Specialized Sammelthread - Teil 2

Das Preisgeheule ist aber auch langsam anstrengend. Überall hier im Forum. Ist nunmal so. Währungsschwankungen werden nicht von Speci oder Cdale oder oder oder oder selbst gemacht. Ich habe mir im April noch nen neuen Hobel gegönnt und erstmal ausgesorgt für etliche Zeit. Dran gewöhnen und fertig. Oder andere Marken kaufen, nur Hauptsache das Geheule hört auf.
 
Das Preisgeheule ist aber auch langsam anstrengend. Überall hier im Forum. Ist nunmal so. Währungsschwankungen werden nicht von Speci oder Cdale oder oder oder oder selbst gemacht.
Das würde ich ja noch akzeptieren können, wenn die auch die Währungsschwankungen in die andere Richtung weitergegeben werden, das passiert aber eben nicht.o_O
 
Das war doch noch nicht mal Preisgeheule: sollte Specialized tatsächlich an einem Carbon-Fattie mit um die 9kg (!) arbeiten wie im ersten Post auf dieser Seite angedeutet, dann werden sich das die Damen und Herren aus Morgan Hill auch entsprechend vergüten lassen.
Und dass Spezialized kein Discounter ist wissen wir doch alle. Aber sie können es sich ja scheinbar leisten: ich habe letzte Woche ein Epic Comp Carbon gekauft und hatte mit dem Elite geliebäugelt: könnte mein Händler aber nicht mehr ordern, da bereits ausverkauft. Und das hört man ja öfters, dass zumindest die aktuellen Baureihen eher ausverkauft als übrig sind... Und das trotz des zugegebenermaßen nicht gerade optimalen Preis-Leistungsverhältnisses.

Sollten die Preise für die 2016er Bikes allerdings tatsächlich noch einmal 20% (munkelt man ja) steigen, dann wird es aber schon ziemlich happig. So sagen die Gerüchte, dass es z.B. kein Epic S-Works unter 10k € geben sollen. Und ganz ehrlich: da muss ich nicht mehr überlegen, dann gibts halt kein Bike mehr aus Morgan Hill für mich...
 
Und ganz ehrlich: da muss ich nicht mehr überlegen, dann gibts halt kein Bike mehr aus Morgan Hill für mich...

wartest halt ein jahr und kaufst es gut gebraucht ;-)

gibt ja genügend bekloppte, die jährlich ihre räder raushauen. ich hätt für mein E29 niemals das bezahlt, was da aufm preisschildchen stand.
 
Muss ja auch nicht jede Saison was neues sein.
Und mit meinem 2014er Stumpy und 2015er Epic bin ich derzeit mehr als gut eingedeckt...
Dann optimieren und tune ich einfach die beiden Bikes ...
 
Hallo,
ich möchte mir ein Trail Hardtail aufbauen und frage mich ob sich der Stumpjumper Rahmen dafür eignet. Ich würde gerne in den 29er Rahmen einen 27,5 Laufradsatz verbauen. Am liebsten wäre mir eine 45-50 mm breite Felge und ein 3.0er Reifen. ABER: passt der überhaupt rein?
Wenn ich vorne eine Rock Shox RS1 verbaue, sollte das schon mal gehen. Aber hinten? Welchen Abstand haben die beiden Sitzstreben und die Kettenstreben?
Ich gehe davon aus, dass ich den Rahmen in Größe M benötige (1,79m, Schrittlänge 83cm). Antrieb wird 1x11 sein.
Danke für eure Antworten.
VG Rainer
scott scale 710 plus oder 720 plus.
 
Zurück