TitusLE
Kein Geisterfahrer mehr
Aha, das sieht mir aber sehr nach links aus, oder habe ich einen an der Mütze?1x Full Sprint rechts für unter Lenker in schwarz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aha, das sieht mir aber sehr nach links aus, oder habe ich einen an der Mütze?1x Full Sprint rechts für unter Lenker in schwarz
Da ist sie , die Lefty2.0 am Scalpel
Dann fehlt nur noch diese blöde Lefty 2.0 Carbon XLR![]()
Stimmt, da braucht man ein FSI Schaftrohr in XL, da die Lefty auch eine XL ist.Dadruch ist der Spacer weggefallen und du hast eine neues Schaftrohr gebraucht, oder?
Laut Spezi kann der nur 10 Zähne Unterschied. Kannst du dazu was sagen?Unglaublich, wie leicht sich der Side Swing Werfer schalten lässt!
Stimmt, da braucht man ein FSI Schaftrohr in XL, da die Lefty auch eine XL ist.
Spacer kommt weg, obere Lagerabdeckung(58mm) auch neu.
So gibt Shimano das an. Allerdings funktioniert der mit 14 Zähnen (38/24) auch problemlos. Da kommt einem aber vermutlich zu Gute, dass der Werfer beim Scalpel ja im Hinterbaudrehpunkt montiert ist und somit mitschwingt.Laut Spezi kann der nur 10 Zähne Unterschied. Kannst du dazu was sagen?
Tiefere Front, Uphill mit dem FSI gleich auf, manchmal wenns ruppig wird und Wurzelpassagen kommen schneller(einfacher) und wenn es richtig steil wird , dann schneller als das Hardtail, bedingt schon dadurch , dass die Font überhaupt nicht "abhebt", nicht mal in die Versuchung kommt.was ändert sich durch die neue Gabel signifikant am Fahrverhalten??
Da ist sie , die Lefty2.0 am Scalpel
Wo hast du die 2.0 bestellt?
Ah, ok, doch nicht so problemlos wie erhofft. Die Bremsleitung hatte ich schon kurz nach dem Kauf nach unten verbannt, da mir auf dem Oberrohr nicht so recht gefiel. Mal sehen... Danke jedenfalls für deine Mühe!Die Zuganlenkung ist halt anders, als bei den "normalen" Umwerfern. Die Anlenkung erfolgt direkt von vorne/oben. Daher muss der Zug auf das Unterrohr. Ich habe den Platz geschaffen, indem ich die Bremsleitung nach hinten unter das Unterrohr verlegt habe. Man könnte sie aber auch lassen, und den Umwerferzug daneben legen.
Dann hast du ja oben Platz, auch wenn es vielleicht nicht so sauber aussieht. Aber von der Funktion her, lohnt es sich meiner Meinung nach absolut. Zwischenzeitlich gibt es den Werfer ja auch als XT, man braucht also nicht zwingend den teuren XTR.Ah, ok, doch nicht so problemlos wie erhofft. Die Bremsleitung hatte ich schon kurz nach dem Kauf nach unten verbannt, da mir auf dem Oberrohr nicht so recht gefiel. Mal sehen... Danke jedenfalls für deine Mühe!
Könnte knapp werden, wenn man klein - klein fährt. Macht man ja aber sowieso nicht. Aber natürlich ist auch das Leitblech auf die kleinere Zahndifferenz ausgelegt. Muss man halt probieren, ob es dann immer noch so gut funktioniert.Momentan habe ich allerdings 38/22 wg. des bevorstehenden AlpX drauf. Mal sehen, ob das auch geht...
In XT müsste das dann der hier sein, richtig?
Trotzdem wüsste ich nicht, wie ich 1kg bei dem Bike abspecken soll, ohne ein Vermögen zu investieren (Speedneedle und PRC-Carbonstütze inkl. Titanschrauben (181g) sind schon dran, Candy 1 mit Titanachse (235g) auch), zur Zeit zeigt die Waage 11kg.
LRS umspeichen, Tune Kong hinten, Alunippel und D-Light könnte ich mir noch vorstellen. Bringt 250g???