Neues von Propain

Free-Option nehmen ;)

Lenker, Sättel und Vorbau kann man aber noch verklopfen, 5 Euro Pedale liegen dann daheim rum, weil sie keiner will.
Ich sehe es wie ??? zuvor, einfach in der Wartezeit Pedale aussuchen.
 
Free-Option nehmen ;)

Lenker, Sättel und Vorbau kann man aber noch verklopfen, 5 Euro Pedale liegen dann daheim rum, weil sie keiner will.
Ich sehe es wie ??? zuvor, einfach in der Wartezeit Pedale aussuchen.

Dann sollen sie halt 50 Euro Saint Pedale drauf machen ;)
Macht das bike auch ned unnötig teurer als die 50 Euro lenker oder Vorbauten oder reifen, die man nachm Kauf möglicherweise tauscht und verkaufen kann.

Aber egal. Das es nicht wirklich Sinn macht grade die Pedale weg zu lassen, aber andere Dinge, die den persönlichen Vorlieben unterliegen dran zu bauen, sieht man ja an den letzten posts. ;)
 
Versteh euer Problem nicht! Kauft euch doch einfach den Rahmen und baut das Bike gleich selber auf, dann habt ihr was ihr wollt/braucht... nicht mehr und nicht weniger :aetsch:
Pedale sind für jeden Laien schnell selbst montiert, das sieht zb mit Lenker oder Vorbau anderst aus...
Ist wie es ist und ich persönlich finde das mit den Pedalen gut so :D
 
Leute,..... ruhig Blut. Mir ging es doch nur darum, daß ich meinte mich daran erinnern zu können, daß man im konfigurator beim Tyee Free Pedale wählen konnte.
 
Finde die Idee an sich nicht schlecht, beim Free sowieso aber auch bei den anderen Modellen. Gibt bestimmt einige die sich von Sixpack ein Pedal bestellen, warum also nicht gleich mit anbieten?
 
An jedem Teil, das mehr angebaut ist verdienen Propain und Sixpack schlussendlich ja auch was, ansonsten gibt es ja wie geschrieben das Frameset.

Interessant das man beim Free mittlerweile den Sattel wechseln kann! Denke damit ist Propain auf einem guten Weg.

Pedale sind doch eh nie montiert wenn es im Karton kommt ;)
 
Also Ende 2013 und Anfang 2014 konnte man auf jeden Fall noch Pedale dazukonfigurieren (Sixpack) und die Farbe auswählen. Freunde von mir haben da zwei Tyee2 bestellt.


Sent using Tapatalk
 
Eurobike 2016

Bitte beachten: Wir sind dieses Jahr in Halle B1 (Stand 505)!

Am Samstag von 13 bis 14 Uhr gibt es bei uns am Stand ein Meet & Greet mit Timo Pritzel und dem Propain Team... inkl. Freibier solange der Vorrat reicht ;)

Schaut vorbei, vielleicht gibt es neben dem bereits vorgestellten Tyee 2016 noch das ein oder andere Highlight zu erblicken. Wir freuen uns auf euch!

Eurobike.png
 

Anhänge

  • Eurobike.png
    Eurobike.png
    322,5 KB · Aufrufe: 68
Die billigen Hans Dampf habe ich auch sofort gewechselt wo ich da Bike abgeholt hatte. War aufn Rückweg noch am Saubad Trail und bin da mit TrailKings rüber :D

Über die Onza könnte ich aber nicht meckern.
 
Mal was zum neuen 2016er Tyee:

Wenn man den hinterbau betrachtet hab ich die neue zugstrebe nur auf der bremsseite gesehen.
Zwischen den beiden seiten verbindet nur noch die obere strebe (an dem der Fender befestigt ist)
die Seiten, richtig?

die Fragen die sich mir stellen:
- wie verändert sich die Steifigkeit (auch auf Verwindung bei starken bremsmanoevern?)
- wie stark ist der Dämpfer jetzt Dreckbeschuss ausgesetzt wo die mittlere Strebe am Hinterbau
entfallen ist?
 
Mal was zum neuen 2016er Tyee:

Wenn man den hinterbau betrachtet hab ich die neue zugstrebe nur auf der bremsseite gesehen.
Zwischen den beiden seiten verbindet nur noch die obere strebe (an dem der Fender befestigt ist)
die Seiten, richtig?

die Fragen die sich mir stellen:
- wie verändert sich die Steifigkeit (auch auf Verwindung bei starken bremsmanoevern?)
- wie stark ist der Dämpfer jetzt Dreckbeschuss ausgesetzt wo die mittlere Strebe am Hinterbau
entfallen ist?
Und was kostet der neue Hinterbau einzeln? Denn einzeln wird er kommen, soviel weiß ich schon....
 
Ab wann ist denn die Auslieferung der ersten neuen 2016er Rahmen geplant?
(Wenn man nur einen neuen Rahmen bestellt hat)
 
Zurück