only. All post should concern the offered products. For example:
- questions about the product (but not price)
- answers on the questions
- updates (items added, items sold)

All other things should be done via a personal message. Sometimes I see a lot of (discussion)posts that have no relation with the offered products. This makes it hard to follow/read the topic.

Maybe create a sticky topic in Spezielle bikes: "General discussion"?
 
Ich möchte mich André/ Dean76 voll und ganz anschließen:

Ich hoffe doch sehr, dass der Basar erhalten bleibt:)
Ich finde die Preisdiskussionen auch gar nicht so wild. Wenn man es ganz genau nimmt, sind die für den Verkäufer auch eher positiv. So bleibt sein Angebot immer ganz oben;) Aber das allein reicht ja auch nicht. So wird es zwar von jedem gesehen aber das heißt ja nicht, dass er seine Teile auch zu dem Preis verkauft bekommt. Und selbst wenn sich einige über bestimmte Preisvorstellungen indirekt lustig drüber machen, die Jenigen, die sich wirklich für das Angebot interessieren, wissen selbst, ob der Preis überzogen ist oder nicht.
[...]
Und nun noch etwas zu dem "Ich hab da was entdeckt......" Thread:
Den finde ich klasse.:daumen: Natürlich kann es nicht jeden Geschmack treffen. Und sehr oft muß man auch verdammt schnell sein, wenn man das Angebot haben möchte. Aber wie Claudia bereits erwähnte, nicht jeder wohnt gleich um die Ecke und kann das Teil holen.
Ich habe schon gute Erfahrungen gemacht und selbst festgestellt, dass man durchaus die angebotenen Teile/Fahrräder bekommen kann.
[...]
Der Bikemarkt ist für mich übrigens keine wirkliche Alternative zum Classic Basar:o

Also lasst doch einfach alles wie es ist und werdet mal etwas lockerer!

Gruß,
Dietrich
 
(I post in english as my english grammar is better; my german reading is fine so I understand what you are writting)

In my opinion it is very easy: no discussion at all. For discussion other topics exist. Basar is for trade only. All post should concern the offered products. For example:
- questions about the product (but not price)
- answers on the questions
- updates (items added, items sold)

All other things should be done via a personal message. Sometimes I see a lot of (discussion)posts that have no relation with the offered products. This makes it hard to follow/read the topic.

Maybe create a sticky topic in Spezielle bikes: "General discussion"?

I second that.
 
dürfen Anmerkungen zu unzutreffenden Zustandsbeschreibungen gemacht werden oder sind diese auch zu unterlassen?

(habe da gerade etwas gesehen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde alles so lassen und nur postings mit ernstgemeinten Fragen zu den Artikeln oder Kaufabsicht zulassen.

sehe ich ähnlich, würde es auch sehr begrüßen, wenn nur zum angebot gehörende anfragen/kommentare bzw. infos mit allgemeinem mehrwert (z.b. artikel xy wurde nur von dann bis dann auf x stück limitiert vertrieben) zulässig sind. diskussionen auslagern in extra-thread, der ruhig angepinnt sein kann. so hat man die möglichkeit zwischen handeln und diskutieren auszuwählen > mmn mehrwert.

Noch eine andere Idee, jemand fleißiges erstellt einen neuen thread, der oben angepinnt bleibt. Der könnte heißen "verbindliche Preise für gängige Classic - Parts".

dem stimme ich bedingt zu. eine angepinnte preisdatenbank kann manchmal sehr hilfreich sein, aber verbindliche preise kann man keinem vorschreiben. die mildere variante à la "gängige preisspannen für gängige parts" als gut strukturiertes nachschlagewerk hat sicher mehrwert für alle. zwingende preisvorgaben nehmen die lockerheit, der markt reguliert sich meist selbst recht gut.

stattdessen wünsche ich mir die einführung des facepalm-smilies (
facepalm.gif
), der auf charmante art nonverbal und dezent auf mißstände hinweist und von allen reichlich genutzt werden sollte, vielleicht auch mit counter daneben (ähnlich den "likes"). das wäre mmn mehr pranger als jede debatte.

so lassen! vielleicht mit etwas mehr "auf die Finger" durch die Mods bei ausufernden/OT-Diskussionen

zu den Vorschlägen: "nur noch ein Thread" pro Verkäufer: halt ich nix von: die Kundschaft wird dem VK nicht die Gestaltung seiner "Geschäftsräume" vorschreiben können - allenfalls durch Nicht-Kaufen (möglicherweise weil Nicht-Finden) -> sprich: da sollte sich jeder VK mal Gedanken machen, wie er seinen Thread ordentlich strukturiert und sauber hält. Gibt schliesslich genug gute Beispiele.

