Canyon Strive | 2015 - 2018

Hi Leute,
ich interessiere mich für das Strive, weiß aber nicht so recht ob Race oder normal. Es heißt ja, auf dem Race hätte man eine gestrecktere Körperhaltung. Beim Studium der Geometriedaten (Gr L) fällt auf, dass der Reach 26mm länger ist, dafür der Vorbau 20mm kürzer. Ergo wäre die Körperhaltung beim Race um geradezu unglaubliche 6mm gestreckter. Oder hab ich da einen Denkfehler drin? (Was natürlich wächst ist der Radstand, aber das hat mit der Haltung auf dem Bike ja nix zu tun).
Meint ihr ein Strive (evntl mit 2fach Antrieb) kann ein 150mm AM erstzten?

cheers
P.S.: Ich war schon mal bei Canyon in Koblenz und es nervt, dass man bikes nur auf dem Parplatz fahren kann!!! DAs musste mal gesagt werden :mad:
 
Ja ich wäre natürlich auch dafür aber stell dir mal den Andrang vor. Beim lokalen Händler kommen vlt 2-3Personen pro Woche zum Probefahren vorbei, bei Canyon sind es bestimmt einige mehr ;)
 
...schon klar, aber Canyon ist auch Hersteller und nicht nur Händler. Das liesse sich doch genau wie die Abholung takten und wäre somit für alle planbar. Wenn ich 4k+ ausgeben möchte, will ich mir halt so sicher wie möglich sein...
 
Hi Leute,
ich interessiere mich für das Strive, weiß aber nicht so recht ob Race oder normal. Es heißt ja, auf dem Race hätte man eine gestrecktere Körperhaltung. Beim Studium der Geometriedaten (Gr L) fällt auf, dass der Reach 26mm länger ist, dafür der Vorbau 20mm kürzer. Ergo wäre die Körperhaltung beim Race um geradezu unglaubliche 6mm gestreckter. Oder hab ich da einen Denkfehler drin? (Was natürlich wächst ist der Radstand, aber das hat mit der Haltung auf dem Bike ja nix zu tun).
Meint ihr ein Strive (evntl mit 2fach Antrieb) kann ein 150mm AM erstzten?

cheers
P.S.: Ich war schon mal bei Canyon in Koblenz und es nervt, dass man bikes nur auf dem Parplatz fahren kann!!! DAs musste mal gesagt werden :mad:

Ich selbst bin vor Ort das Race M (R448 + V40 = 488) gegen das Regular L (R442 + V70 = 512) gefahren wobei ich auf dem Regular L eine aufrechtere und kompaktere Körperhaltung hatte obwohl das Race M nach der Reach + Vorbau Rechnung kürzer ist. Beim Vergleich zwischen Race M und Regular L kommen natürlich noch andere Faktoren wie Stack, etc. zum tragen die es wahrscheinlich ein bisschen anders aussehen lassen als wenn man Race L gegen Regular L vergleicht.

Interessant wäre zu wissen wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast. Die Proportionen (lange oder kurze Beine im Verhältnis zum Oberkörper) sollte man auch beachten um die richtige Rahmengröße zu finden.

Zu deiner letzten Frage:
Ja, auf jeden Fall! Das Strive hat mein 150mm AM (Nerve AL+) abgelöst und kann Up- und Downhill deutlich besser.
 
Hallo. Ich wollte mal bei nachfragen ob euch auch beim Wechsel der Gasfeder aufgefallen das das Gewinde in der Sitzstrebe wo der Rocker dran festgeschraubt ist beschädigt ist.

So sieht es bei mir aus.
Das ist jetz der 4. Mangel an nem Rad. So langsam zweifle ich an der Arbeitsqualität von Canyon
IMAG0546.jpg
IMAG0528.jpg
IMG_4051.JPG
 

Anhänge

  • IMAG0546.jpg
    IMAG0546.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 64
  • IMAG0528.jpg
    IMAG0528.jpg
    72 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_4051.JPG
    IMG_4051.JPG
    95,6 KB · Aufrufe: 77
Hi Leute,
ich interessiere mich für das Strive, weiß aber nicht so recht ob Race oder normal. Es heißt ja, auf dem Race hätte man eine gestrecktere Körperhaltung. Beim Studium der Geometriedaten (Gr L) fällt auf, dass der Reach 26mm länger ist, dafür der Vorbau 20mm kürzer. Ergo wäre die Körperhaltung beim Race um geradezu unglaubliche 6mm gestreckter. Oder hab ich da einen Denkfehler drin? (Was natürlich wächst ist der Radstand, aber das hat mit der Haltung auf dem Bike ja nix zu tun).
Meint ihr ein Strive (evntl mit 2fach Antrieb) kann ein 150mm AM erstzten?

cheers
P.S.: Ich war schon mal bei Canyon in Koblenz und es nervt, dass man bikes nur auf dem Parplatz fahren kann!!! DAs musste mal gesagt werden :mad:

Zum Testfahrten bieten sich Festivals wie in WBerg oder Willingen an ;)
Dazu muss ich aber sagen das ich nen Strive Testgefahren bin, scheis abgestimmt und Kurbel hat geknackst. Meins jetzt geht um Welten besser als das testrad.

Im Gegensatz zu meinem alten Nerve AM geht das Rad vergleichbar bergauf, mit 2x fehlen nur der größte Gang gegenüber 3x, für mich keine Einschränkung
 
Spacer in denDB Inline

Ah, OK. Muss ich die kaufen, oder lassen sich die selber basteln? Weißt du das zufällig?


