ICB 2.0 Nebenzimmer

Lasur-neongelb :love:

Wobei ich jetzt auch gerne erstmal die Bilder sehen würde, wie das Design denn jetzt so auf dem Rahmen ausschaut.
Bei 9 Varianten wären da 8 mit dem Design und raw.
Mich würde am meisten eine richtige Farbe ohne Design (einfarbiger Rahmen) interessieren. Der Rahmen ist auch ohne Schnickschnak hübsch.
Wobei ich mir eh kein Rahmenkit kaufen werde, da mein nächstes Bike 1x11 haben soll und ich auch keine 27.5er Teile habe ist mir aufbauen zu teuer.
 
Das Fahrrad ist blau Lasur und silber und sieht schweinegeil aus! Wir haben heute die echten Bilder gemacht und ich denke, der ein oder andere kann sich wieder beruhigen.
Warum nicht das abgestimmt Design bzw Farbkombi? Der Rahmen kam Montag roh aus TW per Express und ist gestern per Express wieder auf Tour gegangen, somit blieb nicht viel Zeit für ein Design. Elox und zweite Farbe sind zwei unterschiedliche Betriebe, zeitlich also unmöglich... Es wird noch einen zweiten Lasurrahmen geben, dieser kommt in schwarz Lasur/silber und wird ebenfalls auf der Eurobike stehen.
Warum überhaupt Lasur? Es gibt intern verschieden Ideen und Szenarien, wie wir den Rahmen anbieten werden, da gehört Lasur in Deutschland dazu. Mein Vorschlag wäre folgendes, lasst mal hören was ihr dazu denkt:
1. Gewinnerdesign grau elox/ orange Lack
2. Gewinnerdesign stealth schwarz elox/ schwarz Lack
3. raw. wobei raw beim ICB 2.0 bedeutet, dass der Rahmen gebürstet, gerichtet und montiert kommt.
4. Gewinnerdesign Lasur: auf Basis des raw Rahmens werden wir verschiedene Lasurtöne als Option anbieten, Lasur wird in Deutschland aufgetragen. Vermutlich wird es verschiedene Lasuren zur Wahl geben: gelb/rot/blau/schwarz/neongelb/orange

So gäbe es das Rahmenset in 9 Varianten, da sollte wohl für jeden etwas dabei sein....
Gruß, Basti
Frage zu Punkt 3:
Was meint "gerichtet"?

Die Idee mit den Variationen finde ich persönlich super. In RAW bitte einmal in Large zu mir ;)
 
Frage zu Punkt 3:
Was meint "gerichtet"?

Die Idee mit den Variationen finde ich persönlich super. In RAW bitte einmal in Large zu mir ;)
Das ICB 1 in der r'n'c Variante kam so, wie es aus den Schweißtischen fiel zu den Kunden. Das funktioniert aber nicht, da sich die einzelnen Teile beim schweißen verziehen und dann im gerichtet werden müssen, um einen kompletten Rahmen zu ergeben. Dieser Arbeitsschritt wurde von vielen Usern (und später in der Produktion) großzügig vergessen, weshalb einige ICB 1 mit Simson Schwalbe Spur durch die Gegend eiern. Deshalb wird das ICB2.0 immer komplett ausgeliefert, nur so haben wir die Kontrolle über die ausgelieferte Qualität. Wer den Rahmen dann zerlegt und individualisiert, ist dann auch für den korrekten Wiederaufbau verantwortlich.
 