Just some thoughts:
- Topic build up in subtopics, ie "Frame", "Fork"
- Sold items are marked as "Sold" but price and all info stays in topic (future reference search for sellers and buyers)
- All comments are send to TS via PM
- User Feedback topic (like done on Retrobike)

ich möchte mich für inhaltliche abgrenzung der threads wegen besserer auffindbarkeit aussprechen.

konkret: diskussionen grundsätzlich separat zu den angeboten (extra-thread oder pm), gerne auch einen blacklist-thread ins leben rufen, der zu fairem handeln erzieht, weil keiner drin stehen will. allerdings birgt das auch die gefahr falscher beschuldigungen.

seeeehr begrüßen würde ich die unterteilung in biete und suche, vielleicht auch mit unterkategorien (wie z.b. rahmen/gabel, schaltung und bremse, räder und alles was lager hat, zubehör und drucksachen), denn wenn ich nach etwas suche, möchte ich nicht die anderen gesuche studieren, sondern nur angebote, am besten vorrangig kategorisch passende.

wenn etwas nicht mehr verfügbar ist sollte es für den anbieter mit einem klick möglich sein, diesen thread entsprechend zu markieren, woraufhin er von den aktuellen angeboten in die neue unterkategorie "archivierte angebote" (o.ä.) verschoben werden würde. das sollten im sinne eines aktuellen und sauberen basars auch alle verkäufer so handhaben.

so lassen! vielleicht mit etwas mehr "auf die Finger" durch die Mods bei ausufernden/OT-Diskussionen

zu den Vorschlägen: "nur noch ein Thread" pro Verkäufer: halt ich nix von: die Kundschaft wird dem VK nicht die Gestaltung seiner "Geschäftsräume" vorschreiben können - allenfalls durch Nicht-Kaufen (möglicherweise weil Nicht-Finden) -> sprich: da sollte sich jeder VK mal Gedanken machen, wie er seinen Thread ordentlich strukturiert und sauber hält. Gibt schliesslich genug gute Beispiele.

genau, nur noch ein thread pro mitglied pro kategorie (z.b.: alle schaltwerke von user x gesammelt, die rahmen und gabeln von user x in separater unterkategorie), sauberere struktur und besser zu finden, weniger scrollen für alle.

auch wäre es praktisch, wenn automatisiert angebote des gleichen users dezent im aktuellen angebotsthread verlinkt werden, so kann man beim gleichen verkäufer verschiedenes kaufen und versand sparen, muss aber nicht immer alles ansehen, was man nicht sucht.

"ich hab da was entdeckt" soll bitte auch bleiben.

bitte ja, aber bitte separat von diskussionen. habe dort schon einige sachen gepostet, über die sich vielleicht jemand gefreut hat. auch habe ich darüber letztes jahr ein rad dort gefunden, was mir jetzt viel spaß bereitet (wäre mir sicher sonst entgangen). ohne das tamtam (was hier scheinbar allen sowieso missfällt) und immer aktuell hat dieser thread einen allgemeinen mehrwert. seitenweise anschuldigungen oder sich gar schamlos feiern lassen wollen für schnäppchen, die wohlmöglich gleich in teilen wieder teurer auftauchen bitte auslagern in andere threads. dann kann man's lesen, wenn man mag und ich brauch's nicht. praktisch wäre dafür wahrscheinlich, wenn der facepalm-smilie
facepalm.gif
direkt unten neben "hilfreich" und "gefällt mir" platz nimmt ;)

Insgesamt sollten vielleicht alle mal ein bissel ruhiger werden bzw. vor dem Posten kurz nachdenken, ob sie eine solche Aussage auch von Angesicht zu Angesicht machen würden ... ist hier nämlich alles HOBBY zur Entspannung! :bier:

absolut :daumen:
 

