Das Gewicht wird überbewertet, gerade vorn! Ich merke beim Rollwiderstand keinen Unterschied zu einem 800g
Reifen, aber dafür beim Gripp auf der Abfahrt.
Den Greina kenne ich persönlich nicht, aber es ist als reiner Matschreifen ausgewiesen. Wenn du so nen
Reifen das ganze Jahr über fährst, dann wundert es mich nicht, dass die Leistung stark nachläßt... Vermutlich sind die langen Stollen einfach ausgenudelt um auf festem Boden noch ordentlich zu grippen, bei richtigem Matschwetter wird er vermutlich immer noch ganz gut funktionieren...
Die Barone (egal ob 2.3 oder 2.5) sind Intermediates die ich uneingeschränkt als "Ganzjahresreifen" für das deutsche Wetter empfehlen kann. Ich fahre Baron 2.5/2,3 sehr viel bei feuchten/nassen/matschigen Bedingungen auf dem "Schlechtwetterbike" und da gibt mir die Kombination ein Vertrauen, dass ich mit anderen
Reifen nie hatte. Selbst im Trockenen funktioniert die Kombi gut, aber wenn man es im Trockenen richtig laufen lassen will, dann ist der kleine 2.3er schnell überfordert und muss "totgepumpt" werden damit die Felge überleben kann... Was mich immer wieder zu Conti zurück bringt ist außerdem die Lebensdauer. "Meine" Barone fahre ich gefühlt schon ewig und diese Wintersaison halten sich auf jeden Fall auch noch!