MAXXIS MTB-Reifen

Hallo, benötige Hilfe. Bin von Schwalbe auf Maxxis umgestiegen und fahre an einem Bike den HR2 vorne und den Ardent hinten. Bin echt beeindruckt.
Suche jetzt für mein zweites Bike einen passenden Kombi.
Ist eher für gemäßigte Touren. Hab den Crossmark in 27,5X2.1 probiert. Geht aber gar nicht wenns etwas feucht/schmierig wird. Suche jetzt eine Alternative.
Denke an Ardent 27,5X2.25 vorne. Was passt da hinten? Ardent Race, Aspen oder Ikon?
Wäre für einen Tip dankbar.
 
Ist eher für gemäßigte Touren. Hab den Crossmark in 27,5X2.1 probiert. Geht aber gar nicht wenns etwas feucht/schmierig wird. Suche jetzt eine Alternative.
Denke an Ardent 27,5X2.25 vorne. Was passt da hinten? Ardent Race, Aspen oder Ikon?
Wäre für einen Tip dankbar.
Also der Ardent ist zwar ein guter Reifen (fahren den seit fast 3 Jahren) aber für feucht/schmierig kann ich ihn nicht wirklich empfehlen, weil sich das Profil durch die eng beieinander liegenden Mittelstollen schnell mit Matsch vollsetzt. Ist halt immer die Frage worauf man den Fokus legt - gut bei Matsch bedeutet meist höherer Rollwiderstand, weil größerer Abstand zwischen den Stollen und somit besser Selbstreinigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Ikon bin ich noch nicht gefahren aber am Vorderrad bin ich kein großer Freund vom Ardent - sobald er nämlich ein wenig abgefahren ist hat er zwischen den Mittelstollen und Seitenstollen relativ wenig Grip (die kleinen Stollen dazwischen bieten einfach zu wenig Halt). Auf Flowtrails ist das überhaupt kein Problem weil man das Bike eh in die Kurve drückt - aber vor allem auf technischen Trails ist mir das ein bisschen zu schwammig. Noch fahre ich auf dem VR einen Advantage, aber den gibts leider nicht mehr in 2,4 ...
 
Beim Ardent 2,4 sind die Stollen höher und weiter auseinander liegend als beim Ardent 2,25. Der 2,4 sollte also in jedem Fall mehr Grip haben als der 2,25, und vorne sollte der dadurch etwas höhere Rollwiderstand zu vernachlässigen sein.

==> Wenn es unbedingt ein Ardent vorne sein muss, dann würde ich den 2,4 nehmen.
 
Vorne würde ich einen DHR2 oder Hr2 in 2,3 empfehlen, die Führungs- und Bremsgrip aufweisen. Hinten dann den 2,35 Ikon, das sieht dann auch nach was aus.

Wenn unbedingt vorne ein Ardent sein muss, dann den 2,4.
 
Den HR2 fahre ich an einem bike mit dem Ardent 2.25 hinten, am anderen Bike mit dem Ardent 2.4 hinten.
Bin vom HR2 vorne wirklich begeistert.
Allerdings ist er für mein leichtes Tourenbike vom Gewicht her schon ein rechter Brocken.
Hätte daher gern einen leichteren Kombi.
Aus den Beiträgen lese ich heraus, dass der Ardent vorne nicht die erste Wahl darstellt.
Gibt es einen guten Kombi vorne/hinten für gemäßigte Touren mit einem guten Kompromis zwischen Gewicht und Grip?
 
Jepp DHRII Vorne in Maxx Terra und Hinten den DHRII Maxx Pro passt mir Super am Enduro, okay Rollwiederstand aud Aspahlt ist nicht der Hit da war der Ardent 2,4 wesentlich besser aber auf meinen Trails passt das Wunderbar!
 
Ja ich denke dann warte ich auch bis der DHR2 mit Max Terra lieferbar ist und kombiniere ihn mit dem Ikon 2.35
 
Moin

ich brauche für mein (26 Zoll) Enduro einen neuen Hinterreifen. Single ply. Ob Falt oder Draht ist mir egal. Fahre seit Jahren Maxxis und da soll sich auch nix dran ändern. Da es meinen geliebten Advantage aber nicht mehr in 2.4 gibt, suche ich nun die geeignete Alternative (falls jemand einen anständig erhaltenen 2.4er abzugeben hat darf er sich aber auch gerne per PN melden).

Mit dem Ardent komme ich nicht zurecht, der ist bei der bergischen Pampe zu oft nicht zu gebrauchen und ich finde den Grip auch eher bescheiden. Den HR2 hatte ich ebenfalls ne Zeit lang am Hinterrad, den empfinde ich aber dann doch als etwas "zu viel des Guten" am Hinterrad.

Bliebe vielleicht noch der DHR2, wobei ich lange den ersten DHR gefahren bin und an seine Rolleigenschaften eher gruselige Erinnerungen habe. Der Grip war allerdings mächtig gut.

Was denkt ihr?

Danke!
 
Fahre seit Jahren Maxxis und da soll sich auch nix dran ändern. Da es meinen geliebten Advantage aber nicht mehr in 2.4 gibt, suche ich nun die geeignete Alternative (falls jemand einen anständig erhaltenen 2.4er abzugeben hat darf er sich aber auch gerne per PN melden).
Ich fahre bei einem Bike noch den Advantage in 2.4 allerdings am Vorderrad und beim anderen Bike habe ich auch lange bei Maxxis gesucht, bin aber letztendlich bei Schwalbe gelandet und fahre jetzt den Hans Dampf und bin eigentlich recht zufrieden damit ... ich weiß du hast gesagt es sollte ein Maxxis bleiben, habe mir gedacht ich Teile trotzdem meine Erfahrung mit dir ...
 
Sagt mal ist es normal das die HR 2 Seitenstollen so schnell einreißen, fahr die jetzt vielleicht 3-4 Monate und alle Seitenstollen haben innen schon Einrisse ?
 
Die Schulterstollen vom HR2 sind zu klein und nicht ausreichend abgestützt, speziell in den weicheren Mischungen knicken die in Kurven auf härteren Böden einfach weg, werden überdehnt und reißen dann mit der Zeit ein.
 
Vorne würde ich einen DHR2 oder Hr2 in 2,3 empfehlen, die Führungs- und Bremsgrip aufweisen. Hinten dann den 2,35 Ikon, das sieht dann auch nach was aus.

Wenn unbedingt vorne ein Ardent sein muss, dann den 2,4.


So, der Ikon 2.35 ist hinten montiert.
Tubeless Montage war super einfach, Reifen war auf Anhieb dicht.
Reifen macht einen super Eindruck, jetzt noch warten bis der Minion DHR 2 in 27,5 2.3 irgendwo lieferbar ist.
Solange fahre ich noch den TrailKing 2.2…

Danke für den Tipp !
 
Die Verfügbarkeit von 29ern verbessert sich schon seit es sie gibt. Den Hookworm gibt es immerhin schon seit diesem Jahr in 29 zu kaufen, bei anderen, spezielleren Reifen sieht es aber immer noch düster aus.
 
Zurück