Anhänge

  • facepalm.gif
    facepalm.gif
    108 Bytes · Aufrufe: 27
Was ich definitiv nicht tolerieren würde ist, dass User, die vielleicht/tatsächlich im Basar durch überzogene
Preise aufgefallen sind, von Einigen hier in allen anderen Threads auch noch angemacht/gemobbt werden.
Schlimm genug, dass man im Verkaufs-Thread den Beitrag durch Diskussionen immer wieder hochholt anstatt
ihn in der Versenkung verschwinden zu lassen wo er hingehört.
Manche können es scheinbar nicht lassen jedweden Thread vollzuspammen. Das finde ich den jeweiligen Thread-
erstellern ziemlich unfair.

Ansonsten ist alles gesagt: Basar so lassen wie bisher - Ich-hab-da-was-entdeckt soll von mir aus auch bleiben.

Jeder mal an der eigenen Nase fassen und locker durch die Hose atmen - Amen!
 
...wenn irgendwas verändert/abgeschafft werden sollte, dann diese KlimBimLikeGewinnerHilfreich Buttons!! Diese dienen doch zum größten Teil als halbanonyme Dissfunktion! Früher musste man seine Meinung,Kritik,Zuspruch noch als Kommentar schreiben und somit auch etwas halbswegs vernünftiges vorbringen!
 
Hier wird von einigen gerade so getan, als ob in der Vergangenheit jeder zweite verkaufsbeitrag unterminiert wurde, was natürlich völliger quatsch ist. Wann regt sich denn Unmut? Doch nicht etwa weil einer sein Schaltwerk um 10 Euro teurer als der Nachbar anbietet. Sondern bei Leuten, die mit ihrer preiseinschätzung jenseits von Gut und Böse liegen. Und wenn dann auch noch falsche Rechtfertigungen geäußert werden, soll man auch noch die klappe halten? Also alle macht dem Verkäufer? Habe öfters konstruktiv mit links versucht, meine Kritikpunkte zu untermauern.
Etliche Verkäufer schreiben etwa dezidiert in ihren faden die bitte bei falscher preislicher Gestaltung darauf hingewiesen zu werden. Komischerweise (oder vielleicht auch wieder nicht) gibt's dort in der Regel keinerlei Beanstandungen.
Umgekehrt liest man dies bei Verkäufern mit gewohnt höheren Preisen (fast) nie. Stattdessen heißt es "da gab's bei ebay einmal eine Auktion " oder "das habe ich selbst dafür bezahlt"... Ein Schelm wer böses dabei denkt...
 
Is a Picasso painting worth 160 million US-dollar?! Not for me, even if I had that amount of money. But somebody has actually paid that money.

Whether the price is fair or not: the seller decides the price, not the buyer. If the price is too high you may try to convince the seller to lower the price by sending him more information with a PM (but not in the topic). In the end it is his (seller) decision whether the continue the same price or to lower it. If the price is not OK for you just continue your search.

By the way: I recently sold several parts, some of them with a too low price, nobody "complaint" about that...



Hier wird von einigen gerade so getan, als ob in der Vergangenheit jeder zweite verkaufsbeitrag unterminiert wurde, was natürlich völliger quatsch ist. Wann regt sich denn Unmut? Doch nicht etwa weil einer sein Schaltwerk um 10 Euro teurer als der Nachbar anbietet. Sondern bei Leuten, die mit ihrer preiseinschätzung jenseits von Gut und Böse liegen. Und wenn dann auch noch falsche Rechtfertigungen geäußert werden, soll man auch noch die klappe halten? Also alle macht dem Verkäufer? Habe öfters konstruktiv mit links versucht, meine Kritikpunkte zu untermauern.
Etliche Verkäufer schreiben etwa dezidiert in ihren faden die bitte bei falscher preislicher Gestaltung darauf hingewiesen zu werden. Komischerweise (oder vielleicht auch wieder nicht) gibt's dort in der Regel keinerlei Beanstandungen.
Umgekehrt liest man dies bei Verkäufern mit gewohnt höheren Preisen (fast) nie. Stattdessen heißt es "da gab's bei ebay einmal eine Auktion " oder "das habe ich selbst dafür bezahlt"... Ein Schelm wer böses dabei denkt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück