Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
dennoch sieht es so aus, als hätte man die lenkerposition bequem mit einem normalen und dadurch leichteren vorbau erreichen können. der flatforce ist ja schon ein ganz ordentlicher brocken, wenn auch leichter als die kopie von fsa (die nominell weniger wiegen soll).
 
Ich darf euch hier auch mal mein Cockpit des Enduro präsentieren - es sollte soweit final sein, mir fällt zumindest derzeit keine Verbesserung mehr ein.


Schmolke Riser TLO wird von Ultralight Vorbau (von VeloFreak, noch Stahlschrauben) geklemmt, fixiert von MCFK Cap; dazu ESI Grips (nicht die leichtesten, aber schönsten), Carbonice Schellen und die übliche X.0 Trail/XX1-Kombi. Der Lockout gehört zur Kronolog-Stütze.








Click für volle Auflösung (das Wetter wird trotzdem nicht besser)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich hab auch ein längeres bike mit kürzerem vorbau und stärker gekröpftem lenker genommen. 88er und 12 grad, weniger geht an der lefty nicht vorbei.
 
:D

So vielleicht noch nicht ganz so Leichtbau wie einige hier, aber denke ich bin auf dem richtigen weg :D

Bremsen Formula R1 Mit Carbon Hebel

e4e15d8825681cbf1fa52c829.jpg



Kombiniert mit dem Formula R1 Matchmakern, Titanschraube und etwas Feilarbeit passen auch die XT Schalthebel ;-)

1e09f85e922f317f5fcac8642.jpg


Griffe sind die KCNC EVA ( 12g ;-) )

cec50e147d882a05adbf2a16b.jpg


Vorbau von Velo Freak aus dem Forum ( Generik Ultra Light ) getunt mit Titan Schrauben von Tuning Pedals ( 91g in 90mm / 7° )

0971ac7ca5230e2703d281a51.jpg


Lenker Tune Turnstange 750mm ( 120 g )

f22afba716618791ab64af1a2.jpg


Gruß Nitro ;-)
 
gefällt mir auch gut. nur die bremse ist zu bunt.Warum hast du die leitung weiss gemacht?passt hier finde ich garnicht:confused:
 
Danke ;-) Hab die Bremse aus der Bucht.. Leitungen waren weiß, hab ich so gelassen, da mein Rahmen auch Schwarz / Weiß ist.

Aber ein paar kleine farbliche Änderungen werden bestimmt noch kommen.

BTW... für längere Touren ( dort wo ich die Wege nicht auswendig kenne :D ) , muss leider wieder etwas Gewicht an den Lenker :D

b9777b1db5ad699caa9275adb.jpg


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt vielleicht auch nur vom minimalen Spiel der KS...?

Bzgl. Griffe: Gefahren bin ich mit den Lizard Skins zwar nicht, aber hab sie bereits begrabbeln können und sie machten auf mich einen ziemlich grippigen Eindruck. Deshalb wundert mich dein Resümee gerad n bissl.
Die sonstigen üblichen verdächtigen Leichtbaugriffe dürften deinen Ansprüchen demnach auch nicht gerecht werden (Ritchey WCS, KCNC, Extralite, Syncros XR usw... die ganzen Neopren/EVA/Schaumzeugs-Griffe).
ESI Racer's Edge Silokon-Griffe mit 49g das Paar wären noch ne Idee. Sind viele sehr zufrieden mit.
 
Die Lizard Skins greifen sich zwar gut, aber leider nur kurze Zeit. Dann wirft die äußere Schicht Falten und die Dämpfung lässt spürbar nach, weil sich der Kern dauerhaft verhärtet. Bin jetzt auch bei Esi gelandet, habe aber noch keine Langzeiterfahrung damit.
 
ich bin eig noch zufrieden damit.

aber diese mistdinger haben sich auf der ersten tour verdreht und nun ist da nix mehr zu machen. sieht natürlich scheiße aus wenn die eine schrift in die hosentasche der anderen gucken kann.

weiß da jemand nen rat?
 
Zurück