Btw, mein SS ist heute bei der 2. Tour nicht mehr ganz von DH nach XC gewechselt. Nur noch so halb. Habe dann erfolglos versucht über die Zugspannung vom Remote was zu ändern.
Zuhause mal den Luftdruck überprüft, war tatsächlich weniger drin als die 15bar vom Vortag. Unter 10 bar. Beim nachpumpen ist der Druck mit nicht mal einem Kolbenhub stark angestiegen. Als ich über den Ablassknopf Druck ablassen wollte, kam mir gleich mal rotes Öl entgegen. :ka:

Habe mich an die Hotline gewendet, was ich tun soll. Jetzt soll ich bei nächster Gelegenheit (die nächste Lieferung SS soll anscheinend im Januar kommen) eine Austausch Gasfeder erhalten. Retourenschein ist schon im Postfach.

Schon ein gutes Stück ärgerlich! Geht ja gut los nach gerade mal 60km und 1800hm :daumen::wut:
 
Ah, OK. Muss ich die kaufen, oder lassen sich die selber basteln? Weißt du das zufällig?


Btw, mein SS ist heute bei der 2. Tour nicht mehr ganz von DH nach XC gewechselt. Nur noch so halb. Habe dann erfolglos versucht über die Zugspannung vom Remote was zu ändern.
Zuhause mal den Luftdruck überprüft, war tatsächlich weniger drin als die 15bar vom Vortag. Unter 10 bar. Beim nachpumpen ist der Druck mit nicht mal einem Kolbenhub stark angestiegen. Als ich über den Ablassknopf Druck ablassen wollte, kam mir gleich mal rotes Öl entgegen. :ka:

Habe mich an die Hotline gewendet, was ich tun soll. Jetzt soll ich bei nächster Gelegenheit (die nächste Lieferung SS soll anscheinend im Januar kommen) eine Austausch Gasfeder erhalten. Retourenschein ist schon im Postfach.

Schon ein gutes Stück ärgerlich! Geht ja gut los nach gerade mal 60km und 1800hm :daumen::wut:

Ne kaufen, bei Bike-components zB, für 8€ gibt's 2 große

https://www.bike-components.de/de/Cane-Creek/Double-Barrel-Air-Volume-Reducing-Spacer-Kit-p43945/
 
Zuletzt bearbeitet:
das 2016er hat 2x11 Shimano XT, ist ok.
Pressfit-Lager: No go...:confused::eek:
Das einzig tolle am 2016er Model: die neue Farbe Lime Margarita die hat was..
Was ich nach wie vor schade finde, das gerade im MTB Bereich bei Canyon keine Sattelstützklemmen mit Schnellspanner verbaut sind.
Hab mir jetzt ein Revers in Grün geordert. passend zu den grünen Revers Escape Pedalen.

Bin jetzt mit dem Bike schon über 1000km und über 30.000hm gefahren.. einfach genial
Selbst der Isartrail macht damit noch mehr Spaß.
 
Ich vermute, dass hier ein Fehler auf der Homepage vorliegt und dass die 2016er Strive wie bisher kein Pressfit verbaut haben.
Ich werde heute mal im Chat nachfragen.
Bin ich gespannt. Im Chat, am Telefon und sogar vor Ort in Koblenz wurde mir versichert es wäre pressfit. Der Typ war sogar angeblich in der Werkstatt zum nachfragen. Bei der Probefahrt hat man es aber natürlich deutlich erkannt dass es Blödsinn ist. Ich rede hier vom 2015er AL Modell.
 
Hallo. Ich wollte mal bei nachfragen ob euch auch beim Wechsel der Gasfeder aufgefallen das das Gewinde in der Sitzstrebe wo der Rocker dran festgeschraubt ist beschädigt ist.

Bei mir war/ist alles bestens (Strive AL). So wie ich das anhand der Fotos beurteilen kann, ist das Gewinde (ja nur) leicht beschädigt. Sofern sich der Bolzen wieder ordentlich fest anziehen lässt, würde ich mir keine Sorgen machen und damit weiter fahren.
 
Btw, mein SS ist heute bei der 2. Tour nicht mehr ganz von DH nach XC gewechselt. Nur noch so halb. Habe dann erfolglos versucht über die Zugspannung vom Remote was zu ändern.
Zuhause mal den Luftdruck überprüft, war tatsächlich weniger drin als die 15bar vom Vortag. Unter 10 bar. Beim nachpumpen ist der Druck mit nicht mal einem Kolbenhub stark angestiegen. Als ich über den Ablassknopf Druck ablassen wollte, kam mir gleich mal rotes Öl entgegen.
Ich bin mal gespannt, ob die 2016er Shapeshifter auch bald die reihenweise "die Grätsche" machen?!
 
Hallo. Ich wollte mal bei nachfragen ob euch auch beim Wechsel der Gasfeder aufgefallen das das Gewinde in der Sitzstrebe wo der Rocker dran festgeschraubt ist beschädigt ist.

So sieht es bei mir aus.
Das ist jetz der 4. Mangel an nem Rad. So langsam zweifle ich an der Arbeitsqualität von CanyonAnhang anzeigen 420927 Anhang anzeigen 420928 Anhang anzeigen 420929
Wirklich gut kann man es auf den Fotos zwar nicht erkennen, aber Bammel hast mir trotzdem gemacht. Mal gespannt was manche noch von sich geben werden...
 
Zurück