MAXXIS MTB-Reifen

Abgerundet? Nein, genau den Druck fahre ich. Aber wenn du den ganzen Beitrag gelesen hättest wüsstest du für wen diese Aussage relevant ist und für wen nicht.
Abgerundet bezog sich nicht auf den Druck. ;) Wast du gemeint hast war natürlich klar, hat nicht jeder denselben Humor. Gute Beiträge von dir übrigens in den Reifenfreds.
 
Der Humor ist schon OK, ich hab auch "fast" gelacht als ich es endlich gerafft hatte bzw ich darauf gestoßen wurde. :lol: Danke für die Blumen. :bier:
 
Lay HRII TR (2).jpeg


Ist mir gerade zufällig aufgefallen, direkt links aus dem Bild noch eine kleinere Beule.
Neuer Reifen fällig, oder kann man da was machen ?
 

Anhänge

  • Lay HRII TR (2).jpeg
    Lay HRII TR (2).jpeg
    57,6 KB · Aufrufe: 85
Die Beulen habe ich seit etwa 1,5 Jahren bei allen meinen Maxxis Reifen, nach einer gewissen Fahrzeit/Verschleiß (besser gesagt, Maxxis Reifen am Hinterrad). Dabei hebt sich der Gummi vom Unterbau der Lauffläche ab. Von Innen ist davon nichts zu sehen. Was schlimmes passiert ist dadurch auch noch nie. Ich kann nicht ausmachen, ob es Aufgrund von Verschleiß passiert, oder durch die Verwendung von Notubes Milch.
 
Servus,
Ich fahre derzeit den Specialized Butcher SX in 26 zoll als Faltreifen.
  • Karkasse: 60 TPI + Extra-Schutzlage
  • Gummimischung Lauffl äche: 50a
  • Gummimischung Reifenschulter: 45a
  • Gewicht: ca. 950 g
und würde jetzt gerne mal den Maxxis Highroller2 nehmen
  • 26x2.40 3C MaxxTerra 60 Kevlar + EXO 920g
  • 26x2.40 MaxxPro 60 Kevlar + EXO 920g
  • Oder???
Komme irgendwie mit den Gummimischungen bei Maxxis nicht klar. Welcher ist denn bei Maxxis vergleichbar mit dem Butcher SX. Müsste ich normalerweise nicht den Supertacky nehmen von der Gummimischung? Den gibts aber scheinbar nicht als Falt oder?
 
Servus und vielen Dank,

Welcher der zwei ist der bessere auf feuchten nicht nassen Bedingungen (keine matschigen), also Wurzeln oder Steinen?
Highroller2 in 3C MaxxTerra oder der Minion in Dhr 2 in Supertacky.

Danach werde ich wohl mal bestellen.

Danke schon einmal.
 
Egal bei den zweien. Bei nassem Stein und Wurzeln ist hauptsächlich der Gummi interessant und da haben beide 42a auf den Stollen.
 
Wobei der Super Tacky durchgehend 42a hat, 3C MaxxTerra Mittelstollen 50a Schulterstollen 42a so weit die bekannten Werte stimmen. Nassen Wurzeln ist das jedoch im großen und ganzen wurschd :lol:
 
Gibts eigentlich 27.5" Maxxis "Enduro" Reifen die komplementär zu einem älteren Single Ply 42a Reifen sind? Oder sehe ich das richtig dass es keinen Reifen mit 700-800g und <60a Lauffläche mehr gibt? War bei meinen WTB Reifen nicht so angetan von den härteren mittleren Stollen...
 
3C MaxxTerra ist doch 50a auf der Lauffläche mittig, wenn du auch gleichzeitig mehr Pannenschutz brauchst, dann wirst du auf die double down Reifen warten müssen. Gibts anfänglich für DHF/Shorty/Aggressor/Tomahawk.

/EDIT: die double down sind MaxxGrip laut Datenblatt, also 42a Lauffläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens gibt's in 27.5 nur 3C maxxterra. Find ich auch schade.

Bin zum Glück noch auf 26 unterwegs und da passt mir am VR der DHR II 2.4 in SuperTacky von der Mischung her recht gut...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Zurück