Deutschland dazu. Mein Vorschlag wäre folgendes, lasst mal hören was ihr dazu denkt:
1. Gewinnerdesign grau elox/ orange Lack
2. Gewinnerdesign stealth schwarz elox/ schwarz Lack
3. raw. wobei raw beim ICB 2.0 bedeutet, dass der Rahmen gebürstet, gerichtet und montiert kommt.
4. Gewinnerdesign Lasur: auf Basis des raw Rahmens werden wir verschiedene Lasurtöne als Option anbieten, Lasur wird in Deutschland aufgetragen. Vermutlich wird es verschiedene Lasuren zur Wahl geben: gelb/rot/blau/schwarz/neongelb/orange

So gäbe es das Rahmenset in 9 Varianten, da sollte wohl für jeden etwas dabei sein....
Gruß, Basti

Es fehlt leider ein Variante in grün. Grün war in Summe ja ziemlich stark vertreten. Wobei mein Favorit noch immer dunkelgrün/hellgrün ist.
 
Es fehlt leider ein Variante in grün. Grün war in Summe ja ziemlich stark vertreten. Wobei mein Favorit noch immer dunkelgrün/hellgrün ist.

Für was machen wir eigentlich aufwendige Abstimmungen, wenn dann doch was anderes dabei rum kommt?
Belustigung oder ABM für die User hier? Das ist ja wie bei mir in der Firma!

Fazit: von 5 Farb-Favoriten sind nun noch ganze 2 Farbkombis dabei! Siehe hier:

Ergebnis
Ein extra knappes Ergebnis in Sachen Farbe: Schwarz und Titan-Orange wechselten sich immer wieder an der Spitze ab, am Ende hatte Titan-Orange die Nase vorn und Blau-Orange konnte Schwarz noch einholen. Damit heißen die Top-5-Farben:

  1. Titan-Orange*
  2. Blau-Orange
  3. Schwarz-Schwarz*
  4. Schwarz-Gelb
  5. Neongrün-Schwarz
*Die unterstrichenen werden umgesetzt

Dass Lasur geil aussieht glaub ich gern, aber wurde das nicht von vornherein ausgeschlossen?

Also im PM wäre das hier ein Totalausfall!


PS: Ich meins nicht so böse wies evtl. rüberkommt. Bitte mit leichter Ironie lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, und was ist eigentlich damit:

"Die 4 Farbvarianten mit Raw / Silber kamen alle auf weniger stimmen, als es die Kommentare hatten erwarten lassen. Alutech wird nun die Favoriten herstellen und in Fotos darstellen."

???
 
was ist daran so lustig?
Dass man, natürlich wegen der Geschichte mit den R'n'C Rahmen des ICB 1, überhaupt betonen muss, dass der Rahmen gerichtet beim Kunden ankommt.
Ich denke die Erwartungshaltung dürfte bei allen sein, dass ein Raw-Rahmen sich nur ob der Oberflächenbehandlung von einem lackierten unterscheidet. Mit einem krummen Rahmen rechnet da sicher niemand.
 
Für was machen wir eigentlich aufwendige Abstimmungen, wenn dann doch was anderes dabei rum kommt?
Belustigung oder ABM für die User hier? Das ist ja wie bei mir in der Firma!

Erstens, wie ich das schon im entsprechenden Farb-Thread geschrieben habe, ist das Ergebnis aufgrund der Farbauswahl imo verfälscht (Grün war in Summe wohl mit am stärksten aber auch in den meisten Varianten zur Auswahl) und zweitens, scheint es ja Alutech auch nicht so genau zu nehmen mit der Auswahl (Blau/Orange scheint ja jetzt auch nicht dabei zu sein, dafür aber das imo öde schwarz/schwarz!).

Und dann kann ich ja wohl meine Vorliebe nochmals äußern, da ich wirklich Bock auf den Hobel habe...aber sicher nicht in schwarz.

PS: Aber ein paar mehr Fotos wären stark, egal von welcher Farbe.
 
Der Vorschlag hört sich super an. Eventuell gefällt mir eine der Farben, ansonsten finde ich stealth oder auch raw immer super :)

Jetzt müsst ihr aber noch die richtigen Fotos posten, bin ich echt gespannt drauf!

Durch die Radien, an den Ecken der Farbübergänge, ist schwarz/schwarz wahrscheinlich die einzige Variante die die Rahmenform nicht verschandelt.
Für Elox oder Lasur würd ich def. einfarbig bevorzugen...scheinbar nicht nur ich ;)

G.:)

Sehe ich auch so. Eventuell wirkt es in echt nicht so "prägnant".

