Das würde mich auch mal interessieren. Hab das schon öfter gehört dass vorne der stabilere Reifen drauf kommt. Hab mir jetzt die magic Mary in SG für vorne geholt und hinten werde ich den trailking 2.4 weiter fahren. So richtig verstehen tu ich das aber nicht.
Und warum machst du es dann???

Meine persönliche Erfahrung zu dem Thema (mal Maxxis unabhängi): Ich fahre vorn den 2.5er Baron mit 1bar und hinten den 2.3er Baron mit 1.8bar und DIY Procore. In zwei Jahren hatte ich keinen einzigen Snakebit, die Karkasse vonr ist trotz des niedrigen Drucks stabil und knickt nicht weg und zu guter Letzt generiert der 2,5er auch unter widrigsten Bedingungen einen unglaublichen Gripp... Verschleiß ist am VR kein großes Thema und der höhere Rollwiderstand ist nur auf Überlandetappen auf Asphalt spürbar. Im Gelände und erst Recht im Uphill rollt der Reifen nicht schlechter als jeder andere... Im Uphill lasten vielleicht 80% der Masse auf dem HR und die Eigenschaften die am VR nicht stören machen sich hinten um so mehr bemerkbar. Der Rollwiderstand vom 2.5er hinten wäre auch im Gelände deutlich spürbar und dazu kommt, dass die weichen Stollen im Uphill förmlich wegradiert werden... Hinten fahre ich wegen des geringen Verschleiß und des guten Gripp den 2.3er Baron. Dank des DIY Procore sind Durchschläge auch kein Thema mehr...
Zuletzt bearbeitet: