Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich glaube die wiegt nur 30g weniger.
Ich habe die Farbe noch runter gemacht, bringt vll auch noch ein paar Gramm (lach)
Preis/Leistung auf jeden Fall interessanter.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    112 KB · Aufrufe: 10
  • image.jpg
    image.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 10
Hat jemand hier für den 2013er Epic-Rahmen mal VERLÄßLICHE Drehmomentangaben für alle Schrauben rund um Dämpfer und Hinterbau usw? Ich habe mich gerade mal durch den Supportbereich auf der Speci-Homepage gewühlt, dabei nix auf deutsch gefunden und in den amerikanischen Manuals dann auch noch völlig unterschiedliche Angaben zu Drehmomenten zwischen verschiedenen Dokumenten.

Ich will mal das knarzende Epic meiner Frau checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich lese hier schon länger mit - unter euch sind viele Epic Fahrer. Bis jetzt fahre ich ein 29 Carbon Hardtail und überlege auf ein Epic umzusteigen. Vermisst ihr manchmal noch ein Hardtail? Oder habt ihr beides?
 
Hallo,
ich lese hier schon länger mit - unter euch sind viele Epic Fahrer. Bis jetzt fahre ich ein 29 Carbon Hardtail und überlege auf ein Epic umzusteigen. Vermisst ihr manchmal noch ein Hardtail? Oder habt ihr beides?
Ich kann Hillside nur bestätigen. Das Mehrgewicht liegt je nach Ausstattung bei 750-1000g. Die erheblich bessere Traktion macht dies jedoch schnell wieder wett. Ich hatte mein Hardtail daraufhin sogar direkt verkauft.
 
Das hängt meiner Meinung nach von Deiner Umgebung, also Geländebeschaffenheit, und Deiner Vorliebe ab. Ich hatte im Modelljahr 2011 das Sworks HT und Epic parallel, gleiche Ausstattung. Letzten Endes bin ich dann doch nur HT gefahren, weil das Mehrgewicht in meiner Gegend einfach blöder war. Jetzt habe ich das 29er Stumpy HT als guten Kompromiss.
 
Da immer von Gewicht/Mehrgewicht geschrieben wird, hier mal eine Frage zu diesem Thema:
Wer von Euch hier im Forum merkt eigentlich ein Mehrgewicht von 500g oder 750g? Ich meine nicht rotierende Masse, sondern fixe Komponenten (Bremse/Lenker/Vorbau/Sattel/Stütze etc.). Also bei aller Liebe zum Gewichts-Tuning (ich tune ja auch gerne :)), aber ich merke nicht wirklich, ob ich z.B. mit einer vollen oder einer leeren Trinkflasche fahre.
 
Ich fahre ein Epic und ein Flash und ja das Mehrgewicht merkt man(bei mir 9,4 zu 10,4)!
Mit dem Epic fährt man entspannter ,auch nach fünf Stunden,aber eine Attacke im Wiegetritt fühlt sich mit dem Hardtail einfach besser an.
 
@stonele: Es ist ja nicht nur das Mehrgewicht, auch die Wartung für die Lager und Dämpfer, das Wippen und der Pedalrückschlag sollte man Berücksichtigen, außerdem der höhere Grundpreis.

Nicht das ich was gegen Fullys hätte, im Gegenteil, aber wie alles im Leben haben beide Vor- und Nachteile.
 
Ich fahre ein Epic und ein Flash und ja das Mehrgewicht merkt man(bei mir 9,4 zu 10,4)!
Mit dem Epic fährt man entspannter ,auch nach fünf Stunden,aber eine Attacke im Wiegetritt fühlt sich mit dem Hardtail einfach besser an.
Da stimme ich Dir zu, denn Du vergleichst hier zwei unterschiedliche Räder ;-).
Aber jetzt soll es auch hiermit gut sein, denn schließlich lebt die Bikebranche von "Verrückten" wie uns. :daumen:
 
@stonele: Es ist ja nicht nur das Mehrgewicht, auch die Wartung für die Lager und Dämpfer, das Wippen und der Pedalrückschlag sollte man Berücksichtigen, außerdem der höhere Grundpreis.

Nicht das ich was gegen Fullys hätte, im Gegenteil, aber wie alles im Leben haben beide Vor- und Nachteile.
Wippen und Pedalrückschlag gibt es beim Epic nicht!
Lager nach 3000 km noch Neuwertig.
 
Danke für eure Antworten. Ich werde mal schauen, wo ich ein Epic testen kann - leider kein Specialized Händler in der Nähe ...
 
Du hast Recht - ich fahre ein Reaction. Ich bin echt mal auf ein Epic gespannt. Aus ehelicher Gründen müsste ich dann vermutlich auch ein Bike verkaufen ...
 
Ich hatte selbst schon ein 2013er Epic, du kannst es so abstimmen, dass es nicht wippt, dann ist es aber auch absolut unsensibel in der Ansprache und macht nur bei sehr groben Schlägen auf, wenn du es sensibel machst, wippt es genauso wie andere Racefullys auch.

Was ich sehr interessant finde ist das Softail von BMC, aber das ist hier OT.
 
Wer braucht schon einen sensiblen Hinterbau... Hauptsache die groben Schläge sind weg. Dafür ist es auch ein XC Bike und kein AM.

Wobei ich hier aus der Sicht eines Hardtail Fahrers mit über 20 Jahren Erfahrung spreche...
 
Zurück