@supurb-bicycles wenn man das Bike in echt vor sich stehen hat, hat man dann auch das Gefühl, dass am Yoke etwas Silber fehlt, bzw. das Blau da ein bisschen zu großflächig ist?
 
...und zweitens, scheint es ja Alutech auch nicht so genau zu nehmen mit der Auswahl (Blau/Orange scheint ja jetzt auch nicht dabei zu sein, dafür aber das imo öde schwarz/schwarz!).
...
PS: Aber ein paar mehr Fotos wären stark, egal von welcher Farbe.
@AMDude: genau das meine ich doch! Das war als Zustimmung gedacht!

ich habe das Ergebnis so verstanden, dass die 5 Erstplatzierten hergestellt und dann Fotos eingestellt werden. Dann wäre wenigstens ein grünes dabei...
Dafür dass RAW/silber so wenig Stimmen bekam gibts wohl dann fünf bis sechs verschiedene Varianten! Bei ca. neun Versionen ist also mehr als die Hälfte mit silber! Bei den fünf Erstplatzierten kein Einziges!
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge Junge sind wir in Susis Nagelstudio? ;-)
Warum macht der böse Basti wieder alles anders? Weil er aufs Geld und die Realisierbarkeit achten muss!
Gedankengang:
- Gewinnerdesign muss gemacht werden.
- welche Varianten kann man anbieten, ohne tausend Minibestellmengen zu bekommen? Welche arbeiten sind gleich, ab wo ändert sich was und wo kann es produziert werden?
- Vorarbeiten für Eloxal, raw und Lasur sind gleich. bürsten, montieren, richten->alles ab Werk
- Gewinnerdesign und die stealth Variante sind problemlos Ex Taiwan machbar und werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch die Mindestbestellmengen erreichen-> machen und anbieten
- raw hat ausreichend Anhänger, um es anzubieten.-> machen und anbieten
- Lasur wurde häufig angefragt und rege diskutiert, kann in Deutschland zwar teuer aber gut gemacht werden ->machen und anbieten

alle anderen Optionen würde im ersten Schritt nur die Einzelmenge verkleinern und es damit für uns und für euch unwirtschaftlich machen. Da aber Wirtschaftlichkeit bei einem so dermaßen emotionalem Produkt oft in den Hintergrund rückt, werde ich mir mal Gedanken machen, wie wir Susis Nagelstudio für Fahrradrahmen machen können, sprich, wie wir eine 100% Custom Lösung realisieren könnten.
 
Der Vorschlag hört sich super an. Eventuell gefällt mir eine der Farben, ansonsten finde ich stealth oder auch raw immer super :)

Jetzt müsst ihr aber noch die richtigen Fotos posten, bin ich echt gespannt drauf!



Sehe ich auch so. Eventuell wirkt es in echt nicht so "prägnant".

@supurb-bicycles wenn man das Bike in echt vor sich stehen hat, hat man dann auch das Gefühl, dass am Yoke etwas Silber fehlt, bzw. das Blau da ein bisschen zu großflächig ist?
nein, es sieht einfach nur toll aus! Hannes hat gestern Bilder gemacht, vll zeigt uns Nus ja bald was...
 
Das ICB 1 in der r'n'c Variante kam so, wie es aus den Schweißtischen fiel zu den Kunden. Das funktioniert aber nicht, da sich die einzelnen Teile beim schweißen verziehen und dann im gerichtet werden müssen, um einen kompletten Rahmen zu ergeben. Dieser Arbeitsschritt wurde von vielen Usern (und später in der Produktion) großzügig vergessen, weshalb einige ICB 1 mit Simson Schwalbe Spur durch die Gegend eiern. Deshalb wird das ICB2.0 immer komplett ausgeliefert, nur so haben wir die Kontrolle über die ausgelieferte Qualität. Wer den Rahmen dann zerlegt und individualisiert, ist dann auch für den korrekten Wiederaufbau verantwortlich.
Super, danke für die Info!
 
Wenn ihr eine Art Farbkonfigurator habt ihr ja schon einen Namen für das Ding. Dann muss es aber auch eine Sonderserie in Pink mit Glitzer geben. Bekommt dann der Konstrukteur als Prämie, steht ihm sicher gut. :D
 
Junge Junge sind wir in Susis Nagelstudio? ;-)
-> Vielleicht ja schon... ;-)
Warum macht der böse Basti wieder alles anders? Weil er aufs Geld und die Realisierbarkeit achten muss!
-> der Basti ist doch gar nicht böse! Ich kritisiere das PM!
Gedankengang:
- Gewinnerdesign muss gemacht werden.
-> richtig!
- welche Varianten kann man anbieten, ohne tausend Minibestellmengen zu bekommen? Welche arbeiten sind gleich, ab wo ändert sich was und wo kann es produziert werden?
-> auch richtig, dann aber nichts anderes ankündigen! Oder besser kommunizieren!
- Vorarbeiten für Eloxal, raw und Lasur sind gleich. bürsten, montieren, richten->alles ab Werk
- Gewinnerdesign und die stealth Variante sind problemlos Ex Taiwan machbar und werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch die Mindestbestellmengen erreichen-> machen und anbieten
-> s.o.
- raw hat ausreichend Anhänger, um es anzubieten.-> machen und anbieten
-> wäre ich vorsichtig! Die Abstimmung hat was anderes gezeigt!
- Lasur wurde häufig angefragt und rege diskutiert, kann in Deutschland zwar teuer aber gut gemacht werden ->machen und anbieten
-> wie raw! Siehe auch die bisherigen Kommentare!

alle anderen Optionen würde im ersten Schritt nur die Einzelmenge verkleinern und es damit für uns und für euch unwirtschaftlich machen.
-> guter Basti!
Da aber Wirtschaftlichkeit bei einem so dermaßen emotionalem Produkt oft in den Hintergrund rückt, werde ich mir mal Gedanken machen, wie wir Susis Nagelstudio für Fahrradrahmen machen können, sprich, wie wir eine 100% Custom Lösung realisieren könnten.
-> Basti, cool down, alles gut! Wie ich schon gesagt habe, kritisiere ich das PM! Wenn sich Änderungen ergeben dann bitte kommunizieren. Btw: mir sind die farben eh wurscht, ich kaufe das, was mir besser gefällt und gut! ansonsten gilt: :bier:
 
@AMDude: genau das meine ich doch! Das war als Zustimmung gedacht!

ich habe das Ergebnis so verstanden, dass die 5 Erstplatzierten hergestellt und dann Fotos eingestellt werden. Dann wäre wenigstens ein grünes dabei...
Dafür dass RAW/silber so wenig Stimmen bekam gibts wohl dann fünf bis sechs verschiedene Varianten! Bei ca. neun Versionen ist also mehr als die Hälfte mit silber! Bei den fünf Erstplatzierten kein Einziges!

Sorry....hatte ich falsch verstanden. Dann bin ich ganz bei dir.
 
Ich lese bei Gelegenheit ein wenig mit in diesem Thread. Was ich noch nicht gelesen habe ist wann das Bike denn zu bestellen ist und wann es die ersten Auslieferungen geben wird? Das würde mich interessieren :)
 
Ich lese bei Gelegenheit ein wenig mit in diesem Thread. Was ich noch nicht gelesen habe ist wann das Bike denn zu bestellen ist und wann es die ersten Auslieferungen geben wird? Das würde mich interessieren :)

Nähere Infos wird es wohl erst zur Eurobike geben, - ist bei unseren kleinen Chargen schlecht absehbar - hieß es glaub ich sinngemäß.
 
Zurück